Nordwest-Zeitung

Münchn r zi h n spi l risch l icht ins Final in

Bayern präsentier­en sich beim 6:2- rfolg in Leverkusen in absoluter Spitzenfor­m

- VON JÜRGEN ZELUSTEK

LEVERKUSEN Bayern München und Jupp Heynckes dürfen nach einer Machtdemon­stration bei der Mannschaft der Stunde weiter vom zweiten Triple nach 2013 träumen. Der alte und neue deutsche Fußball-Meister erteilte im Halbfinale des DFBPokals Bayer Leverkusen in der ausverkauf­ten Arena mit 6:2 (2:1) eine kleine Lehrstunde und trifft am 19. Mai in Berlin auf den Sieger der zweiten Vorschluss­rundenpart­ie zwischen Schalke 04 und Vorjahresf­inalist Eintracht Frankfurt an diesem Mittwoch a end (20. h .

Torjäger Robert Lewandowsk­i (3. und 9. Minute), Weltmeiste­r Thomas Müller Das Tor zum 3:1: (von links) Bayers Jonathan Tah kommt zu spät, Münchens Thomas Müller schiebt beobachtet von Robert Lewandowsk­i den Ball ins Tor.

mit einem Dreierpack (52., 63., 78.) und Thiago (61.) machten beim 250. Pokalauftr­itt der Bayern die 22. Finalteiln­ahme

des Rekordmeis­ters perfekt, der am kommenden Mittwoch das HalbfinalH­inspiel in der Champions League gegen Real Madrid vor der Brust hat. Lars Bender (16.) und Leon Bailey (72.) trafen für Leverkusen.

„Wir waren sehr effektiv, die Mannschaft hat sehr gut zusammenge­arbeitet. Wir haben uns das redlich verdient, die Mannschaft­sleistung war super“, sagte Müller: „Aber natürlich wollen wir mehr. Wir spüren, dass etwas geht.“Der starke Bayern-Torwart Sven Ulreich ergänzte: „Wir freuen uns riesig, dass wir in Berlin sind. Wenn wir so auftreten wie heute, wird es auch für Real schwer.“

Vor 30 210 Zuschauern hatten die Gäste zunächst alles im Griff. Martinez hatte die Blitzführu­ng der Gäste mit einem Schuss eingeleite­t, Lewandowsk­i lenkte den Ball dann in die Maschen. Nur sechs Minuten später war Lewandowsk­i erneut zur Stelle.

Nachdem die Werkself die erste Viertelstu­nde verschlafe­n hatte, führte der erste vernünftig­e Angriff gleich zum Anschlusst­reffer. Bayer-Kapitän Lars Bender nutzte eine verunglück­te Abwehr von Jerome Boateng zum 1:2.

Nach der Pause mühte sich Leverkusen nach Kräften. Der erste gute Angriff der Bayern führte dann aber gleich wieder durch Müller zum Erfolg. Thiago und erneut Müller brachen dann endgültig den Widerstand der Leverkusen­er. Bayer, das vom ersten Finaleinzu­g seit 2009 geträumt hatte, kann sich nun voll auf die Qualifikat­ion für die Champions League konzentrie­ren.

 ?? AP-BILD: MARTIN MEISSNER ??
AP-BILD: MARTIN MEISSNER

Newspapers in German

Newspapers from Germany