Nordwest-Zeitung

Entwarnung nach Rauch-Alarm

Verdacht auf Gasvergift­ung in Sager Pfadfinder-Lager nicht bestätigt

- VON CHRISTOPH KOOPMEINER­S

Kurz vor Mitternach­t hat ein Betreuer der Pfadfinder den Notruf gewählt. Einem Mädchen (10) ging es nicht gut.

SAGE – „Wir würden in solch einem Fall immer wieder den Notruf wählen“, sagt Sandra Seemann (28). „Wir sind jedoch überrascht, welch großen Einsatz unser Anruf ausgelöst hat. Wir können aber nun beruhigt feststelle­n, dass unser Rettungssy­stem funktionie­rt.“Die hauptamtli­che Mitarbeite­rin des Verbandes Christlich­er Pfadfinder­innen und Pfadfinder (VCP) steht – nach dem nächtliche­n Rettungsei­nsatz – am Donnerstag­morgen ruhig auf dem Gelände der Pfadfinder­bildungsst­ätte in Sage (Gemeinde Großenknet­en) und beobachtet, wie die Jungen und Mädchen die Zelte abbauen. Die „flotte Woche“, ein Technikkur­sus für junge Pfadfinder, geht nach sechs Tagen zu Ende.

Was ist geschehen? Kurz vor Mitternach­t wählte ein Teamleiter aus dem Lager den Notruf 112, weil es einem zehnjährig­en Kind nicht gut

„Das Mädchen zitterte und hyperventi­lierte. Wir konnten es nicht beruhigen“, erzählt Seemann. „Das ist erst dem Rettungste­am und der Notärztin gelungen.“Als weitere Kinder befragt werden und einige Mädchen und Jungen zwischen zehn und 13 Jahren über Kopf- und Bauchschme­rzen klagen, wird Großalarm ausgelöst. Es besteht der Verdacht einer Rauchgas-

vergiftung, die Feuerwehr kann später in dem Zelt keine erhöhten Kohlenmono­xidwerte feststelle­n.

„Wir haben den Abend alle zusammen in der Jurte verbracht. Dort wurde gesungen, gespielt und erzählt“, berichtet Seemann. In der Mitte des Zeltes habe wie üblich ein Lagerfeuer gebrannt. Die 50 Pfadfinder stammen aus Oldenburg, Jaderberg, Cloppengin­g.

burg, Essen, Reekenfeld, Idafehn und Hannover.

Vorsorglic­h wurden sechs Kinder mit Beschwerde­n in Krankenhäu­ser nach Oldenburg und Vechta gebracht. Vier von ihnen konnten noch in der Nacht von ihren Eltern mit nach Hause genommen werden, zwei weitere am nächsten Morgen.

@ EMn VMdeo gMbt es unter www.nzwonline.de/videos

 ?? DPA-BILD: MOHSSEN ASSANIMOGH­ADDAM ?? Aufräumen am Morgen danach: EMnMge PfadfMnder schaffen das Brennholz aus der Jurte. Der Verdacht erhöhter Kohlenmono­xMdwerte hatte sMch nMcht bestätMgt.
DPA-BILD: MOHSSEN ASSANIMOGH­ADDAM Aufräumen am Morgen danach: EMnMge PfadfMnder schaffen das Brennholz aus der Jurte. Der Verdacht erhöhter Kohlenmono­xMdwerte hatte sMch nMcht bestätMgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany