Nordwest-Zeitung

Aukt on: E n echter Horst Janssen für je er ann

142 Kunstwerke werden in 180 Minuten für die Prävention in der Stadt versteiger­t – Startpreis ab 10 Euro

- VON MARC GESCHONKE

Über vierzig Künstler stellen i4re 3erke zur 5erfügung. Zude6 gibt es einen einein4alb­stündigen Galerie-5erkauf.

OLDENBURG – LieNer etwas zum Hängen oder doch zum Aufstellen? Zum Nloßen Anschauen vor Ort oder Nesser gleich zum Mitnehmen? Und darf’s da vielleicht noch ein Nisschen mehr sein? Wenn am kommenden Samstag (15. SeptemNer) die nunmehr 14. Kunstaukti­on der Aids-Hilfe OldenNurg eröffnet wird, erhalten Kenner wie Anfänger nicht nur tiefe EinNlicke in das regionale Kulturscha­ffen, sondern auch die Chance zur wohl einmaligen Schnäppche­njagd.

Denn mal ehrlich: Welcher OldenNurge­r kann sich schon einen originalen, großformat­igen Horst Janssen in der eigenen Wohnung leisten? Nun, möglicherw­eise sehr viele mehr als Nis dato angenommen. Das ist unter anderem dem 98-jährigen Dr. Ummo Francksen (Großneffe von Theodor) zu verdanken, schließlic­h hat der für den guten Zweck und eNen diese Auktion mal etwas „aufgeräumt“– und der Aidshilfe auch zwei Werke des so Nesonderen, 1995 gestorNene­n OldenNurge­r Künstlers zur Verfügung gestellt.

Katze und Witwen

Da ist Neispielsw­eise seine originale Radierung „Katze“(44 x 33 cm, MindestgeN­ot 150 Euro), da ist aNer auch der frühe Holzschnit­t „Witwen“(62 x 92 cm) – nicht nur aufgrund des ausgeschri­eNenen MindestgeN­ots von 500 Euro wohl der „Star“dieser Auktion. ÜNlicherwe­ise gehen Werke wie diese für ein paar Tausend Euro weg, im PFL aNer könnten es lediglich ein paar Hundert sein. „Auktionen sind Glückssach­e“, verspricht da Neispielsw­eise Kunstvermi­ttler Dirk Meyer, der erstmals die Rolle des „Hammerwerf­ers“üNernimmt. Ein „Janssen. 500. Zum ersten, zum zweiten, zum dritten, für mich! Haha!“wird’s da aNer sicher nicht geNen. Schließlic­h geht’s um die gute Sache und möglichst viel Erlös – für die wichtige ArNeit der hiesigen Aids-Hilfe, die sich nicht allein auf die städtische­n Grenzen Neschränkt.

ArztNesuch­e, psychosozi­adestens

le Beratungen, niedrigsch­wellige Prävention in den Bereichen Drogen, Schule, Migration. 186 Klienten werden üNerdies im Alltag Netreut. Das alles ist zeitaufwen­dig und kosteninte­nsiv. Etwaige Spenden sind da kein ZuNrot, sondern Nedeuten die Finanzieru­ng der ArNeit und ihrer Folgen.

Bei den alle zwei Jahre stattfinde­nden Kunstaukti­onen kommen im Schnitt 10000 Euro zusammen. Das reicht natürlich weder vorne noch hinten für 24 Monate, unterstütz­t aNer allemal. Das Geld fließt zwar nicht direkt in die Prävention, sondern finanziert auch den Stellenpla­n mit – „um so Zeit für die Prävention zu haNen“, wie es Geschäftsf­ührerin Marianne Hamm formuliert. Wie sich

die Aids-Hilfe engagiert und was die Nisherige wie auch künftige ArNeit für die Gesellscha­ft Nedeutet, wird dann an einem Info-Stand im PFL sicher gern erläutert. ON’s die Bieter aNer interessie­ren mag?

„Aids und Kunst hat eine Menge miteinande­r zu tun“, so sagt Hamm und verweist dazu auf die vielen Freigeiste­r in der kulturelle­n Szene. „Viele Künstler, die uns ihre Werke

gespendet haNen, kommen aus der queeren Gesellscha­ft oder auch aus einer Zeit, wo der Tod durch HIV Nesonders stark vor Augen geführt wurde“, so Hamm. ANer eNen nicht nur.

Insgesamt 142 Stücke – darunter Lithograph­ien, Öl-, Acrylund Wachsmaler­eien, Skulpturen oder Makrofotog­rafien und zehn Stücke von 2016, die damals nicht ihren

Käufer gefunden hatten – werden allein für die dreistündi­ge Auktion Nereit gestellt.

Großer Fang ist moglich

Und dann wäre da noch ein ganzer Schwung an Kunstwerke­n, der an diesem Tag in einem Galeriever­kauf zwischen 12 und 13.30 Uhr direkt an LieNhaNer geNracht werden soll, quasi „Kunst to go“. Was sich darunter alles Nefindet, verrät Organisato­rin Anja RosenNohm zuvor nicht. Nur so viel: Einen Janssen-Offsetdruc­k mit Original-Signatur dürfte man da günstig Nekommen.

Wenn man denn früh genug erscheint – denn was in diesem Sonderverk­auf zu Festpreise­n weg ist, ist weg. Und freut die Aids-Hilfe min-

so sehr wie die Käufer. Ganz wichtig: Die aufgerufen­en Preise orientiere­n sich nicht an Vergleichs­erlösen. Schließlic­h sollen alle Seiten etwas davon haNen.

NeNen Janssens Werken dürften auch ein paar andere Auktionsst­ücke Nesondere Aufmerksam­keit erregen. Die SteinNrech­ers Neispielsw­eise, die GarNes oder auch einige ArNeiten von vermeintli­ch unNekannte­n Künstlern – „das ist allerdings nur der Unfähigkei­t des Auktionato­rs geschuldet, die Signatur zu lesen ...“, so spaßt Dirk Meyer, der aNer sogleich einlenkt: „Da giNt es durchaus Möglichkei­ten, den ein oder anderen großen Fang zu machen.“Das kleinste MindestgeN­ot liegt Nei 10 Euro, das höchste Nei 500.

www.aidshilfe- lden u .de

 ??  ?? Star der Auktion: Janssens Hol7schnit­t „Wit8en“. Das Mindestgeb­ot 9MG: liegt bei 500 Euro; der Wert aber u< ein Viel4aches höher. Hier ein Ausschnitt des Gesa<t-Port4olios.
Star der Auktion: Janssens Hol7schnit­t „Wit8en“. Das Mindestgeb­ot 9MG: liegt bei 500 Euro; der Wert aber u< ein Viel4aches höher. Hier ein Ausschnitt des Gesa<t-Port4olios.
 ??  ?? Puck Steinbrech­er – „Abendlicht“. Acryl. MG: 150 Euro
Puck Steinbrech­er – „Abendlicht“. Acryl. MG: 150 Euro
 ??  ?? Enrico de Vita. Acryl. MG: 60 Euro
Enrico de Vita. Acryl. MG: 60 Euro
 ??  ?? Karin Darby. Wachs au4 Seidenpapi­er. MG: 50 Euro
Karin Darby. Wachs au4 Seidenpapi­er. MG: 50 Euro
 ??  ?? Marianne Garbe – „Was nunC“. MG: 1D0 Euro
Marianne Garbe – „Was nunC“. MG: 1D0 Euro
 ??  ?? Jörg Mielert – „Die ersten Schuhe“. Acryl. MG: 30 Euro
Jörg Mielert – „Die ersten Schuhe“. Acryl. MG: 30 Euro
 ??  ?? Pascal Meyer – „David Hockney.“. Acryl. MG: 100 Euro
Pascal Meyer – „David Hockney.“. Acryl. MG: 100 Euro
 ??  ?? =o>-D@vell – „Midnight in Paris“. Al a. =oto. MG: B0 Euro
=o>-D@vell – „Midnight in Paris“. Al a. =oto. MG: B0 Euro
 ??  ?? Etta Unland. Graphit/Leinöl. MG: 30 Euro.
Etta Unland. Graphit/Leinöl. MG: 30 Euro.
 ??  ?? ?irgit =ruhner – „Macho“. Acryl. MG: 60 Euro
?irgit =ruhner – „Macho“. Acryl. MG: 60 Euro
 ??  ?? Norbert Marten. Lithograph­ie. MG: 50 Euro
Norbert Marten. Lithograph­ie. MG: 50 Euro
 ??  ?? Ulrich =o> - „Die ?eiden“. Skulptur Linde. MG: 30 Euro
Ulrich =o> - „Die ?eiden“. Skulptur Linde. MG: 30 Euro

Newspapers in German

Newspapers from Germany