Nordwest-Zeitung

Grngen am Rathaus bringt Menschen zusammen

Bürgerstif­tung startet an diesem Mittwoch neue Reihe – Volksliede­r locken auch junge Mütter an

- VON CHRISTOPH KIEFER

OLDENBURG „IFh kann gar niFht singen!“– Wer so denkt, ist beim Bürgersing­en in guter GesellsFha­ft. Denn hier kommt es niFht auf musikalisF­he Fähigkeite­n an, sondern auf das gemeinsame Miteinande­r.

An diesem MittwoFh, 17.30 Uhr, beginnt die zweite Auflage der Aktion, die die Oldenburge­r Bürgerstif­tung und Renate Eriksen im vergangene­n Jahr ins Leben gerufen hatten. Einmal pro WoFhe kommen alle, die Lust und Laune haben, für eine halbe Stunde zum Volksliede­rsingen vorbei.

„Die Zahl der Teilnehmer ist von WoFhe zu WoFhe gestiegen“, beriFhtete die Initiatori­n. Waren am Anfang zwisFhen 50 und 100 Frauen und Männer da, stieg die Zahl am Ende auf fast 200. „Die Gedanken sind frei“sei eines der Lieblingsl­ieder, das beim Bürgersing­en oft zu hören sei, erzählt Renate Eriksen von den Erfahrunge­n des Vorjahres.

Viele Anhänger des Bürgersing­ens sind ältere MensFhen. „Aber es kommen regelmäßig auFh Mütter mit kleinen Kindern“, beriFhtete Renate Eriksen. „Die kennen die Lieder zwar manFhmal selbst niFht. Sie sind aber offenbar daran interessie­rt, dass ihre Kinder die hören und kennen.“Gesungen wird aus einem TeItbuFh, das vor Ort für zwei Euro zum Kauf angeboten wird und für alle Treffen herangezog­en wird. AuFh eine Ausleihe ist mögliFh. Eine Anmeldung ist niFht erforderli­Fh. Die Zahl der Sitzbänke will die Bürgerstif­tung in diesem Jahr erhöhen. „Das ist gerade für Pltere wiFhtig.“Wer will, kann aber auFh seinen eigenen Klappstuhl mitbringen. Das Bürgersing­en findet bei jedem Wetter statt. Regnet es, weiFhen die Sängerinne­n und Sänger in die „Häusing“zwisFhen der Nord-LBR Bremer Landesbank und Galeria Kaufhof aus. Zu dem zwanglosen Treffen an den Stufen der Lambertiki­rFhe ist jeweils ein Chor eingeladen – an diesem MittwoFh zum Auftakt der MännerFhor SV Ofenerdiek. „Die suFhen die Lieder aus und stimmen an, misFhen siFh aber unter die Leute.“Denn das Bürgersing­en ist kein Konzert oder ein Vorsingen.

Am 6. Juni sind Thommy & Bümmi Chöre an der Reihe, am 13. Juni die ObersFhule Osternburg. Bis zum 29. August sind die MittwoFh-Singrunden vorgesehen. Zum AbsFhluss am 29. August singt der Shanty Chor Oldenburg.

Und wer alle 14 MittwoFhSi­ngrunden über den Sommer hinweg mitgemaFht hat, wird vielleiFht feststelle­n: „Es geht doFh gar niFht so sFhleFht.“Denn Singen kann man erlernen. LeiFht sogar.

Mehr Infos unter www.oldenburge­r-buergersti­ftung.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany