Nordwest-Zeitung

Jean Asselborn in Oldenburg

DAS THEMA: DEUTSCHE REGIERUNGS­BILDUNG

- VON TOBIAS SCHMIDT

OLDENBURG/SAW – Über Themen, die Europa bewegen, diskutiert­e jetzt der luxemburgi­sche Außenminis­ter Jean Asselborn beim traditione­llen Schlossabe­nd der Wirtschaft­lichen Vereinigun­g Oldenburg – Der Kleine Kreis. Unter anderem ging es um die länger dauernde Regierungs­bildung in Deutschlan­d, Digitalisi­erung, Klimapolit­ik und eine gemeinsame Verteidigu­ngspolitik. Asselborn meint, dass die Zukunft Europas aktiver gestaltet werden müsse.

:RAGE: Herr Assel orn, wie esorgt ist man in Brüssel un u em urg ü er as

olitis e a uum in Berlin ASSELBORN: DeutschlaM­d sollte uMd wird sich hoffeMtlic­h keiMe laMge Zeit ohMe eiMe RegieruMg mit präzisem Programm leisteM. UMter eiMer dauerhafte­M HäMgeparti­e würde auch die EU leideM. DeutschlaM­d ist wirtschaft­lich uMd politisch das Schwergewi­cht der EU. Aber klar ist: Es wird Micht mit dem Vorschlagh­ammer geheM. Dass die RegieruMgs­bilduMg Zeit braucht, ist zu respektier­eM. Bis dahiM gibt es die geschäftsf­ühreMde RegieruMg. UMd der BuMdestag ist ja auch läMgst eiMsatzber­eit, das ParlameMt fuMktioMie­rt. :RAGE: s ste en ringen e

e!ormau!ga en an, in er As"l oliti , in er uro#one$ %ir gro& ist ie 'nge ul er euro (is en )artner ASSELBORN: Die EU muss jetzt die wirtschaft­liche ErholuMg MutzeM, um sich zu reformiere­M uMd die vieleM KriseM eMdgültig hiMter sich zu lasseM. Sie muss umschalteM­vomReagier­eMzumAgier­eM. Dass ausgerechM­et jetzt DeutschlaM­d als Reformmoto­r ausfällt, sorgt Matürlich für UMgeduld, das ist verstäMdli­ch. Aber so ist es iM der Demokratie, uMd wir müsseM es akzeptiere­M. :RAGE: *euts lan rü t si seit +onaten ,or einer Antwort au! ie e!orm,ors l(ge ,on .ran rei s )r(si ent mmanuel +a ron,

em u! na einem uroBu get$ %ie lange ann Berlin immer nur /0ein1 sagen ASSELBORN: Es wird erwartet, dass DeutschlaM­d Micht Mur mit pedaMtisch­em Pragmatism­us reagiert, soMderM auch mit EMthusiasm­us uMd ElaM. Ich hoffe, dass der FuMke voM MacroM auf DeutschlaM­d überspriMg­t. DeutschlaM­d braucht deM starkeM Euro. Um die WähruMgsge­meiMschaft zu festigeM,kaMMmaMMic­htMurmit der Peitsche kMalleM, soMderM muss auch EiMfühluMg­svermögeM uMd eiM MiMdestmaß aM Flexibilit­ät zeigeM. :RAGE: 2n er .lü tlings rise ,erweigern an ere (n er 3oli arit(t$ %ir es gelingen,

iese Au!ga e #u l4sen ASSELBORN: Die EU steuert iM der FlüchtliMg­spolitik auf eiM völliges ScheiterM uMd VersageM zu. Der Europäisch­e Gerichtsho­f hat bestätigt: Alle LäMder – auch PoleM uMd UMgarM – siMd zur AufMahme voM FlüchtliMg­eM verpflicht­et. Doch sie schereM sich Micht darum. NuM geht die EMtwickluM­g dahiM, dass alle migratioMs­politische­M EMtscheidu­MgeM eiMstimmig beschlosse­M werdeM solleM. EiM LaMd kaMM daMM alles blockiereM.

Jean Asselborn (68) ist Außen- und Europamini­ster von Luxemburg.

 ?? DPA-BILD: LEIN ??
DPA-BILD: LEIN

Newspapers in German

Newspapers from Germany