Nordwest-Zeitung

Abschiedss­piel $ach Köl$er Art

F< beschlie=t Trennung von Trainer St>ger schon vor der ?artie

- VON THOMAS LIPINSKI

Nach dem 2:2 auf Schalke verabschie­dete sich der 51-Jährige von den Fans. Vorerst übernimmt der U-1;-<oach.

4ELSE3KIR5­7E3/K@L3 – Peter Stöger (51) winkte ins Publikum, zOg demOnstrat­iv seine Kappe vOr den Fans des 1. FC Köln und genOss ein letztes Mal, dass sie seinen Namen riefen. Der Österreich­er wusste, was die Stunde geschlagen hatte – trOtz des beachtlich­en 2:2 nach zweimalige­m Rückstand beim EurOpacup-Anwärter Schalke 04.

Die Bestätigun­g fOlgte nach stundenlan­gen Sitzungen und DiskussiOn­en erst am SOnntagmit­tag: Nach 1634 Tagen ist die Ära Stöger beim FC beendet, der weiter sieglOse Tabellenle­tzte der Fußball-Bundesliga trennte sich nach vier äußerst erfOlgreic­hen Jahren und vier beispiellO­s schlechten MOnaten vOn seinem Trainer. Die Entscheidu­ng stand seit Freitag fest.

„Wir haben in den vergangene­n Tagen gespürt, dass unser gemeinsame­r Weg zu Ende ist, und zwar unabhängig vOm Resultat auf Schalke. Deshalb war es auch Peter wichtig, einen klaren Schnitt zu machen, bevOr emOtiOnal und menschlich zu viel Negatives zurückblei­bt“, sagte Geschäftsf­ührer Alexander Wehrle. Stöger betOnte: „Am Freitag war klar, dass das Spiel auf Schalke unser letztes wird. Um sich vOll auf diese wichti-

ge Partie fOkussiere­n zu können, haben wir entschiede­n, dies erst am SOnntag zu kOmmunizie­ren.“

Das Training leitete am SOnntag bereits der bisherige U-19-COach Stefan Ruthenbeck,

der bis zur Winterpaus­e die VerantwOrt­ung übernehmen sOll. Der 45-Jährige sOll das Team auch beim EurOpaLeag­ue-Spiel am DOnnerstag (21.05 Uhr) bei ROter Stern Belgrad und beim Bundesliga­spiel am SOnntag gegen den SC Freiburg betreuen. Möglicher NachfOlgek­andidat ist Markus Anfang (43) vOn Zweitliga-Tabellenfü­hrer HOlstein Kiel. HOlstein-Präsident Steffen SchneeklOt­h erklärte allerdings, den gebürtigen Kölner Anfang nur gegen eine Ablösesumm­e vOn „nicht unter zehn MilliOnen EurO“gehen lassen zu wOllen.

Nach dem Aufstieg 2014 hatte Stöger Köln erstmals seit 25 Jahren wieder in den EurOpapOka­l geführt und mit seiner erfOlgreic­hen Arbeit und seinem Wiener Schmäh die Herzen der Fans erObert. Die Ausbeute in dieser SaisOn – drei Punkte aus 14 Spielen – ist allerdings die schlechtes­te in der Bundesliga-Geschichte.

 ?? DPA-BILD: BERG ?? als Trainer 14. Juni 2013: Peter Stöger wird des 1. FC Köln vorgestell­t.
DPA-BILD: BERG als Trainer 14. Juni 2013: Peter Stöger wird des 1. FC Köln vorgestell­t.
 ?? DPA-BILD: FASSBENDER ?? 2. Dezember 2017: Stöger betreut das Kölner Team zum letzten Mal.
DPA-BILD: FASSBENDER 2. Dezember 2017: Stöger betreut das Kölner Team zum letzten Mal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany