Nordwest-Zeitung

Traumpaar holt auch WM-Gold

Olympiasie­ger Savchenko und Massot jubeln in Mailand

-

MAILAND/DPA – Fünf Wochen nach ihrem Olympiasie­g ist das Gold-Double perfekt: Mit ihrer hochklassi­gen Kür sicherten sich Aljona Savchenko und Bruno Massot in Mailand mit Weltrekord erstmals den Titel bei einer Eiskunstla­uf-WM. Die Wahl-Oberstdorf­er siegten am Donnerstag­abend mit einer Bestmarke von 245,84 Punkten vor den Russen Jewgenia Tarasowa/ Wladimir Morosow (225,53) und vergossen auf dem Eis Freudenträ­nen. Bronze ging an die Franzosen Vanessa James/Morgan Cipres (218,36). Damit verbessert­en Savchenko/Massot den Rekord von 237,71 Punkten der russischen Olympiasie­ger von 2014, Tatjana Wolossosch­ar und Maxim Trankow.

„Es ist Ende der Saison, der Körper weiß, was er zu tun hat“, sagte die 34-jährige Savchenko, die mit Robin Szolkowy bereits fünfmal triumphier­te. 162,86 Zähler für ihren an einen Naturfilm an-

gelehnten Kür-Vortrag „La terre vue du ciel“(Die Erde vom Himmel aus gesehen) übertrumpf­ten sogar ihren Weltrekord von 159,31 in Südkorea.

„Sie haben nach Olympia noch einmal bei Null angefangen. Und von Null auf Hundert in sehr kurzer Zeit zu kommen, das zeichnet sie aus“, sagte Udo Dönsdorf, Sportdirek­tor der Deutschen Eislauf-Union. Beide Titel im Paarlauf bei Olympia und WM nacheinand­er holten zuletzt 1992 Natalja Mischkutjo­nok/ Artur Dmitrijew (GUS und Georgien).

 ?? DPA-BILD: BRUNO ?? Gold: AlVona Savchenko und Bruno Massot
DPA-BILD: BRUNO Gold: AlVona Savchenko und Bruno Massot

Newspapers in German

Newspapers from Germany