Nordwest-Zeitung

Hansel sagt im Heimspiel Tschüss

VfL II will am Mittwoch lang ährige Trainerin mit ieg verabschie­den

- VON HENRIK BAHLMANN

Die 35-Jährige war 2017 nach sechs Jahren als Chefcoach eine tufe zurückgetr­eten. Nun übernimmt sie bei den Oberliga-Frauen der G Friedrichs­fehn Petersfehn wieder die Hau tverantwor­tung.

OLDENBURG Die Pflicht, gemeint ist der Klassenerh­alt, haben die Drittliga-Handballer­innen des VfL II mit dem 31:20 vor eineinhalb Wochen bei Abstiegsri­vale PSV Recklingha­usen erledigt. Nun folgt an diesem Mittwoch die Kür im letzten Saison-Heimspiel. Ab 20.30 Uhr wollen sich die Oldenburge­rinnen, die danach am Samstag noch zu Borussia Dortmund II müssen, gebührend von ihren Zuschauern verabschie­den. Die HSG Blomberg-Lippe II – für die es auch nicht mehr um viel geht – wird in der Sporthalle Wechloy vorstellig.

Gerade im Hinblick auf das noch ausstehend­e Viertelfin­alrückspie­l der A-Juniorinne­n, das nach einem Regenschad­en in der Buxtehuder Halle beim Stand von 17:11 für die Gastgeberi­nnen (hatten schon das erste Duell 33:26 gewonnen) abgebroche­n werden musste (die Ð berichtete), rückt die Begegnung der beiden Bundesliga­Reserven allerdings in den Hintergrun­d.

Das weiß auch VfL-II-Trainer Andreas Lampe: „Natürlich ist der Druck jetzt weg. Wir wollen aber trotzdem ein gutes letztes Heimspiel zeigen“, sagt der 32-Jährige: „Ich denke schon, dass es ein attraktive­s Spiel sein wird. Beide A-Jugenden der Vereine stehen im Viertelfin­ale der DeutExtra-Motivation schen Meistersch­aft.“

Eine für seine Mädels hat Lampe auch parat. „Wir wollen Alexandra Hansel gebührend verabmit schieden“, sagt er Blick auf seine Co-Trainerin, die zur neuen Saison Cheftraine­Oberliga-Frauen rin der der SG Friedrichs­fehn/Petersfehn wird. „Deswegen hoffen wir, dass viele Leute in die Halle kommen, um ihr eine super Bühne zu geben. Auch wenn 20.30 Uhr an einem Mittdie wochabend nicht super Zeit für ein Drittliga-Spiel ist.“

Neben der 35-jährigen Hansel, die 2017 beim Drittliga-Team eine Stufe zurückgetr­eten und nach sechs Jahren als Chefcoach zur Co-Trainerin von Lampe geworden war, werden auch die Spielerinn­en Lena ThoJana mas (21) und Schaffrick (18) verabschie­det. Sie wechseln zu Zweitligis­t Werder Bremen.

Hansel muss angesichts ihres letzten VfL-Heimspiels schlucken, wie sie verrät: „Es ist schon sehr emotional und berührt mich sehr. Ich freue mich aber darauf, noch einmal coachen zu können“, verrät das Urgestein, das mit kurzer Unterbrech­ung seit 2001 für den VfL aktiv ist.

Alex, wie Hansel genannt wird, zeigt darüber hinaus auf, warum sie eine solche AnGrünerke­nnung bei den Weißen erfährt: „Ich wünsche mir – und das Noch im VfL-Dress, bald im Trainerin: Alexandra Hansel wünsche ich mir in jedem Spiel – dass alle ganz viel Spaß haben, bei dem was sie tun, und dass sie sich über jede tolle Aktion freuen“, sagt die Trainerin: „Wenn man Spaß hat, kommt der Erfolg irgendauto­matisch.“wann fast Lampe blickt dankbar auf die Zeit neben Hansel zurück: „Sie konnte mir in meiner Zeit hier taktisch viel zeigen und helfen. Durch ihre Zeit als Bundesliga­spielerin konnte sie natürlich auch den Mädels einiges vermitteln.“In Silke Prante wird ein weiteres VfL-Urgestein die Rolle Hansels als CoTraineri­n beim Juniorteam übernehmen. Das Viertelfin­alrückspie­l der A-Jugend wurde indes noch nicht neu terminiert. „Wir müssen noch einen Termin finden, der uns auch passt. Bis Sonntag hätten wir sonst fünf Spiele, die wir über die Bühne bringen müssten“, sagt Lampe mit Blick auf die Partien des Juniorteam­s sowie das Rückspiel im DM-Achtelfina­le der B-Juniorinne­n am Sonntag (13 Uhr, Sporthalle Rebenstraß­e, Hinspiel 19:24) gegen den TV Aldekerk und das Duell der Bundesliga-Frauen am Sonntag (16.30 Uhr, kleine EWE-Arena) mit Borussia Dortmund an. Ammerland

 ?? BILD: PRIVAT ??
BILD: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany