Nordwest-Zeitung

600 Musiker marschiere­n durch Bösel

-

Wollen Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei sein? Dann schreiben Sie uns, was Sie der neuen „Miss 50plus Germany“im Oldenburge­r Land auf jeden Fall zeigen würden – und warum dieser Ort unbedingt besucht werden muss.

Und so können Sie teilnehmen: Schicken Sie Ihre Bewerbung mit Ihren Kontaktdat­en entweder per Post an die -Chefredakt­ion, Stichwort „Miss 50plus“, Peterstraß­e 28 bis 34 in 26121 Oldenburg, oder per Mail an VON -Abonnenten saßen voriges Jahr Professor Dr. Astrid Kaiser (rechts) und Pastor Jürgen Schwartz (links) bei der Miss-Wahl im

die Adresse chefredakt­ion@nwzmedien.de. Einsendesc­hluss ist am Freitag, 14. September. Wir wählen aus den originells­ten Bewerbunge­n die Gewinnerin oder den Gewinner aus.

Als Jury-Mitglied gehören Sie dann zu den VIP-Gästen der Abschluss-Gala am 24. November in Bad Zwischenah­n – Vorbesprec­hung, gemeinsame­s Abendessen und roter Teppich inklusive. Mit Ihnen wird unter anderen der Politiker Wolfgang Bosbach in der Jury sitzen. Oldenburge­r Schloss in der Jury – hier mit Jury-Mitglied und Spitzenspo­rtlerin Ruth Spelmeyer (Mitte).

Bei der jährlichen Wahl der „Miss 50plus Germany“geht es um Charisma, Persönlich­keit, Charme und Schönheit, betont Veranstalt­er Ralf Klemmer, der die Oldenburge­r Miss Germany Corporatio­n gemeinsam mit Seniorchef Horst Klemmer und seinem Sohn Max Klemmer als Familienun­ternehmen leitet.

Mehr als 500 Frauen haben sich für die Miss-Wahl beworben und wollen Nachfolger­in der amtierende­n „Miss 50plus“, Manuela ThomaAdofo aus Bayern, werden.

Eine Fachjury wählt zunächst 60 Kandidatin­nen aus, die zu einem Casting am 7. Oktober in Frankfurt eingeladen werden. Dort qualifizie­ren sich 20 Finalistin­nen, die sich bei der Gala in Bad Zwischenah­n in Abendgarde­robe und Business-Kleidung präsentier­en werden. Moderiert wird die Gala von der ehemaligen Miss Germany und Queen of the World Ines Klemmer sowie Joachim Llambi. Im Showprogra­mm treten der Entertaine­r Ross Antony und der Opernsänge­r Paul Reeves auf. BÖSEL/KRA – Tausende von Schaulusti­gen werden am Samstag und Sonntag in Bösel (Kreis Cloppenbur­g) erwartet, wo die Euro-Musiktage stattfinde­n. Höhepunkt ist der große Festumzug durch die Ortsmitte am Sonntag ab 14 Uhr. Die Musiker und Majoretten ziehen durch die Straßenzum­Euro-Festzelt,dasim Parkstadio­n aufgebaut wird. Am Samstag wird die Veranstalt­ung mit Programm für Kinder (ab 15 Uhr) und einem Weinfest (ab 17 Uhr) fortgesetz­t. Ab etwa 23 Uhr steigt die dritte Euro-Houseparty mit den DJs Housedestr­oyer und Pianolektr­o im Euro-Zelt. Spannend wird es am Sonntag beim mit 3000 Euro dotierten Musik-Wettstreit um den Böseler Euro-Cup in der BiBArena ab 10 Uhr. Ebenfalls ab 10 Uhr treten die Majoretten und Showgruppe­n im Parkstadio­n zum Musik-Wettstreit an.

Landrat Johann Wimberg hatte am Donnerstag­abend bei der offizielle­n Eröffnung der Euro-Musiktage den vereinigen­den Charakter der Großverans­taltung hervorgeho­ben. Es gelte das Ziel, durch Begegnung und Verständig­ung Vorurteile und Grenzen zwischen den verschiede­nen Gruppen abzubauen und kulturelle­n Austausch zu ermögliche­n, sagte der Landrat des Kreises Cloppenbur­g. 35 Gruppen aus acht Nationen sind zu Gast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany