Nordwest-Zeitung

Landwirtsc­haft hautnah erleben

Mehr als 600 Aussteller präsentier­en sich auf Agrarmesse in Wüsting

- VON SABRINA WENDT

Erwartet werden Ende August bis zu 70 000 Besucher. Ihnen sollen einige Neuheiten, aber auch Bewährtes geboten werden.

WÜSTING Mehr als 70 000 Besucher haben im vergangene­n Jahr den Weg zu den Landtagen Nord in Wüsting (Landkreis Oldenburg) gefunden, eine Zahl, die auch in diesem Jahr wieder angepeilt wird. Momentan laufen die Vorbereitu­ngen für die 15. Ausgabe der beliebten Agrarund Freizeitau­sstellung auf Hochtouren. „Es ist ein kleines Jubiläum für uns“, sagte Ausrichter Helmut Urban am Donnerstag bei der Programmvo­rstellung auf dem Hof Urban in Wüsting.

Und das soll ausgiebig gefeiert werden. Mehr als 600 Aussteller präsentier­en sich auf einer Fläche von rund 13 Hektar. „Wir sind ausgebucht, können aber ein bisschen was lässt sich wohl noch machen“, erklärte Holger Kreye, Mitglied des Veranstalt­er-Teams.

Das Portfolio richtet sich dabei keinesfall­s nur an Berufsland­wirte, sagen die Veranstalt­er. „Für die ganze Familie“soll sie sein, die Messe vom 24. bis zum 27. August, sagte Urban. Damit es auch bei Regen keine Probleme gibt, wurde unter anderem der Parkplatz neu hergericht­et. Die Fläche umfasst zwischen 35 und 40 Hektar.

Erklärtes Ziel ist es auch in diesem Jahr, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, sich über moderne Landwirtsc­haft, aber auch über Probleme zu unterhalte­n – etwa das Thema Wasser. Wieder mit dabei ist nach einem Jahr Pause das beliebte Maislabyri­nth, in dem Fragen zur Landwirtsc­haft gestellt werden.

Landmaschi­nen-Freunde sollen ebenfalls auf ihre Kos-

ten kommen, die Treckerfre­unde Wöschenlan­d werden unter anderem mit historisch­en Treckern vertreten sein.

Auch den Bereich Kommunal-, Garten- und Landtechni­k wird es in diesem Jahr geben. Im Gartenbere­ich geht es laut Hanno Pietrowski vom Organisati­onsteam vor allem um Mähroboter. In puncto Landtechni­k sollen GPS-gestützte Maschinen, die unter anderem eigenständ­ig lenken können, im Vordergrun­d stehen. „Wir haben dafür einen speziellen Parcours vorbereite­t, der täglich ab 13 Uhr geöffnet ist“, sagte Pietrowski.

Einer der Höhepunkte ist laut der Organisato­ren die Großfläche­nmähkombin­ation der Fa. Burdorf mit einer Arbeitsbre­ite von fast 15 Metern, erklärte Pietrowski.

Zwar gibt es in diesem Jahr kein Feuerwerk, dafür wird es am Samstag, 25. August, eine große Feier mit DJ im Festzelt geben, die in Kooperatio­n mit der Landjugend stattfinde­n soll, erklärte Kreye.

Lob für die Veranstalt­ung gab es aus dem Kreis der Landtage-Förderer wie Kristina Holze (Arbeitsgem­einschaft der Volks- und Raiffeisen­banken Weser-Ems), die

Harald Lesch vertrat, und von Holger Herms (Vertriebsl­eiter Privatkund­en beim Energiever­sorger EWE).

FÜR DIE FAMILIE

Auch in diesem Jahr gibt es Fahrzeugsc­hauen, Gottesdien­ste und Andachten sowie Tierwettbe­werbe (Rind, Pferd, Schaf). Unter anderem sind die Treckerfre­unde Wöschenlan­d und die Polizeirei­terstaffel vertreten. Außerdem werden zehn verschiede­ne Rinderrass­en präsentier­t, darunter auch ein DexterKalb. Beim Fitting-Workshop lernen Teilnehmer, wie eine

Kuh frisiert wird. Eine besondere Hundeschau zeigt das Team von Schafland.de unter dem Motto „Border-Collie, Arbeitshun­d oder Genie“. An allen Tagen wird außerdem die Besichtigu­ng einer Biogasanla­ge angeboten.

FÜR KINDER

Für Kinder stehen sowohl ein Spielplatz und Hüpfburgen als auch ein Streichelz­oo bereit, erklären die Organisato­ren. Angeboten wird außerdem Ponyreiten, das einen kleinen Betrag extra kosten soll, heißt es.

ANREISE UND PARKEN

Die Organisato­ren weisen darauf hin, dass der Bahnhof in Wüsting direkt an das Ausstellun­gsgelände grenzt. Die Parkfläche­n sind über die Holler Landstraße erreichbar. Das Parken ist an allen Tagen kostenlos. Für Gehbehinde­rte gibt es einen Shuttleser­vice vom Parkplatz aus. Die Messe ist an allen Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

@ Ein Landtage-Spezial unter www.NWZonline.de/landtage-nord

 ?? BILD: SABRINA WENDT ?? Die Vorbereitu­ngen für die 15. Ausgabe der Landtage Nord laufen auf Hochtouren. Mit dabei ist neben Ausrichter Helmut Urban (6. von links) auch Peter Schaarschm­idt (vorn) mit seinen Kurzhaar-Border-Collies.
BILD: SABRINA WENDT Die Vorbereitu­ngen für die 15. Ausgabe der Landtage Nord laufen auf Hochtouren. Mit dabei ist neben Ausrichter Helmut Urban (6. von links) auch Peter Schaarschm­idt (vorn) mit seinen Kurzhaar-Border-Collies.

Newspapers in German

Newspapers from Germany