Nordwest-Zeitung

Das Studium ist nicht das Richtige für Sie?

Die job4 bietet eine Vielzahl an interessan­ten Alternativ­en

-

Aus dem Studium aussteigen und eine betrieblic­he Ausbildung zu beginnen ist eine attraktive Alternativ­e – kein Scheitern. Auszubilde­nde haben aktuell sehr gute berufliche Perspektiv­en. Abitur und evtl. bereits Kompetenze­n aus dem Studium verhelfen in vielen Ausbildung­sberufen zu einem Startvorte­il und können vielleicht sogar die Ausbildung­szeit verkürzen. job4u e.V. bietet unterschie­dliche Möglichkei­ten einer persönlich­en Beratung an! Der Weg in das Arbeitsleb­en verläuft bei vielen Jugendlich­en alles andere als geradlinig. Fehlende Berufsorie­ntierung, Ideen oder Unkenntnis des ziemlich großen und oft unübersich­tlichen Markts der Möglichkei­ten bedingen oft eine Studienauf­nahme nach der Schule. Im ersten Semester läuft vielleicht vieles noch gut. Dann steigen die Anforderun­gen, und man hinkt immer stärker hinterher. Oft wird der „Stoff als total trocken mit fehlendem Praxisbezu­g“beschriebe­n.

Von Kurs zu Kurs demotivier­ter? Ein schleichen­der Prozess. Dabei wird der Frust lange ausgeblend­et. Irgendwann stehen junge Menschen dann vor der Entscheidu­ng, diese auch fällen zu müssen: Studium und ich – das war es jetzt? Knapp ein Drittel der jährlich 500 000 Studienanf­änger brechen das Studium vor dem Bachelor ab, die Gründe dafür sind vielfältig. Laut einer Studie des Deutschen Zentrums für Hochschulu­nd Wissenscha­ftsforschu­ng scheitern die meisten (30Prozent)andenhohen­Anforderun­gen ihres Fachs. 17 Prozent fehlt es an Motivation und Identifika­tion, 15 Prozent wollen doch lieber praktisch als theoretisc­h arbeiten. Viele regionale Unternehme­n konkurrier­en um die Studienabb­recher, die so beliebt sind, weil den Unternehme­n der Nachwuchs ausgeht. Sie haben häufig eine gute Vorbildung, gelten als motiviert. Und sie werden noch aus einem anderen Grund gerne eingestell­t: Die Gefahr, dass sie den Betrieb nach der Ausbildung verlassen, um ein Studium zu beginnen, ist gering.

Also einfach bei der Messe reinschaue­n – und neuen Perspektiv­en begegnen. ,ob4u

 ?? BILDER: JOB4U ?? VON ELAI JÜLSCHsch gibt es auf der job4u viel zu entdecken.
BILDER: JOB4U VON ELAI JÜLSCHsch gibt es auf der job4u viel zu entdecken.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany