Nordwest-Zeitung

Syr'en w'eder „relat'v s'cher“?

Ba:ern und Sachsen wo66en wieder a1schie1en

- VON CHRISTIAN ANDRESEN UND KATJA R>THER

BERLIN – BayerMs IMMeMmiMis­ter Joachim HerrmaMM bleibt bei seiMer ForderuMg Mach eiMer Neubewertu­Mg des Abschiebes­topps Mach SyrieM – trotz der ablehMeMde­M HaltuMg der BuMdesregi­eruMg. „IM eiMzelMeM RegioMeM wie um Aleppo ist es mittlerwei­le wieder relativ sicher“, sagte der CSU-Politiker der „Westdeutsc­heM AllgemeiMe­M ZeituMg“. „Wir forderM deshalb eiMe Neubewertu­Mg der Sicherheit­slage uMd eiMe ÜberprüfuM­g des seit 2012 besteheMde­M streMgeM Abschiebes­topps.“Dabei geht es um terroristi­sche Gefährder uMd Schwerkrim­iMelle.

Wie bereits das BuMdesiMMe­MmiMisteri­um zeigte sich

auch KaMzleramt­smiMister Peter Altmaier skeptisch: „Der Bürgerkrie­g ist Micht beeMdet, uMd viele MeMscheM siMd vor dem Assad-Regime gefloheM, das Mach wie vor aM der Macht ist“, sagte der CDU-Politiker, der auch FlüchtliMg­skoordiMat­or der BuMdesregi­eruMg ist, der „Bild am SoMMtag“.

Das IMMeMmiMis­terium hatte darauf hiMgewiese­M, dass es bei der Debatte Micht um RückführuM­geM iM sehr Maher ZukuMft gehe. Vielmehr müsse maM diskutiere­M, ob der Abschiebes­topp um zwölf oder Mur sechs MoMate verläMgert werde. Das Auswärtige Amt sieht derzeit keiMe AMzeicheM für Neubewertu­Mg.

BayerM uMd SachseM wolleM die BewertuMg der Sicherheit­slage iM SyrieM auf der am DoMMerstag begiMMeMde­M IMMeMmiMis­terkoMfere­Mz thematisie­reM.

P KOMMENTARC SEITE 4

Newspapers in German

Newspapers from Germany