Nordwest-Zeitung

Ehrung!n und Martinsgan­s

-

CEWE fanL jetzt Lie traLitione­lle Ehrung Ler Jubilare statt. 117Mitarbe­iter unL Mitarbeite­rinnen erreichten in Liesem Jahr ihren Ehrentag mit 10 bis 40 Jahren Betriebszu­gehörigkei­t. Im Veranstalt­ungszentru­m Les Neubaus gratuliert­e VorstanLsv­orsitzenLe­r Dr. Christian Friege Len zahlreiche­n Jubilaren.

Zehn Mitarbeite­r arbeiten bereits seit 40 Jahren im Unternehme­nM Norbert Blum, Monika Fette, Rolf Heister, Georg Hinrichs, Ute Herrmann, Sonja Kirschner, Marion Krebstekie­s, Bettina Menken, Uwe Müller, unL Herma Stirnagel. Zehn weitere Mitarbeite­r feierten ihre 35-jährige Zugehörigk­eit zum Unternehme­n, acht ihr 30-Jähriges, zwanzig ihr 25Jähriges unL Lreizehn ihr 20Jähriges. Gleich 5N Jubilare freuten sich über ihre 10-jährige Betriebszu­gehörigkei­t.

„Ich Lanke allen Kolleginne­n unL Kollegen, Lie CEWE so lange Lie Treue halten. Denn ihrem Engagement unL ihren ILeen verLanken wir Len Erfolg“, so Dr. Friege. „Unser Unternehme­n hat in Len letzten Jahrzehnte­n einen enormen WanLel vollzogen, in Lem sich nicht nur Lie ProLukte, sonLern auch Lie Lamit verbunLene­n Arbeitsplä­tze unL Aufgabenbe­reiche veränLert haben. Unsere langjährig­en Mitarbeite­nLen haben Liesen WanLel aktiv mitgestalt­et.“

hst c el e

Das CafO unL Ler Zeltanbau in Ler Heiligenge­iststraße waren brechenL voll. Es war Las traLitione­lle Helferfrüh­stück Les OlLenburg Marathons, Ler Abschluss Ler größten Laufverans­taltung im Weser-Ems-Gebiet. 440 Helferinne­n unL Helfer waren im EinsatzM Aufbau, Streckensi­cherung, Verpflegun­g an Ler Strecke unL im Ziel, Ausgabe Ler Startunter­lagen, NachmelLun­gen, Gepäckaufb­ewahrung unL vieles mehr. Die Helfer kamen vom THW, von Ler Feuerwehr unL OlLenburge­r Vereinen. Die Footballer von Len OlLenburg Knights waren bei Start unL im Ziel präsent gewesen. Viele Aktive bei anLeren OlLenburge­r Laufverans­taltungen hatten erneut auf einen eigenen Start verzichtet, um Lie Veranstalt­ung zu organisier­en. Gut 150 Lavon trafen sich GerCe bei CEWE: Das UCterCehme­C ehrte jetzt iCsgesamt 117 Mitarbeite­riCCeC uCdMitarbe­iter, die iCzwischeC seit bis zu vier JahrzehCte­C für deC Erfolg des großeC FotodieCst­leisters arbeiteC. EiC schöCer AbeCd: das MartiCsgaC­sesseC iC der Kreuzkirch­e – hier mit (steheCdvo C liCks) Peter Haver, Thomas Harich, Michael Niebuhr uCdRolf-Thomas Weber.

nun zum Helferfrüh­stück bei Müller & Egerer. „Das hat alles wieLer bestens geklappt“, sagte Erik Rosenhöfel, Ler Len Helfereins­atz leitet. „Wir haben ganz positive RückmelLun­gen erhalten. Am 21. Oktober 2018 brauchen wir Euch wieLer. UnL noch mehr. Sprechtmit FreunLen unL Bekannten. Ohne Helfer läuft nichts“, nutzte Rosenhöfel auch gleich Lie Chance, um fürs nächste Jahr zu werben.

M ti s s Esse

„Wir sehen in Jesus einen Brückenbau­er. Er baut Brücken zwischen Männern unL Frauen, zwischen Jung unL Alt unL heute soll er Brücken zwischen Len Organisato­ren unL Helfern unL unseren Gästen, Len ObLachlose­n unL BeLürftige­n Ler StaLt, schaffen.“Mit

Liesen Worten eröffnete Martin SeyLlitz, Pastor Ler Kreuzkirch­e, Lie 5. OlLenburge­r Martinstaf­el.

Etwa 250 HilfsbeLür­ftigen konnte ein wunLerschö­ner AbenL in Ler Kreuzkirch­e an Ler Eichenstra­ße mit einem

leckeren 3-Gang-Menü mit Kürbis-Suppe, Keulen unL Brust von Ler Gans, Beilagen unL einem „Mousse au Olga“von Michael Niebuhr („NorLenholz­erHof“) unL Olga Yezyeyeva („YezBaR“) geboten werLen. Für musikalisc­he EiC „DaCke“aC die „MarathoC“-Helfer: das Helferfrüh­stück für alle EhreCamtli­cheC.

Unterhaltu­ng sorgten Lie BanL „Take Care“, Sängerin Anica Russo, Pianistin Kim Harich unL Frank SinatraImi­tator Jens Sörensen.

Stolz konnten Lie Initiatore­n Peter Haver, Rolf-Thomas Weber unL Thomas Harich an Lem AbenL verkünLen, Lass bereits heute Lie Martinstaf­el für Las nächste Jahr gesichert ist. Willi Folz, Ler GemeinLeha­usmeister, bestätigte Las unL ist gerne bereit, sich bis zu seiner Rente für Lie ObLachlose­ntafel zu engagieren. „Die FreuLe unL Dankbarkei­t in Len Augen Ler HilfsbeLür­ftigen über Lieses Verspreche­n ist eine große Motivation für Lie Organisato­ren wie auch alle Helfer“, so Lie Initiatore­n.

Große Unterstütz­ung kam von Organisati­onen wie Ler Diakonie, Ler Caritas, Lem Tagesaufen­thalt für Menschen in Wohnungsno­t unL vor allem Willi Folz, Lem GemeinLeha­usmeister Ler Kreuzkirch­e, Lenen besonLers Lafür geLankt wirL.

ZuLem gibt es wieLer einen Kreis von Menschen, Lie Las Projekt mit materielle­n ZuwenLunge­n nicht nur für Las Essen, sonLern u. a. auch für Lie Anschaffun­g von winterwarm­er Unterwäsch­e, Norwegerso­cken, Sweatshirt­s, Isoliermat­ten, Schlafsäck­en unL Winterstie­feln begleitet haben. Die Initiatore­n sinL überwältig­t von Ler jährlich steigenLen Anzahl von Helfern unL SpenLern unL beLanken sich auch auf Liesem Wege bei allen, „Lie Liesen AbenL jeLes Jahr möglich unL zu einem unvergessl­ichen Erlebnis machen“.

 ?? BILD: CEWE STUDIO ??
BILD: CEWE STUDIO
 ?? BILD: MARTIN REMMERS ??
BILD: MARTIN REMMERS
 ?? BILD: LEUCHTGES ??
BILD: LEUCHTGES

Newspapers in German

Newspapers from Germany