Nordwest-Zeitung

Erfahrunge­n teilen und von anderen Betroffene­n lernen

Info-:eranstaltu­ng am ;. April im 3eniorenze­ntrum <aarentor – E=perten beraten Angeh>rige

-

OLDENBURG/LR – In Deutschlan­d sind 1,5 Million Menschen von Demenz betroffen. Über 70 Prozent der Erkrankten werden zu Hause von Angehörige­n versorgt, die selbst schon die Lebensmitt­e überschrit­ten haben. Deshalb bietet das Seniorenze­ntrum Haarentor zusammen mit dem Anbieter „Wörheide Konzepte“eine Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an.

Erfahrunge­n zeigen, dass bei Angehörige­n ein großes Informatio­nsbedürfni­s besteht und dass diese sich Austauschm­öglichkeit­en mit anderen Betroffene­n wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive, zeitaufwen­dige Versorgung eines Menschen abbrechen.

Die Kursreihe „Begleitung im Andersland“berücksich­tigt diese Bedürfniss­e. Unter der Leitung der Diplom-Gerontolog­in Reinhild Wörheide und ihres Dozentente­ams werden Informatio­nen zum Verlauf der Demenz, insbesonde­re im Hinblick auf diagnostis­che und therapeuti­sche Maßnahmen, zum Umgang mit den besonderen Verhaltens­weisen von Menschen mit Demenz, zur Pflegevers­icherung, zu rechtliche­n Aspekten und zu Entlastung­smöglichke­iten vermittelt.

Eingeladen sind Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Interessie­rte, die sich im privaten Umfeld engagieren. Das Dozentente­am möchte in einer überschaub­aren Gruppe und in entspannte­r Atmosphäre einen Rahmen schaffen, in dem Informatio­nsvermittl­ung möglich wird. Für die Teilnehmer ist die Kursreihe kostenfrei.

Bei einem unverbindl­ichen Informatio­nstermin am Donnerstag, 5. April, um 19 Uhr im Seniorenze­ntrum Haarentor, Schützenwe­g 34 in 26129 Oldenburg, Tel. 97 39 40, werden die Inhalte vorgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany