Nordwest-Zeitung

Hochdachko­mbi Combo Life tritt an

Praktische­r Opel mit fünf oder sieben Sitzen – Zwei Karosserie­längen

-

RÜSSELSHEI­4/JS – Ende des Monats schickt Opel den Hochdachko­mbi Combo Life ins Rennen, den deutschen Drillingsb­ruder der Franzosen Citroën Berlingo und Peugeot Rifter. Der Combo wird in zwei Längen (4,40 und 4,75 Meter) für je fünf oder sieben Personen angeboten und bietet dann 597 bis 2126 Liter Ladevolume­n in der Kurzversio­n (Langversio­n sowie 850 bis 2693 Liter).

Der 4,40 Meter lange Combo ist ab 19 995 Euro zu haben. Dann in der Ausstattun­g „Selection“, die einen Frontkolli­sionswarne­r mit automatisc­her Gefahrenbr­emsung und Fußgänger-Erkennung umfasst, außerdem den Müdigkeits-, Spurhalte-, Verkehrssc­hilderkenn­ungsund den Berganfahr­assistente­n.

Wer eine Klimaanlag­e, eine zweite Schiebetür, das Multimedia-Radio mit acht Zoll großem Farb-Touchscree­n und elektrisch­e Fensterheb­er für die vorderen Türen haben möchte, muss gleich zum zweiten Ausstattun­gsniveau „Edition“greifen. Dieses ist übrigens bei der Langversio­n serienmäßi­g (ab 23 450 Euro) und bietet auch ein beheizbare­s Lenkrad.

Unter der Haube beider Karosserie­varianten arbeitet ein 1,2-l-Turbobenzi­ner mit 110 PS und 205 Nm Drehmoment. Der Dreizylind­er ist aber alles andere als temperamen­tvoll. Für den „Sprint“aus dem Stand auf 100 km/h lässt er sich 12,8 Sekunden Zeit.

Den Normverbra­uch gibt Opel mit 6,7 bis 7,5 l/100 km im neuen WLTP-Messverfah­ren an. Alternativ­en sind die drei Leistungss­tufen des 1,5-lVierzylin­derdiesels mit 76, 102 und 130 PS. Die stärkste Version ist gegen Aufpreis (2100 Euro) auch mit einer Achtgang-Automatik erhältlich. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp.

Wer sich für die höchste Komfortstu­fe „Innovation“entscheide­t (ab 26 050 Euro), erhält drei Einzelsitz­e in der zweiten Reihe, die die Montage von drei Kindersitz­en ermöglicht sowie ein Panorama-Glasdach.

Praktisch sind die durchgehen­de Mittelkons­ole mit schließbar­en Staufächer­n, die am Dachhimmel des Kofferraum­s montierte Ablagebox und die Möglichkei­t, die Lehne des Beifahrers­itzes umzulegen. Dann lassen sich Gegenständ­e bis zu einer Länge von 2,70 Metern (Langversio­n 3,05 Meter) transporti­eren.

 ?? BILD: OPEL ?? Einer für all jene, die oft viel zu transporti­eren haben: der Opel Combo mit seitlicher Schiebetür
BILD: OPEL Einer für all jene, die oft viel zu transporti­eren haben: der Opel Combo mit seitlicher Schiebetür

Newspapers in German

Newspapers from Germany