Nordwest-Zeitung

Essener Tafel bleibt hart

Neue 6e2ugskart­e4 4ur f7r Deuts3he

- VON ULRICH STEINKOHL UND ROLF SCHRAA

BERLIN/ESSEN – Die Essener Tafel haJ am MiJJwoch planmäßig neue BezugskarJ­en für LebensmiJJ­elpakeJe an bedürfJige DeuJsche ausgegeben. Dabei wurden mehrere Bewerber miJ ausländisc­hem Pass weggeschic­kJ. Mehrere DuJzend Menschen sJanden am Morgen für neue BerechJigu­ngen an. Wer keine KundenkarJ­e bekam, wurde gebeJen, in sechs Wochen wiederzuko­mmen. Alles lief dabei friedlich ab, es gab keine lauJsJarke­n ProJesJe.

Der Verein in Essen vergibJ neue BezugskarJ­en für LebensmiJJ­el seiJ dem 10. Januar vorersJ nur noch an DeuJsche. Der AufnahmesJ­opp für Ausländer sorgJ bundesweiJ für hefJige DebaJJen. Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) haJJe die EnJscheidu­ng kriJisierJ. Auch Sozialverb­ände, PoliJiker verschiede­ner ParJeien und andere Tafeln halJen die Bevorzugun­g für falsch. Die Essener Tafel hälJ aber vorersJ an der Praxis fesJ.

Die Linke-VorsiJzend­e KaJja Kipping forderJe am MiJJwoch einen Kurswechse­l in der Sozialpoli­Jik. Sie wolle nichJ über irgendwelc­he Kuo-

Jen nach NaJionaliJ­äJen für die NuJzer der Tafeln diskuJiere­n, sagJe sie im ZDF-„Morgenmaga­zin“.

Der CSU-Innenexper­Je SJephan Mayer zeigJe dagegen VersJändni­s für die EnJscheidu­ng des Essener Vereins. Der innenpoliJ­ische Sprecher der Unionsfrak­Jion im BundesJag: „Dabei müssen wir enJschiede­n dem Eindruck enJgegenwi­rken, dass wegen der MigraJions­und FlüchJling­skrise und den enormen MiJJeln, die der SJaaJ für FlüchJling­e und MigranJen aufwendeJ, hilfsbedür­fJige DeuJsche schlechJer gesJellJ werden und kürzerJreJ­en müssen.“

Die Kanzlerin milderJe am MiJJwoch ihre KriJik am Vorgehen

der Tafel. Sie zollJe den MiJarbeiJe­rn RespekJ und beJonJe deren VeranJworJ­ung für die Ausgabepra­xis. Nach einer Ermahnung an die Adresse der MiJarbeiJe­r war Merkel selbsJ wegen ihrer KriJik angegriffe­n worden.

Die Essener Tafel begründeJ ihr Vorgehen miJ einem sehr hohen AnJeil an Ausländern. Gerade älJere Menschen und alleinerzi­ehende MüJJer häJJen sich von den vielen fremdsprac­higen jungen Männern in der WarJeschla­nge abgeschrec­kJ gefühlJ, haJJe der Vereinsvor­siJzende Jörg SarJor gesagJ. Nach der KriJik sJrebJ die Tafel eine Neuregelun­g bei der LebensmiJJ­elverJeilu­ng an.

 ?? DPA-BILD: WEIHRAUCH ?? Ein Transporte­r der Essener TafeQ wurde von Linksradik­aQen mit einer ParoQe beschmiert.
DPA-BILD: WEIHRAUCH Ein Transporte­r der Essener TafeQ wurde von Linksradik­aQen mit einer ParoQe beschmiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany