Nordwest-Zeitung

Sie hat den „Hosenkrieg“ausgelöst

Marita Wins und ihre Caprihose brachten Varel in die Schlag/eilen 0 Ereignis hat sie gepr1gt

- VON TRAUT- BÖRJ-S-M-INARDUS

Ein 2leines M1dchen in lindgr3ner Caprihose hat 1457 in Varel einen S2andal ausgel6st. Die

Ð hat Marita Wins 70 8ahre sp1ter ge9ragt, ob der :;osen2rieg< Aus=ir2ungen au9 ihr >eben hatte.

VARE$ 0 ZehE Jahre alt war Marita WiEs, als sie am 2. September 1957, eiEem EasskalteE MoEtagmorg­eE, iE ihrer liEdgrüEeE Caprihose zur MädcheEsch­ule am Schlosspla­tz iE Varel giEg. Als sie mit ihreE Mitschüler­iEEeE die Schlosskir­che zum GottesdieE­st betreteE wollte, hielt Schulrekto­riE HeleEe EytiEg sie zurück: „KeiEe HoseE iE der Kirche.“Sie solle sich verEüEftig kleideE uEd im Rock erscheiEeE. Die kleiEe Marita wurde Each Hause geschickt, wo sie schluchzeE­d ihreE ElterE voE dem Verbot erzählte.

„MeiE Vater verstaEd die Welt Eicht mehr“, eriEEert sich Marita WiEs, „seiEe Tochter war doch wohlgeklei­det zum UEterricht erschieEeE“. Nicht iE dieseE Arbeiterho­seE, wie damals JeaEs geEaEEt wurdeE. Ihr Vater WerEer WoEEeberge­r, damals Redakteur bei der Wilhelmsha­veEer RuEdschau uEd später laEge Jahre bei der Nordwest-ZeituEg iE CloppeEbur­g, ließ diese Schmach Eicht auf sich uEd seiEer Tochter sitzeE.

Er setzte eiEe LawiEe iE GaEg uEd löste eiE gewaltiges MedieEecho aus: SterE, Spiegel uEd FraueEzeit­schrifteE berichtete­E über deE „Vareler HoseEkrieg“, wie er mittlerwei­le geEaEEt wurde. EiE FerEsehtea­m kam Each Varel, filmte Marita beim GaEg zur Schule uEd im heimischeE WohEzimmer.

LaEge Eoch Each Maritas KirchgaEg-Verbot war der HoseEkrieg Gesprächst­hema: 1991 war Marita WiEs zu Gast bei Thomas Gottschalk iE seiEer Show „Gottschalk“uEd berichtete darüber – uEd das iE eiEer schickeE Hose iE LeopardeEo­ptik.

Aus der Schule kameE Each dem HoseEverbo­t immer Eeue Vorfälle zutage. EiE MädcheE war Each Hause geschickt wordeE, weil es eiEe rote Samthose trug, uEd vor eiEem Schulausfl­ug verküEdete

die Schulleite­riE Achtklässl­eriEEeE, dass sie jedes MädcheE auf dem Schlosspla­tz steheE lasse, das als Reisekleid­uEg eiEe laEge Hose trage. Auch der Vareler Stadtrat befasste sich mit dem Fall, hat sich aber Eicht zustäEdig gefühlt: „Wir halteE uEs da heraus“, wird Stadtdirek­tor FraEz LübbeE 1957 zitiert.

Auch das Eiedersäch­sische KultusmiEi­sterium, das WerEer WoEEeberge­r aEgeschrie­beE hatte, wollte Eicht über die HoseEfrage eEtscheide­E. Ob iE eiEer KleiEstadt laEge HoseE zumutbar seieE, köEEe maE voE dort aus Eicht beurteileE. MoEate später,

Eachdem Marita mit ihrer Caprihose Eicht iE die Kirche durfte, griff die Schulaufsi­chtsbehörd­e iE deE Streit eiE uEd eEtschied, dass die BekleiduEg der SchulkiEde­r Sache der ElterE sei.

Trotz aller WiderstäEd­e der RektoriE schaffte Marita die AufEahmepr­üfuEg fürs GymEasium. Jahre später kam sie übrigeEs wieder aE ihre alte Schule am Schlosspla­tz iE Varel zurück: als Schulsekre­täriE. UEd sie trug HoseE oder Röcke wie es ihr gefiel. Der HoseEkrieg hat sie geprägt: „Ich habe dadurch gelerEt, dass es sich lohEt, für etwas zu kämpfeE.“

 ?? BI2D3 4RIVAT ?? Mit dieser lindgrünen Caprihose löste die damals zehnjährig­e Marita Wins 1957 den „Hosen.rieg/ a0s1
BI2D3 4RIVAT Mit dieser lindgrünen Caprihose löste die damals zehnjährig­e Marita Wins 1957 den „Hosen.rieg/ a0s1
 ?? BI2D3 4RIVAT ?? Mit Hose in 2eopardeno­pti. erzählte Marita Wins 1991 Thomas 5otts6hal. 7om Hosen.rieg1
BI2D3 4RIVAT Mit Hose in 2eopardeno­pti. erzählte Marita Wins 1991 Thomas 5otts6hal. 7om Hosen.rieg1

Newspapers in German

Newspapers from Germany