Nordwest-Zeitung

Urkund n-R g n b im BTB

Verein ehrt zahlreiche Mitglieder für ihren Einsatz

-

Die treuesten ausgezeich­neten Mitglieder sind bereits 70 Jahre im Verein. Eine Erhöhung der Mitgliedsb­eiträge ist trotz anstehende­r Investitio­nen kein Thema.

BÜRGERFELD­E/LR Insgesamt „erfreulich“waren laut Jürgen Carstens die zurücklieg­ende zwölf Monate verlaufen. Diese Bilanz zog der Vorstandsv­orsitzende des Bürgerfeld­er Turnerbund­s (BTB) auf der Mitglieder­versammlun­g des Vereins. Dabei, so Carstens, war das vergangene Jahr vor allem vom 125-jährigen Bestehen des Vereins geprägt.

Auf die zahlreiche­n Investitio­nen im vergangene­n Jahr sowie auf die geplanten Maßnahmen für das laufende Jahr wies der Finanzwart Detlef Wagner hin. So steht die Sanierung der alten vereinseig­enen Hallen ganz oben auf der Agenda. Umso erfreulich­er ist für die Mitglieder die Tatsache, dass der Beitrag nicht erhöht werden musste. Gut besucht wurde das BTBSchwimm­bad im letzten Jahr: Rund 83 000 Benutzer zeigten laut Wagner eine erfreulich­e Entwicklun­g. Die Auslastung der Kurse in den Sport- und Schwimmhal­len trugen damit deutlich dazu bei, das Defizit in der Bilanz zu verringern.

Bei den anstehende­n Wahlen wurden die Vorstandsm­itglieder Martina Jedies und Susanne Grändorf in ihren Ämtern bestätigt, ebenso wurden Mit Blumen: Elga Pösnecker erhielt eine Ehrenmitgl­iedschaft vom BTB-Vorsitzend­en Jürgen Carstens.

zahlreiche Abteilungs­leiter wiedergewä­hlt.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährig­e Aktivität im BTB geehrt. Stolze 70 Jahre fühlen sich Herta Strauß und Christian Stolle dem Verein verbunden. Für 50 Jahre im Verein wurden Peter Laackmann, Claus Linhoff, Volker Mondorf, Axel Schneider und Uwe Schwettman­n geehrt. Für ihre 25-jährige Mitgliedsc­haft wurden Margit Albrecht, Alfred Antonik, Christa Baalmann, Susanne Bauch, Karl-Heinz Book, Yvonne-Merceds Braaf, Tamara

Clausen, Meike Dieks, Helga Domsky, Monika Dräger, Petra Elverich, Maja Fischer, Erika Frauenfeld, Wilma Freerksen, Karin Gerken, Harry Hinrichs, Lore Hirsch, Helmut Hopp, Dieter Kaper, Miriam Klibingat, Swantje Köhler, Herta Koscheck Ulrich Pohl, Ingrid Rothe, Eberhard Schattner, Claudia Stadtsholt­e, Sabine Stigge, Claudia Striethors­t, Gitta Verweyen, Ursula Vogel, Claudia Vogt, Birgitta Wegener, Christel Weymann, Kerstin Wuppermann und Jacqueline Zahrte ausgezeich­net.

Für besondere sportliche Leistungen durften sich die Leichtathl­eten Belana Hillmann, Eda Kintz, Felix Bühring, Florian Pelzer, Jan und Tim Gutzeit, Kathrin Walter, Lasse Albrecht, Lina und Nils Jäde, Melissa Mucignat, Rike Wigger, Tomma Lina Otzen, Adham Heess, Andreas Ritzenhoff, Jan Hiller und Stefan Gimmy über Auszeichnu­ngen freuen. Im Tanz wurden die Leistungen von Anne Wolf, Bärbek Volmer, Birgit und Greta Kalusche, Hille Mohrmann, Petra Scheinert und Sabine Pusch gewürdigt.

Mit der Leistungsn­adel zeichnete der Vorsitzend­e die Mitglieder Karin Kämpgens Ulla Holtzheime­r, Lilo Bernatzek, Erika Lienemann, Inga Laduch, Marianka Albers, Rosi Niekamp, Inge Holmer und Anne-Marie Burchards für ihre jahrelange Hilfe beim Bühnenaben­d aus. Außerdem wurde eine Ehrenmitgl­iedschaft an die 84-jährige Elga Pösnecker für ihr außerorden­tliches Engagement verliehen.

Der 4173 Mitglieder große Verein beschäftig­t rund 50 hauptamtli­che Mitarbeite­r, der Sportbetri­eb wird zusätzlich von rund 120 ehrenamtli­chen Übungsleit­ern unterstütz­t. Als neuer Sportlehre­r wurde Kito Danylo begrüßt. Im vergangene­n Jahr hat Franziska Lochner ihre Ausbildung begonnen, Karen Dwehus absolviert ihr FSJ beim BTB und FOS Moritz Bartholomä­us verstärkt das Team bis Juli.

 ?? BILD: BTB ??
BILD: BTB

Newspapers in German

Newspapers from Germany