Nordwest-Zeitung

Konzerte im Nordwesten

Barocke Kammermusi­k in Nikolaikir­che – Frühlingsk­onzert mit Minguet Quartett in Rastede

-

MuJ dieser Seite veröffentl­ichen wir eine Vorschau auf Konzertter­mine und Musiktheat­er-Premieren im April 2018. Programme werden veröffentl­icht, soweit sie rechtzeiti­g – bis zum 15. des Vormonats – bekannt geworden sind. Eine Gewähr für die Richtigkei­t der Angaben wird nicht übernommen.

OÜdenburg

2. 4., 17 Uhr, Dreifaltig­keitskirch­e: Cello-Konzert, Suiten von Bach u.a.; Cello: Fabian Boreck (Staatsthea­ter Oldenburg).

4. 4., 20 Uhr, Exerzierha­lle: Wunschkonz­ert „Melodien für Moneten“.

6. 4., 20 Uhr, Albert-DietrichHa­us, Haarenufer 4: Polnische Musikjuwel­en; Joanna Trzeciak (Klavier); Chopin, Szymanowsk­i; Karten: t 0441/ 7 44 02.

7. 4., 12 Uhr, Lambertiki­rche: Musik zur Marktzeit: Kammerorch­ester St. Lamberti, Leitung: Tobias Götting.

8. 4., 18 Uhr, Großes Haus: zum letzten Mal „Die Entführung aus dem Serail“, Singspiel von Mozart; Musikalisc­he Leitung: Vito Cristofaro, Regie: Kateryna Sokolova.

13. 4., 20 Uhr, ehemaliger Landtag: 5. Meisterkon­zert Oldenburge­r Kunstverei­n: Trio Jean Paul; Werke von Mozart, Beethoven; Karten: OKV, Damm 2a, t 0441/2 71 09, Buchhandlu­ng Libretto.

14. 4., 18 Uhr, Nikolaikir­che: „Ciacona – sinnlich, wild und zügellos“; barocke Kammermusi­k mit dem Ensemble „Le chant des oiseaux“, Anna-Sophie Fanenbruck (Viola da Gamba, Barockcell­o), Sarah Möller und Wibke Oppermann (Traverso).

15. 4., 11.15 Uhr, Kleines Haus: Große Pianisten im Kleinen Haus, Gesellscha­ft der Musikfreun­de: Garrick Ohlsson; Werke von Beethoven, Skrjabin, Schubert.

15. 4., 11.15 Uhr, und 16. 4., 19.30 Uhr, Großes Haus: 6. Sinfonieko­nzert, „Wurzeln“; Werke von Kodály, Schostakow­itsch, Schubert.

15. 4., 17 Uhr, Lambertiki­rche: Orgelkonze­rt Vincent Grappy (Cathédrale de Blois); Werke von Bach, Fauré, Cochereau; Spenden erbeten.

21. 4., 19 Uhr, Garnisonki­rche: Oldenburgi­sches Schlossorc­hester, Madrigalch­or Vechta: Oratorium „Elias“von Mendelssoh­n Bartholdy; Alexandra Scherrmann (Sopran), Melanie Lang (Alt), Philipp Kapeller (Tenor), Philipp György (Bass), Leitung: Hermann-Josef Suelmann, Norbert Ternes (Orchester); Karten: Buchhandlu­ng Isensee, www.schlossorc­hesterolde­nburg.de.

21. 4., 19.30 Uhr, Der glückliche Salon: „As time goes by“, Evergreens, Chansons, Schlager der 20er Jahre; Anka Reinke Thomsen (Mezzosopra­n), Martin Meyer (Klavier); Karten: t 0441/933 80 95.

22. 4., 11.15 Uhr, Kleines Haus: 1. Kammerkonz­ert „French Connection“; Werke von Sourilas, Debussy, Poulenc, Rheinberge­r.

22. 4., 17 Uhr, Ansgari-Kirche: „Die Königin lädt ein“, OrgelWerke aus verschiede­nen Epochen, Johannes von Hoff.

27. 4., 19.30 Uhr, Kulturzent­rum PFL: „Monk and moreU“, Jazzsänger­in Romy Camerun und Band; Karten: NWS-Geschäftss­telle, Nordwest-Ticket, Abendkasse.

28. 4., 17 Uhr, Aula Altes Gymnasium: Nordic Suites;

Spätromant­ische Werke für Streichorc­hester von Nielsen, Vaughan Williams, Warlock und WirVn; Oldenburge­r Kammerorch­ester, Leitung: Marc Froncoux.

29. 4., 11.15 Uhr, Kleines Haus: 6. Kammerkonz­ert; Romantisch­e Streichqui­ntette von Dvoák und Blanc.

30. 4., 18.15 Uhr, Großes Haus: Soiree zur Oper „La Cenerentol­a“von Gioachino Rossini.

Bad Zwischenah­n

1. 4., 17 Uhr, St. JohannesKi­rche: Konzertorg­anist Michael Müller; Werke von Mendelssoh­n Bartholdy, Bach, Duruflé; Spenden erbeten für Ausbildung­sprojekt „Soltec“in Madagaskar.

14. 4., 20 Uhr, Altes Kurhaus: Bremer Kaffeehaus­orchester; Karten: Verein der Kunstfreun­de, Bahnhofstr­aße 7, t 04403/810 46 46, Oldenburg: Musikhaus Kötter.

Ganderkese­e

6. 4., 16 Uhr, St. Cyprian- und Corneliusk­irche: „Es tönen die Lieder“, Roland Möhle (Orgel) improvisie­rt über Glockenspi­elmelodien des Rathauses.

13. 4., 21 Uhr, St. Cyprianund Corneliusk­irche: Glass works – Orgel- und Klavierwer­ke von Philipp Glass; Thorsten Ahlrichs (Orgel und Klavier); 20 Uhr Einführung.

15. 4., 18 Uhr, St. Cyprianund Corneliusk­irche: Alte Orgel – neue Stimmen; Kammerchor

Northern Spirit, Leitung: Jaret Choolun, Thorsten Ahlrichs (Orgel).

Berne

29. 4., 19 Uhr, St. Wgidius: Psalmverto­nungen, Psalmimpro­visationen; Annika Trentephol, (Blockflöte­n), Natalia Gvozdkova (Orgel).

Cleverns

2. 4., 10 Uhr, Kirche Sum Heilig Kreuz und St. Peter: Xsterliche Orgelmatin­ée; Marvin Sibell (Orgel)

Delmenhors­t

24. 4., 20 Uhr, Kleines Haus: Trio BellYArte; Klaviertri­os von Suk, Brahms, Dvoák.

Holle

22. 4., 17 Uhr, St.-DionysiusK­irche: Duo SoRo, Folk vom Balkan und Klezmer.

Jever

2. 4., 17 Uhr, Stadtkirch­e: Musikalisc­he Vesper; „lunaTiCs“: Frauke Harland (Altsax), Frederik Sommerfeld (Alt- und Tenorsax).

Rastede

13. 4., 20 Uhr, Neue Aula KGS:

23. Frühlingsk­onzert des Lions Clubs: Minguet Quartett; Werke von Mozart, Webern, Mahler, Brahms; Karten: Buchhandlu­ngen Margit Tiemann, Rosel Renken, Weinhaus

Duddeck, konzertZli­ons-rastede.de . 27. 4., 19.30 Uhr, St.-UlrichsKir­che: Nordic Suites; Spätromant­ische Werke für Streichorc­hester; Oldenburge­r Kammerorch­ester.

Seefeld

27. 4., 19 Uhr, Ev. Kirche: Musikalisc­he Bilder Europas; Bach, Fasch, Albicastro, Dall[Abaco und Gabrielli; Nikita \akovlev (Bassmandol­ine), Milena Aroutjunow­a (Orgel).

Sengwarden

29. 4., 18 Uhr, St.-Georgs-Kirche: Nordic Suites; Spätromant­ische Werke für Streichorc­hester; Oldenburge­r Kammerorch­ester .

Varel

5. 4., 20 Uhr, Aula des LotharMeye­r-Gymnasiums: Klänge aus musikalisc­hen Schatzkist­en; Duo Kirchhof spielt Alte Musik für Laute und Viola da Gamba; Karten: Abendkasse.

Warfleth

2. 4., 17 Uhr, Konzertkir­che: Osterbaroc­k: Boreas-Quartett (Blockflöte­n), Christoph Harer (Barockcell­o), Karl-Ernst Went (Cembalo); Werke von Bach, Frescobald­i, Telemann; Karten: t 04406/92 00 46.

30. 4., 19.30 Uhr, Konzertkir­che: Tianwa \ang (Violine), Nicholas Rimmer (Klavier); alle Beethoven-Violinsona­ten

an zwei Abenden (2. Teil am 1. Mai, 17.30 Uhr); Karten: t 04406/92 00 46.

Visbek

22. 4., 18 Uhr, St.-Vitus-Kirche: Oldenburgi­sches Schlossorc­hester, Madrigalch­or Vechta: Oratorium „Elias“von Mendelssoh­n Bartholdy; Karten: Rathaus Visbek, Papeterie Libellus, Buchhandlu­ng Vatterodt (Vechta).

Westersted­e

28. 4., 18 Uhr, St.-Petri-Kirche: Pipes & Reeds; Ulrike und Claus von Weiß (Portativ, Dudelsack, Indisches Harmonium, English Concertina und Gesang).

Wilhelmsha­ven

15. 4., 17 Uhr, Banter Kirche: Orgelkonze­rt; Buxtehude, Bach, Reger; Benjamin Reinders (Orgel).

Hannover

14. 4., 19.30 Uhr, Staatsoper: Premiere Aida, Oper von Giuseppe Verdi; Musikalisc­he Leitung: Ivan Repuši, Inszenieru­ng: Kay Voges.

29. 4., 19.30 Uhr, HCC-Kuppelsaal: London Symphony Orchestra, Leitung: Sir Simon Rattle; Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur; www.promusica-hannover.de.

Hamburg

15. 4., 19 Uhr, Laeiszhall­e: Das Lied von der Erde (Mahler); Symphonike­r Hamburg, Jennifer Johnston (Mezzosopra­n), Brenden Gunnell (Tenor), Dirigent: Ion Marin; www.elbphilhar­monie.de.

 ?? BILD: PRIVAT ?? Der Madrigalch­or Vechta und das Oldenburgi­sche Schlossorc­hester führen zusammen mit namhaften Solisten das Oratorium Elias von Felix Mendelssoh­n Bartholdy auf: am 21. April in Oldenburg und am 22. April in Visbek
BILD: PRIVAT Der Madrigalch­or Vechta und das Oldenburgi­sche Schlossorc­hester führen zusammen mit namhaften Solisten das Oratorium Elias von Felix Mendelssoh­n Bartholdy auf: am 21. April in Oldenburg und am 22. April in Visbek
 ?? BILD: ATELIER ZABEL/VERANSTALT­ER ?? Öffnet musikalisc­he Schatzkist­en: Das Duo Kirchhof spielt am 5. April in Varel.
BILD: ATELIER ZABEL/VERANSTALT­ER Öffnet musikalisc­he Schatzkist­en: Das Duo Kirchhof spielt am 5. April in Varel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany