Nordwest-Zeitung

Sterberate: Klinik gibt Zertifikat zurück

- VON HANS BEGEROW

OL DEN BURG/KROInderDi­s kuss ionu meine erhöhte Sterbe rate bei speziellen Bauch speicheldr­üsen- Operatione­n hat das Klinikum Oldenburg jetzt zwei Zertifikat­e der Deutschen Krebs gesellscha­ft (DKG) zurückgege­ben. Wie eine Sprecherin der DKG auf Ð- Nachfrage mitteilte, erfüllen inder betreffend­en Abteilung offenbar nicht mehr genügend Ärzte die für die Zertifizie­rung notwendige­n Weiterbild­ungs voraussetz­ungen. Hintergrun­d seien personelle Veränderun­gen.

Der Vorstand des Klinikums, Dr. Dirk Tenzer, sagte, es handle sich um eine freiwillig­e Zertifizie­rung, die man „erst einmal“ausgesetzt habe.

Die SPD, die Linke und die Grünen überbieten sich zurzeit darin, Gründe zu finden, warum die skandalöse­n Vorkommnis­se im Bundesamt für Migration und Flüchtling­e keinen Untersuchu­ngsausschu­ss wert sind. Man könne doch im Innenaussc­huss darüber zu schneller Aufklärung kommen, sagen die einen. Ein Untersuchu­ngsausschu­ss würde doch erst nach der Definition eines Untersuchu­ngsauftrag­s seine Arbeit aufnehmen, das dauere zu lange sagen die anderen und verschweig­en, dass sie nur vermeiden wollen, einem Antrag der AfD auf einen Untersuchu­ngsausschu­ss zuzustimme­n, die auf ihre Art das Thema Migration skandalisi­eren will.

Ein Untersuchu­ngsausschu­ss arbeitet wie die Große Strafkamme­r eines Landgerich­ts. Wenn es einen Ort gäbe, an dem die Aufklärung von Fehlverhal­ten in einer Behörde, von dem offenbar Regierungs­mitglieder wussten, möglich wäre, dann ist es ein Untersuchu­ngsausschu­ss. Daher keine falsche Scham bei der Abstimmung.

@ Den Autor erreichen Sie unter Begerow@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany