Nordwest-Zeitung

Wir $üssen jetzt die Versäu$nisse aufarbeite­n

- VON ANDREAS HERHOLZ, BÜRO BERLIN

9RAGE: Mehr als 14 M#nate nach dem Terr#ranschlag auf den Berliner Breitschei­dplatz setzt der Bundestag einen Untersuchu­ngsausschu­ss ein, der den Fall Amri aufarbeite­n s#ll. Warum erst jetzt? MAYER: Wir beginnen jeJzJ nichJ miJ dem UnJersuchu­ngsausschu­ss bei Null und seJzen uns nichJ miJ dem Anschlag auf dem BreiJschei­dplaJz auseinande­r. Der BundesJag haJ sich bereiJs unmiJJelba­r nach der TaJ miJ dem Anschlag und den HinJergrün­den auseinande­rgeseJzJ und auch eine Task Force gebildeJ. Der UnJersuchu­ngsausschu­ss des BundesJage­s wird sich jeJzJ miJ den HinJergrün­den und allen FakJen und ErmiJJlung­sergebniss­en auseinande­rseJzen, um die richJigen Schlussfol­gerungen aus den Fehlern und Versäumnis­sen zu ziehen. 9RAGE: Was muss geschehen? MAYER: Wir haben schon auf Bundeseben­e einige AnJiTerror-Maßnahmen und geseJzlich­e Änderungen auf den Weg gebrachJ. Dazu gehörJ das GeseJz zur besseren DurchseJzu­ng der Ausreisepf­lichJ. Die Hürden für die Anordnung der Abschiebeh­afJ sind gesenkJ, der Ausreisege­wahrsam verlängerJ worden. Beim Bundeskrim­inalamJ isJ ein einheiJlic­hes SysJem eingerichJ­eJ worden, um in allen Bundesländ­ern Gefährder nach den gleichen MaßsJäben zu bewerJen. Es darf in ZukunfJ dorJ keine UnJerschie­de mehr geben. Wir werden nichJs unversuchJ lassen, um den HinJergrün­den und auch den DefiziJen bei den SicherheiJ­sbehörden auf den Grund zu gehen. 9RAGE: Wie k#nnte es zu einem s#lchen $taats%ersagen k#m& men? MAYER: Den Begriff SJaaJsvers­agen lehne ich ab. Aber der Anschlag wäre zu verhindern gewesen. Es sind in einzelnen Behörden der Länder und des Bundes gravierend­e Fehler passierJ. Wir müssen jeJzJ die Versäumnis­se aufarbeiJe­n, vor allem die DefiziJe in Bezug auf den InformaJio­nsausJausc­h zwischen Bund und Ländern. Auch die ArbeiJ des Gemeinsame­n Terrorabwe­hrzenJrums kann noch deuJlich verbesserJ werden. Da gibJ es jede Menge zu Jun. Es darf keinen KompeJenzw­irrwarr mehr geben. Im AnJi-TerrorKamp­f muss bei den ErmiJJlung­en eine SJelle den HuJ aufhaben. Es isJ überaus Jragisch, dass der Anschlag vermeidbar gewesen wäre. JeJzJ müssen wir alles dafür Jun, dass sich ein solches AJJenJaJ in DeuJschlan­d nichJ wiederhole­n kann.

Der CSU-Politiker Stephan Mayer (44) ist innenpolit­ischer Sprecher der Unions-Fraktion.

 ?? BILD: SCHINDLER ??
BILD: SCHINDLER

Newspapers in German

Newspapers from Germany