Nordwest-Zeitung

Sopranisti­n in Debussy-Oper auch als Dirigentin

„Pelléas et Mélisande“in der Glocke – Chopin-Abend mit Lutz Görner und Nadia Singer

-

1. 4., 19 Uhr, Die Glocke: Kammerorch­ester der Neuen Philharmon­ie Hamburg; Werke von Vivaldi, Mozart, Dvorák, Kreisler.

7. 4., 19.30 Uhr, Sendesaal: Frédéric Chopin – Sein Leben, seine Musik; Lutz Görner (Rezitator), Nadia Singer (Klavier).

8. 4., 11.30 Uhr, Goldener Saal im Atlantic Grand Hotel: Kammermusi­k; Quartetto con brio; Streichqua­rtette von Beethoven und Dvorák.

8. 4., 18 Uhr, Sendesaal: Christian Wallumrød Ensemble; zeitgenöss­ische Kammermusi­k; einziges Konzert in Deutschlan­d.

14. 4., 20 Uhr, Sendesaal: CDProdukti­onskonzert „Iris Trio“(Klarinette, Viola, Klavier); Werke von Schumann, Kurtag, Weiß, Mozart.

15. 4., 11 Uhr, und 16. 4., 20 Uhr, Die Glocke: 9. Philharmon­isches Konzert, „Frühe Vögel…“; Werke von Vaughan Williams, Ives, Barber und Strawinsky; Bremer Philharmon­iker, Isabelle van Keulen (Violine), Dirk Kaftan (Dirigent).

15. 4., 19 Uhr, Die Glocke: Messe in h-Moll (Bach); Bremer RathsChor, Solisten, Barockense­mble la festa musicale, Leitung: Jan Hübner.

17. 4., 20 Uhr, Die Glocke: Dover Quartet und José Franch-Ballister (Klarinette); Werke von Herrmann, Mendelssoh­n Bartholdy, Mozart.

20. 4., 20 Uhr, Sendesaal: CDProdukti­onskonzert Joseph Tong (Klavier); Werke von Schumann.

21. 4., 17 Uhr, Dom: Musikalisc­he Feierstund­e zum Gedenken an Domkantor Wolfgang Helbich; Werke von Johann Sebastian Bach; Dorothee Mields (Sopran), Clemens-C. Löschmann (Tenor), Wolfgang Baumgratz (Orgel), Mitglieder des Bremer Domchors, ensemble carpe musicam, Mitglieder der Kammer Sinfonie Bremen, Leitung: Clemens Löschmann und Tobias Gravenhors­t; Eintritt frei, Spenden erbeten.

24. 4., 20 Uhr, Sendesaal: Amaryllis Quartett; Trauer – Werke von Mendelssoh­n Bartholdy, Hefti, Schubert.

25. und 26. 4., 20 Uhr, Die Glocke: „Berührend schön“– Oper konzertant: „Pelléas et Mélisande“, Drame lyrique von Debussy in fünf Akten; Deutsche Kammerphil­harmonie Bremen, Solisten, Mirga Grainyte-Tyla (Sopran und Dirigentin); Karten: Deutsche Kammerphil­harmonie.

26. 4., 20 Uhr, Sendesaal: Solokonzer­t Shai Maestro (Klavier).

28. 4., 19.30 Uhr, sowie 29. 4., 15.30 und 18.30 Uhr, Die Glocke: „Swei Herzen im Dreivierte­ltakt“: Musica viva Operetteng­ala.

30. 4., 20 Uhr, Die Glocke: Artemis-Quartett; Streichqua­rtette von Mendelssoh­n Bartholdy, BartTk, Mozart.

 ?? BILD: FRANS JANSEN/DIE GLOCKE ?? Sopranisti­n und Dirigentin: Mirga Gražinyte-Tyla
BILD: FRANS JANSEN/DIE GLOCKE Sopranisti­n und Dirigentin: Mirga Gražinyte-Tyla

Newspapers in German

Newspapers from Germany