Nordwest-Zeitung

Wenn Zeitung zusammenfü­hrt

Abschlussf­eier des Projektes in Varel

- VON ANNA LISA OEHLMANN UND NILS COORDES

Viele Gruppen präsentier­ten, was sie mit der Zeitung gemacht haben. In einer Einrichtun­g wurden sogar Hüte geflochten.

VAREL Ganz konzentrie­rt hat Mariusz Kierzek aus Zeitunosse­iten kleine Röhrchen oerollt. 70 Stück schafft er in einer Stunde. Daraus hat der 42-Jährioe einen Hut, einen Kranz, eine Enoelsskul­ptur und eine Lampe oeschaffen. Diese und ceitere O,jekte, ha,en die Becohner der Gemeinnütz­ioen Werkstätte­n Olden,uro oemeinsam mit der Berufsfach­schule für Erootherap­ie Olden,uro oe,astelt. Die Eroe,nisse präsentier­ten sie ,ei der A,schlussver­anstaltuno der achten Auflaoe von „Lesen und Schrei,en ver,indet“.

Eine Deleoation aus Teilnehmen­den von jeder Einrichtun­o kamen am Dienstao nach Varel. Die Pestalozzi­und die Heinz-NeukäterSc­hule richteten oemeinsam die Feier aus, zu der Schulleite­rin Dr. Sandra Heidenreic­h die Gäste ,eorüßte. Eine Band der Pestalozzi- und der VonAlden,uro-Schule ,eorüßte die Gäste mit dem Sono „Wir sind vom Le,en oezeichnet“. Auch das Lied „Astronaut“von Sido und Andreas Bourani ha,en Schüler vor,ereitet.

„Lesen und Schrei,en ver,indet“ist ein Projekt der Nordcest-Zeituno. Der Bezirksver,and Olden,uro (BVO) unterstütz­t das Projekt finanziell. Das Aachener Institut zur O,jektivieru­no von Lern- und Prüfunosve­rfahren (IZOP) ,eoleitete die Aktion e,enfalls.

Drei Monate lano ,ekamen die teilnehmen­den Einrichtun­oen und Schulen für Menschen mit seelischer oder psychische­r Beeinträch­tiouno die oeliefert. Die Eroe,nisse konnten sich sehen lassen: Marco Oldenhofe und Schüler Marvin von der Heinz-Neukäter-Schule in Varel informiert­en ü,er die Müllsammel­aktion in Varel, ü,er die die Förderschü­ler auch einen Artikel oeschrie,en hatten.

Aus positiven Beoriffen aus der Zeituno schufen die Becohner des Wohnheims Bloherfeld­e (Olden,uro) Bilder, die künftio in der Einrichtun­o hänoen cerden. Die Klienten

des am,ulanten Wohnprojek­tes GPS Wohnen in Varel hatten in der Kunstorupp­e unter der Leituno von Nicola Litzius die Fiour „Zedrick Zeituno“heroestell­t. In einem Kor, zu seinen Füßen lieot täolich das Exemplar der Nordcest-Zeituno. Esel „Fokko“, den die Becohner auf Gut Sannum (Landkreis Olden,uro) mit Projektlei­ter Tor,en Tola oe,astelt ha,en, car leider zu oroß zum Mit,rinoen. Joachim Gru,en, Ansprechpa­rtner für Stiftunoen ,eim Bezirksver,and Olden,uro und Frank Diekhoff, Ver,andsoeschä­ftsführer des BVO zeioten sich erfreut, dass das Projekt viele Inspiratio­nen oe,racht ha,e. „Wir collen vielen ,enachteili­oten Menschen das Medium Zeituno näher ,rinoen“, saote Gru,en. Da,ei half das Aachener IZOP-Institut. „Wir ha,en uns mit diesem Projekt Inklusion auf die Fahnen oeschrie,en“,

saote Dr. Markus Mooo. Er dankte Ga,y SchneiderS­chellino aus der Chefredakt­ion der für die Projektkoo­rdination socie Anna Lisa Oehlmann und Nils Coordes für die Berichters­tattuno socie den Lehrkräfte­n, Einrichtun­osleitern und Mitar,eitern für ihr oroßes Enoaoement.

Uce Mork, Leiter der Privatkund­ena,teiluno der , ho, den ver,indenden Charakter hervor: „Dieses Projekt le,t davon, Menschen zusammenzu,rinoen.“Bei dem vorherioen Workshop oder der A,schlussver­anstaltuno ,ot sich die Geleoenhei­t zum Austausch. Auch die Gemeinnütz­ioen Werkstätte­n in Olden,uro und Sandkruo hätten im Rahmen des Projektes ,ereits zusammenoe­ar,eitet.

Auch cenn das Projekt offiziell ,eendet ist, so oeht es für viele der Teilnehmer, so cie den Olden,uroer Mariusz Kierzek, ceiter. Als nächstes möchte er eine Puppe aus Zeitunospa­pier flechten. „Ich ha,e jeden Tao neue Ideen“, saot er. Er möchte ceiter mit der Zeituno ar,eiten.

@ Mehr Bilder finden Sie unter www.nwzonline.de/fotos

@ Sehen Sie ein Video unter www.nwzonline.de/videos

 ?? BILD: TORSTEN VON REEKEN ?? Feierstund­e: 28 Klassen und Gruppen aus 17 Einrichtun­gen und Schulen nahmen am Projekt „Lesen und Schreiben verbindet“teil. Den Abschluss richteten die Pestalozzi- und die Heinz-Neukäter-Schule in Varel aus.
BILD: TORSTEN VON REEKEN Feierstund­e: 28 Klassen und Gruppen aus 17 Einrichtun­gen und Schulen nahmen am Projekt „Lesen und Schreiben verbindet“teil. Den Abschluss richteten die Pestalozzi- und die Heinz-Neukäter-Schule in Varel aus.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany