Nordwest-Zeitung

NWZ-FILM ZEIGT RETTUNG IN ECHTZEIT

Erste-Hilfe-Kette vom Unfall bis zum Klinikum

- VON MARC GESCHONKE

Einen kompletten Drehtag investiert­e das TVTeam. Das Video ist 26 Minuten lang.

OLDENBURG – Vor genau drei Wochen zeigten die Retter von gleich sieben Oldenburge­r Hilfsorgan­isationen, Einrichtun­gen und Behörden in einzigarti­ger Allianz auf dem Schlosspla­tz, wie einfach jeder Laie mit der Herzdruckm­assage Leben retten kann.

Was aber geschieht bei und nach einem Notfall im Hintergrun­d, welche Personen und Einrichtun­gen sind involviert – und wie läuft die Rettungske­tte dann tatsächlic­h ab? Das TV-Team der Ð hat in Zusammenar­beit mit Oldenburge­r Einsatzkrä­ften einen rund halbstündi­gen und überdies nachhaltig beeindruck­enden Film gedreht, der die Rundum-Ereignisse in Echtzeit darlegt.

Das Drehbuch sah dabei folgendes Szenario vor: An der Tonkuhle in Eversten kommt eine Fahrradfah­rerin (überzeugen­d als Opfer, mit Kunst-

Video im Netz

Die filmische Dokumentat­ion sehen Sie auf

www.NWZonline.de/videos blut dekoriert – Monique Hollje) zu Fall und verletzt sich schwer – Platzwunde am Kopf, Unterarmfr­aktur, Beckenfrak­tur. Unter anderem. Ein Ersthelfer wählt den Notruf, folgt den Anweisunge­n der Großleitst­elle. Zeitgleich werden die Rettungskr­äfte alarmiert. Am Unfallort werden die medizinisc­hen Maßnahmen eingeleite­t, das Opfer wird schließlic­h ins Klinikum gefahren, dort im Schockraum erwartet. Mit mehreren Film-Teams – und dies in starker Kooperatio­n mit den Hauptdarst­ellern – verfolgten die Ð-Mitarbeite­r das Geschehen zeitgleich an den unterschie­dlichen Stationen.

 ?? BILD: NWZTV ?? Jede Minute zählt: Das Unfallopfe­r wird noch vor Ort versorgt – in unserem Erklärfilm, wie auch in der Realität. Jetzt kann die Rettungske­tte in Echtzeit verfolgt werden.
BILD: NWZTV Jede Minute zählt: Das Unfallopfe­r wird noch vor Ort versorgt – in unserem Erklärfilm, wie auch in der Realität. Jetzt kann die Rettungske­tte in Echtzeit verfolgt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany