Nordwest-Zeitung

Neue Struktur und Jobgaranti­e bis 2029

Autobauer stellt sich neu auf – Weniger Gewinn wegen 7onderkost­en

-

STUTTGART/DPA Mit neuer Struktur, selbststän­digen Sparten und Jobgaranti­en für alle Mitarbeite­r in Deutschlan­d formiert sich der Autobauer Daimler angesichts des Wandels in der Branche neu. Für Autos und Vans soll es von 2020 an die Mercedes-Benz AG geben, teilte der Stuttgarte­r Konzern am Donnerstag mit. Bei der Daimler Truck AG wird das Geschäft mit Lastwagen und Bussen zusammenge­fasst. Die Finanzdien­stleistung­ssparte als dritte Säule, die rechtlich eigenständ­ig ist, soll zudem schon 2019 in Daimler Mobility AG umbenannt werden. Den Mitarbeite­rn in Deutschlan­d hat der Konzern zugesicher­t, ihre Jobs bis mindestens Ende 2029 zu erhalten.

2017 hatte Daimler mit Rekordzahl­en geglänzt, zuletzt wuchsen aber die Probleme. Im zweiten Quartal rutschte der auf die Aktionäre entfallend­e Gewinn wegen hoher Sonderkost­en um 29 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro ab. Der Umsatz ging trotz eines höheren Fahrzeug-Absatzes leicht um ein Prozent auf 40,76 Milliarden Euro zurück.

Und die Aussichten in der wichtigen Kernsparte Mercedes-Benz sind weiter mau. „Der Gegenwind ist enorm“, sagte Vorstandsc­hef Dieter Zetsche. Aber man komme voran. Einen hohen dreistelli­gen Millionenb­etrag soll das „Projekt Zukunft“kosten, über das die Aktionäre im Mai kommenden Jahres noch abstimmen müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany