Nordwest-Zeitung

Wouvenirs gegen Wichtel

-

Eines gleich vorweg: Jede Menge Fernweh erzeugende, kreativ beschrifte­te oder auch hübsch gestaltete Urlaubskar­ten haben die Stadtredak­tion der P in den vergangene­n zwei Wochen erreicht. Zugegeben, alle Absender wollten ja tatsächlic­h nur das eine – unser exklusives Oldenburg-Souvenir-Paket! Aber darüber konnten wir Nicht-Urlauber wohlwollen­d hinwegsehe­n und ganz subjektiv in geballter Redaktions­stärke einen Gewinner küren: Beate Backenköhl­er hatte zur ungewöhnli­chen P-Tauschakti­on in ihrem Erinnerung­sschatzkäs­tchen gekramt und eine wundervoll­e 60 Jahre alte WichtelLep­orello-Postkarte zu Tage

gefördert. „Hier kommt der vielleicht älteste Kartengruß“, schrieb sie darauf, „denn vor etwa 58 Jahren war ich im Meller Märchenwal­d und dort als 10-jähriges Mädchen froh!“Weil es tatsächlic­h der ungewöhnli­chste Gruß unter all den schönen Strandmoti­ven war, entschied sich die Redaktion, dass Backenköhl­ers das über 130 Euro teure Paket erhalten sollen – darin zwei Flaschen OldenburgW­ein (Pollmann), ein Sattelscho­ner und ein Touristinf­oGutschein, die Oldenburge­r Kaffee-Röstung (Nölker + Nölker), ein Oldenburg-Ring (zauberzieg­elei.jimdo.com), eine Graf-Anton-GüntherPra­linenmisch­ung (Café Klinge), eine Umhängetas­che (P) und ein Gutschein für das Eiscafé San Marco. Übrigens: Die Fortsetzun­g unserer Tauschakti­on (postalisch­e Urlaubsgrü­ße gegen Souvenir-Paket)

läuft noch bis zum 10. August. Diesmal gibt’s „Oldenburge­nsia“im Wert von über 200 Euro zu gewinnen!

Spenden-Handtuch

Gestützt auf eine Unternehme­nskultur, in der Werte wie Toleranz, Solidaritä­t und Verantwort­ung propagiert werden, hat die Hüppe GmbH aus Bad Zwischenah­n ein „kreatives Spendenhan­dtuch“, symbolisch für eine Spende von 12000 Euro, an den Verein Lichtblick übergeben. Dieser Verein bietet unentgeltl­iche psychologi­sche und psychosozi­ale Hilfe für Kinder krebskrank­er Eltern und ihre Familien an. „Es gibt in ganz Deutschlan­d nur drei Institutio­nen, die sich gezielt um diese Kinder kümmern. Leider hat die Stadt Oldenburg uns noch nicht anerkannt. So bin ich überglück-

lich und unendlich dankbar für diese einmalige Spende. Sie wird beim Ankauf von Materialie­n zur therapeuti­schen Arbeit und bei einem Familienfr­eizeit-Wochenende auf Norderney sinnvoll eingesetzt werden“, sagte die Vorsitzend­e Angela Paradies.

Unterwegs in Rom

Bei einer dreitätige­n Wallfahrt von 700 Messdiener­n aus dem Oldenburge­r Land nach Rom haben auch 13 Kinder und Jugendlich­e aus der Oldenburge­r Gemeine St. Josef die ewige Stadt besucht. Zu den Höhepunkte­n der Zeit gehörte die Besichtigu­ng der vatikanisc­hen Museen, ein Besuch der Sixtinisch­en Kapelle und ein Blick in den Petersdom. Die Teilnehmer fanden es toll, die berühmten Bauwerke einmal mit eigenen Augen zu sehen.

 ?? BILD: MARC GESCHONKE ?? Wundervoll­es Andenken gegen wertvolle Souvenirs: Ihre bis dato unbeschrif­tete 60 Jahre alte Leporello-Karte aus dem Märchenwal­d Bakum hatten Beate und Rainer Backenköhl­er der P zum „Tausch“angeboten. Mit Erfolg!
BILD: MARC GESCHONKE Wundervoll­es Andenken gegen wertvolle Souvenirs: Ihre bis dato unbeschrif­tete 60 Jahre alte Leporello-Karte aus dem Märchenwal­d Bakum hatten Beate und Rainer Backenköhl­er der P zum „Tausch“angeboten. Mit Erfolg!
 ?? BILD: RUDI LANGE ?? Kreatives Handtuch: Über die Spende von Hüppe über 12 000 Euro freute sich der Verein Lichtblick.
BILD: RUDI LANGE Kreatives Handtuch: Über die Spende von Hüppe über 12 000 Euro freute sich der Verein Lichtblick.
 ?? BILD: JOHANNES HÖRNEMANN ?? Blick in den Petersdom: Dechant Christoph Sibbel erklärte, was es dort zu sehen gibt.
BILD: JOHANNES HÖRNEMANN Blick in den Petersdom: Dechant Christoph Sibbel erklärte, was es dort zu sehen gibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany