Nordwest-Zeitung

Bayern gelingt Generalpro­be vor Duell mit Paris

Rekordmeis­ter setzt sich 3:1 gegen Hannover durch – Am Dienstag gegen PSG

-

MÜNCHEN/DPA Nach seinem gelungenen 80-MinutenCom­eback ließ Thomas Müller erstmal ausgiebig die zuletzt gerissenen Muskelfase­rn pflegen. Dann proklamier­te der Münchner Vorarbeite­r bestens gelaunt die Marschrout­e des FC Bayern bis zum Jahresende. „Wir wollen jetzt durchziehe­n bis Weihnachte­n. Im besten Fall können wir unseren Vorsprung noch ausbauen“, sagte der Kapitän – nach dem 3:1 gegen Hannover 96, das den Tabellenfü­hrer dank der Punktverlu­ste der Verfolger der Herbstmeis­terschaft ein großes Stück näherbrach­te.

In der Fußball-Bundesliga läuft’s wieder – und auch in der Champions League soll an diesem Dienstag (20.45 Uhr) gegen das bisherige Überteam von Paris St. Germain ein starkes Signal an Europa gesendet werden.

Kingsley Coman wurde seinem Spitznamen „King“gegen 96 in vielen Aktionen gerecht. Der 21-Jährige erzielte das 2:1 und holte den Elfmeter zum 3:1, den Lewandowsk­i verwandelt­e, heraus. „Das war eine großartige Leistung. Es ist erfreulich, wie er sich bei uns entwickelt“, lobte Heynckes den zuletzt am Fuß verletzten Coman. Müller bereitete das 1:0 von Arturo Vidal sowie Comans Treffer vor. „Thomas ist unheimlich wichtig mit seinen Wegen, die er macht. Er sorgt für Bewegung in unserem Spiel. Es ist deutlich weniger statisch, wenn er auf dem Platz ist“, betonte Münchens Mats Hummels.

Niclas Füllkrug hatte Pech, dass er bei der aus 96-Sicht ärgerliche­n Wiederholu­ng seines Foulelfmet­ers an BayernKeep­er Sven Ulreich scheiterte. In der 26. Minute hatte Schiedsric­hter Guido Winkmann Strafstoß für die Gäste gepfiffen. Füllkrug trat an und verwandelt­e, doch der Referee ließ den Elfer wiederhole­n: Mehrere Spieler waren in den Strafraum gerannt, bevor der Ball gespielt wurde. Trotzdem glichen die Gäste später durch Charlison Benschop zum 1:1 aus. „Gegen Bayern brauchst Du das perfekte Spiel“, haderte der stark spielende 96-Torwart Philipp Tschauner nach der Niederlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany