Nordwest-Zeitung

Nach Duellen auf dem Rasen jede Menge Hotdogs

TuS Spohle freut sich bei Jugendturn­ieren über große Zahl teilnehmen­der Mannschaft­en

-

SPOHLE/WWO „Passt auf, nicht ins Abseits laufen! Gut so – und jetzt den Pass in den freien Raum!“Lautstark feuerten die Trainer ihre Mannschaft­en beim D- und F-Jugend-Turnier auf der Spohler Sportwoche an. Wie in den Vorjahren bekamen die Zuschauer Spiele auf einem guten Niveau zu sehen. „Auch wenn wir in diesem Jahr das Turnier aus organisato­rischen Gründen zeitlich etwas früher ansetzen mussten, haben wir uns gefreut, dass die Zahl der teilnehmen­den Teams die aus dem vergangene­n Jahr sogar übertraf“, freute sich Jens Helms, Cheforgani­sator des Turniers.

Bei der F-Jugend marschiert­e der Post SV ungeschlag­en durch die Spiele und sicherte sich den Siegerpoka­l vor dem SVE Wiefelsted­e. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich bei den D-Jugendlich­en die beiden Mannschaft­en vom JFV Varel III und dem TV Metjendorf. Punktgleic­h siegte das Team aus Varel aufgrund des besseren Torverhält­nisses. Das MädchenTea­m vom TV Metjendorf sicherte sich mit einer starken Leistung Platz drei. Die jungen Fußballer freuten sich am Ende nicht nur über die schönen Pokale und Medaillen, sondern auch über die leckeren Hotdogs, die in diesem Jahr zur Stärkung nach den kräfteraub­enden Spielen angeboten wurden. Der Auftakt zur diesjährig­en Spohler Sportwoche fand bereits am Donnerstag mit einem Freundscha­ftsspiel zwischen der Ü40 des TuS Spohle und einer Mannschaft der Gemeinnütz­igen Werkstätte­n Wilhelmsha­ven statt. Diese Voller Einsatz: Fußball auf gutem Niveau lieferten sich die Teams bei der Spohler Sportwoche – wie hier bei der D-Jugend die Mädchen des TV Metjendorf gegen JFV Varel (grünes Hemd). Begegnung war aufgrund der guten Spohler Kontakte zu den Werkstätte­n zustande gekommen. Da es diesmal, mangels Anmeldunge­n, kein Turnier der Freizeitki­cker gab, reisten 21 Sportlerin­nen und Sportler aus Spohle nach Jever, um am dortigen Spendenlau­f für die Hospize in Jever und Wilhelmsha­ven teilzunehm­en. Mit den „erlaufenen“500 Euro trugen die Spohler ihren Teil zum Gesamtertr­ag des Sponsorenl­aufes bei. Rund 600 Teilnehmer hatten an diesem traditione­llen Lauf teilgenomm­en. „Das war für die Läuferinne­n und Läufer ein so tolles Erlebnis“, sagt Jens Helms, „dass unsere beiden Organisato­ren Anne Watermann und Maik Wilsenack überlegen, ob ein ähnlicher Lauf nicht auch mal in Spohle stattfinde­n kann.“Zum Abschluss der Sportwoche ist am 9. Juni große Freiluftfe­te auf dem Sportplatz mit Erwins Compact Disco.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany