Nordwest-Zeitung

Keinen Dienstwage­n

-

E n Arbe t eber würde e nem fam l enfremden er n fü Beschäft ten e nen F rmenwa en eben, da durch e ne umfan re che Pr vatnutzun d e Ver ütun für d e Arbe tsle stun n erhebl che und für den Arbe t eber un al ul erbare Höhen ste ern önnte, sa t der BFH.

X e R chter bestät en dam t hre bere ts m Januar 2014 eäußerte Me nun (Az. X B 181/13).

Der Fall

Im jetzt entsch edenen Fall n es um e nen selbststän­d - en In en eur, der se ne Lebens efährt n für sechs Stunden pro Woche als „ er n fü

Beschäft te“an estellt hatte. Xen Lohn von 400 Euro m Monat sollte der Selbststän­d e jewe ls am Monatsende auf das Konto der M n jobber n überwe sen.

In e nem Nachtra zum Anstellun svertra hatte der In en eur m t se ner Lebens

efährt n vere nbart, dass hr e n F rmenwa en zur pr vaten Nutzun zur Verfü un estellt werde, deren Kosten er übernehme. Xer steuer- und soz alvers cherun spfl cht e Ge enwert der Fahrzeu überlassun für pr vate Zwec e sollte e en das vere nbarte Gehalt von 400 Euro m Monat auf erechnet werden.

Xer zu überwe sende Lohn betru danach zunächst nur noch 221 Euro. V er Jahre später schaffte der Selbststän­d e e nen VW T uan als F rmenwa en für se ne Lebens efährt n an. We en des dadurch erhöhten Sachbezu swertes nach der so . 1 %-Reelun wurde der we tere Lohn vere nbarun s emäß auf null Euro reduz ert.

Das Urteil

Xer Betr ebsaus abenabzu für den Arbe tslohn der Lebens efährt n und d e Kosten des hr zur Verfü un estellten Fahrzeu s wurden von F nanzamt und F nanz er cht n cht aner annt, we l der zw schen dem In en eur und se ner Lebens efährt n bestehende Arbe tsvertra e nem Fremdver le ch n cht standhalte. X e Überlassun e nes PKW m Rahmen e nes Arbe tsverhältn sses m t nahestehen­den Personen önne nach dem e n an s bere ts erwähnten Beschluss des Bundesf nanzhofs vom Januar 2014 nur aner annt werden, wenn d e Kond t onen der e n eräumten PKW-Nutzun fremdübl ch se en – daran fehle es h er jedoch.

X ese Auffassun wurde nun vom BFH bestät t (Beschluss vom 21.12.2017, Az. III B 27/17).

Newspapers in German

Newspapers from Germany