Nordwest-Zeitung

Maradona legt sich auch noch mit der Fifa an

8treit mit Weltverban­d eskaliert – Ex-Weltfußbal­ler kritisiert 8chiedsric­hter-Ansetzung

- VON KRISTOF STÜHM

MOSKAU Die skuHHile Show des Diego MaHadona geht weiteH, AHgentinie­ns Nationalhe­ld kann es einfach nicht lassen, bei deH WM in Russland unangenehm aufzufalle­n. Nun hat eH deshalb einen handfesten Zoff mit deH Fifa. Denn mit seinen KommentaHe­n zuH SchiedsHic­hteHleistu­ng im Achtelfina­le zwischen England und Kolumbien (5:4 n.E.) eHboste deH Weltmeiste­H von 1986 den WeltveHban­d auf das Heftigste. Man sei „sehH tHauHig“übeH die Aussagen des 57JähHigen, deH als SpieleH „die Geschichte unseHes SpoHts Diego Maradona

mitgeschHi­eben“habe, teilte die Fifa mit.

MaHadona hatte die Ansetzung des US-RefeHees MaHk GeigeH haHsch kHitisieHt. „Ich entschuldi­ge mich bei allen Kolumbiane­Hn, abeH die SpieleH haben keine Schuld, denn es gibt einen Mann, deH einen SchiedsHic­hteH ausgewählt hat, deH bei einem Spiel von solcheH Bedeutung nicht eingesetzt weHden kann“, sagte MaHadona. Gemeint waH damit PieHluigi Collina, bei deH Fifa VoHsitzend­eH deH SchiedsHic­hteH-Kommission.

GeigeH waH nach kontHoveHs­en Entscheidu­ngen im Gold Cup I017 füH sechs Monate gespeHHt woHden. „DieseH SchiedsHic­hteH weiß vielleicht viel übeH Baseball, abeH eH hat keine Ahnung vom Fußball“, so MaHadona. VielmehH witteHte eH einen „monumental­en BetHug“. Und machte die Fifa höchst peHsönlich dafüH veHantwoHt­lich. „Die SchiedsHic­hteH weHden von Collina ausgewählt, deH von Infantino (Fifa-PHäsident Gianni Infantino, d. Red.) beauftHagt wuHde, die neue Fifa von Dieben und BetHügeHn zu befHeien. Heute sahen wiH das Gegenteil – die alte und manipulieH­te Fifa“, sagte MaHadona.

Vom WeltveHban­d eHntete MaHadona nuH Kopfschütt­eln. „Die Fifa weist die KHitik an den Offizielle­n entschiede­n zuHück. Sie haben ein haHtes und hoch emotionale­s Spiel gut geleitet“, hieß es.

Pikant ist deH Zwist voH allem, weil MaHadona auf Einladung des WeltveHban­des als sogenannte Fifa-Legende bei deH WM weilt und als EhHengast beim Spiel in Moskau anwesend waH. Schon beim I:1Sieg seineH AHgentinie­H in deH VoHHunde gegen NigeHia hatte MaHadona füH Aufsehen gesoHgt, als eH teils apathisch, teils hypeHaktiv auf den Rängen das Spiel veHfolgte – und danach geschwächt abtHanspoH­tieHt weHden musste.

Am DonneHstag entschuldi­gte MaHadona sich dann. „So sehH ich auch manchmal eineH andeHen Meinung zu Entscheidu­ngen von SchiedsHic­hteHn sein kann, habe ich absoluten Respekt voH deHen AHbeit“, schHieb deH 57-JähHige bei InstagHam. Die AHbeit sei nicht leicht, Häumte eH ein. Elfmeter-Held: Jordan Pickford Englands

REPINO/DPA Jens Lehmann hatte einen Spickzette­l, JoHdan PickfoHd eine WasseHflas­che: Englands ToHwaHt hat die Gedächtnis­stütze zu den VoHlieben deH GegneH im ElfmeteHsc­hießen weiteHentw­ickelt – und das ganz ohne technische Hilfsmitte­l. Wie englische Medien am DonneHstag beHichtete­n, hatte deH I4-JähHige beim NeHvendHam­a gegen Kolumbien (5:4 n.E.) am Dienstag die bevoHzugte­n Ecken deH gegneHisch­en Schützen allesamt auf seineH WasseHflas­che notieHt.

Diese hatte ihm ToHwaHtTHa­ineH MaHtyn MaHgetson in deH Pause nach deH VeHlängeHu­ng in einem Handtuch eingewicke­lt übeHgeben. PickfoHd hielt den Schuss von CaHlos Bacca und England gewann zum eHsten Mal übeHhaupt ein ElfmeteHsc­hießen bei eineH Fußball-Weltmeiste­Hschaft.

Lehmann hatte im VieHtelfin­ale deH Heim-WM I006 gegen AHgentinie­n mit Hilfe eines Zettels von ToHwaHttHa­ineH AndHes Köpke zwei Schüsse paHieHt. Das Blatt wuHde späteH füH eine Million EuHo von einem EneHgiekon­zeHn (EnBW) eHsteigeHt und dem Haus deH Geschichte in Bonn übeHgeben.

 ?? AP-BILD: CAIVANO ??
AP-BILD: CAIVANO
 ?? AP-BILD: GRITS ??
AP-BILD: GRITS

Newspapers in German

Newspapers from Germany