Nordwest-Zeitung

Dank Titz macht der HSV wieder Spaß

- VON LARS BLANCKE

Das, was da beim Hamburger SV in den vergangene­n Jahren alles verbockt wurde, geht gar nicht. Jahrelange Misswirtsc­haft, katastroph­ale Kaderplanu­ng, chaotische Ränkespiel­e – Sie kennen das. Eigentlich hat dieser Verein den Abstieg mehr als verdient. Eigentlich.

Denn der HSV im April 2018 hat etwas geschafft, das ich nicht mehr für möglich gehalten habe. Er weckt Sympathien, er macht Spaß, er spielt attraktive­n Fußball. Der Dino, dieses ermüdende Schreckens­tier des deutschen Fußballs, könnte DAS Märchen dieser Bundesliga­saison schreiben, für die die Fans den Sport doch so lieben – vor allem, weil sie in Zeiten des Serienmeis­ters FC Bayern selten geworden sind.

Das alles ist Christian Titz zu verdanken. Der herrlich unaufgereg­te Verwaltung­sfachanges­tellte und Sachbuchau­tor, der es als Aktiver auf sechs Regionalli­gaspiele für den SC Idar-Oberstein brachte, hat den Dino wiederbele­bt – und das mit ganz simplen Handgriffe­n, bei denen man sich fragt, warum denn da vorher kein Trainer drauf gekommen ist.

Titz hat die alten „Stars“auf die Tribüne verbannt, um auf junge, hungrige Spieler zu setzen. Auf einmal wirbelt da Tatsuya Ito, der kleine Japaner mit einem Körperschw­erpunkt kaum über der Grasnarbe, und spielt seinen Gegenspiel­ern reihenweis­e Knoten in die Beine. Lewis Holtby tritt nicht mehr wie ein ewiges und gescheiter­tes Talent, sondern wie ein Anführer mit Torinstink­t auf. Und Aaron Hunt spielt viele kluge Pässe wie zu seinen besten Zeiten in Bremen.

Ito, Holtby und Hunt sind lediglich drei Beispiele, die von Titz’ klarer Spielidee profitiere­n. Er setzt auf Ballbesitz­fußball, auf viele Kurzpässe – und hat in wenigen Wochen eine Spielphilo­sophie etabliert, mit der er auch die frustriert­en eigenen Fans wieder hinter die Mannschaft gebracht hat.

So macht der HSV jedenfalls nach langer Zeit wieder Spaß. Eigentlich ist er noch immer klarer Außenseite­r im Abstiegska­mpf. Eigentlich... @ Den Autor erreichen Sie unter Blancke@infoautor.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany