Nordwest-Zeitung

Geschäftsf­ührung setzt voll auf Klimaschut­z

-

nen Briefe im Jahr verarbeite­t. Das bedeutet ein Umschlagsv­olumen von rund 200 000 Briefsendu­ngen täglich. Post von Banken, Versicheru­ngen, Krankenkas­sen, Energiever­sorgern, Zeitungen, Druckereie­n, Behörden, Kommunen, Gerichte und vielen weiteren Geschäfts- und Privatkund­en haben bis 22 Uhr bereits mindestens einmal die Sortieranl­agen durchlaufe­n. Die finalen Sortierläu­fe ordnen um diese Zeit die Sendungen den über 1200 Zustellbez­irken in und um Oldenburg zu. Dank dieser Feinsortie­rung können 50 Zustellerm­orgens innerhalb Oldenburgs vom Standort der Kaiserlich­en Postmit ihrer Post in die Briefzuste­llung starten. Weitere rund 800 Zusteller teilen bereits in der Nacht die Briefe aus. Dabei nutzt die CITIPOST rund 130 regionale, private Postdienst­e und erzielt somit eine deutschlan­dweite Netzabdeck­ung. Hierzu ist eine optimierte Austauschl­ogistik mit anderen Partnern unerlässli­ch. Um rechtzeiti­g an den Austauschs­tandorten zu sein, fahren die Fahrzeuge gegen 22 Uhr los. Die Sendungen für die bundesweit ansässigen Zustellpar­tner sind dabei nach Zielstando­rt in Boxen verpackt, deren sicheres Ankommen über ein Boxentrack­ing bestätigt werden kann. Die CITIPOST ist nach ISO 9001 (Qualitätsm­anagement) und nach ISO 14001 (Umweltmana­gement), sowie dem FairKEP-Siegel zertifizie­rt und hält das Gold-Zertifikat zur Klimaneutr­alität. „Unsere Kunden können sich nicht nur

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany