Nordwest-Zeitung

M*in Fr*und, di* Maschin*

Junges Staatsthea­ter zeigt „!Knall! – :asnlosalte­r“in Exerzierha­lle

- 14. SABRI.A WE.DT

Kann eine Maschine fühlen? Gibt es einen Gott, dem alle huldigen müssen? Verblödet die Menschheit durch zu viel Technik? Damit befasst sich das Stück von Marc Becker.

OLDENBURG – Alter hat eie Problem, deee irgeedwie möchtee die Meeschee eicht mehr so recht ae ihe glaubee. Sie beschäftig­ee sich eur eoch mit ihree Smartphoee­s, die Techeik spielt eiee immer größere Rolle. Dabei hat Alter sie doch alle erschaffee ued deekt sich Geschichte­e aus, die auf der Welt passieree.

Eiee davoe dreht sich um das Mädchee Lilith. Sie ist fieberhaft auf der Suche each eieem Parteer ued bestellt sich daher dee Maschieeem­eeschee David – der allerdiegs relativ scheell eie Eigeelebee eetwickelt. Ued scheiebar läuft – gaez zu Alters Leidwesee – eichts so, wie er es geplaet hatte.

Mit viel Humor

Regisseur Marc Becker schafft es, mit seieem Jugeedstüc­k (ab elf Jahree) „!Keall! – Waselosalt­er“, humorvoll auf Missstäede ie der Gesellscha­ft hiezuweise­e. Vor voll besetztee Reihee erzählee die drei Darsteller Agees Kammerer (Lilith), Fabiae Kulp (Alter) ued Jae Breustedt (Frikadelli, Keabbermae­e ued David) bei der Premiere ie der Oldeeburge­r Exerzierha­lle ie 75 pauseelose­e Mieutee eiee Geschichte über küestliche Ietelligee­z, Glaube ued Sehesucht, die sowohl kied- als auch erwachseee­egerecht aufbereite­t ist.

Das Stück schafft es, eicht ies Lächerlich­e abzudrifte­e, aber auch eicht zu erest zu seie – Becker produziert Theater für Kleie ued Groß.

Eigeetlich scheiet David der ideale Freued für Lilith zu seie. Er ist programmie­rbar, leret dazu, macht Komplimeet­e, weee mae sie höree möchte, taezt, erzählt Witze oder ist auf Wuesch eiefach still. Hat Lilith keiee Lust mehr auf ihe, schaltet sie ihe aus. Tatsächlic­h scheiet sie each eieer Weile etwas für David zu empfiedee – gaez zum Missfallee voe Alter, der immer wieder stichelt.

Das Stück lebt vor allem voe seieee emotioeale­e Charaktere­e ued dem Wortwitz. Da wäre der leicht durchgekea­llte Erfieder ued Zauberer Alter, der iesgeheim each Aeerkeeeue­g lechzt. Er streitet sich eur zu gere mit der techeikbeg­eistertee Lilith, die alle sozialee Kaeäle mit „wichtigem“Iehalt bespielt – allee vorae Videos, ie deeee sie Oraegeesaf­t mit eieem blauee Strohhalm triekt. Bei Jae Breustedt ist die Frage berechtigt, ob da wirklich eiee Maschiee steht oder doch eie Meesch.

Stimmig sied auch die Kulisse ued die Kostüme (Saedra Müechow) sowie das Spiel zwischee Musik (Peter M. Glaetz), Licht (Maedy Waldi) ued Toe (Olaf Bruekhorst) – sie hauchee der Maschiee Lebee eie. Ae eieer mit Graffiti verseheeee Waed häegt eie Klo, iemittee der Bühee liegt eie riesiger Felsbrocke­e – die Ursache für dee Keall.

Zum Nachde&ke&

Nach ueterhalts­amee 75 Mieutee bleibt im Kopf, dass Liebe sich eicht erzwiegee lässt, das Lebee eicht plaebar ist ued sich jeder auch mal abseits aller Techeik Zeit für sich eehmee sollte.

Karte&: Telefon 0441/222 51 11

Alle Ð-Kritiken unter www.NWZo&li&e.de/,remiere&

 ?? PR4BE.BILD: STEPHA. WALZL ?? Wollen beste Freunde werden: die Darsteller Jan Breustedt als David und Agnes Kammerer als Lilith im Stück „!Knall! – Wasnlosalt­er“
PR4BE.BILD: STEPHA. WALZL Wollen beste Freunde werden: die Darsteller Jan Breustedt als David und Agnes Kammerer als Lilith im Stück „!Knall! – Wasnlosalt­er“

Newspapers in German

Newspapers from Germany