Nordwest-Zeitung

AUSSTELLUN­GEN

-

8 bis 12 Uhr, NWZ-Medienhaus, Peterstr. 28-34: Richard Hammer – Der Blick des Kriegers. Der meditative Aspekt der Kampfkunst, Fotografie (bis 28. September)

8 bis 20 Uhr, Pius-Hospital, Fo-er, Geor.stra/e 12: Tamara Suhr und Peter Hermann, Bronzeplas­tiken (bis 4. Oktober)

0 bis 12 Uhr, Landesbibl­iothe1, P2erdemar1­t 13: „Bücherschä­tze bewahren! Sammlungen in der Landesbibl­iothek Oldenburg“(bis 20. Oktober), und „Deutsche Stiftung Denkmalsch­utz – Seht, welch kostbares Erbe! Baudenkmal­e in Deutschlan­d“(bis 6. Oktober)

0 bis 20 Uhr, Reha-Zentrum, Brandenbur.er Stra/e 31: 8. Rehavue: Meike Becker-Khalfaoui und Petra Jaschinski – Das Verborgene sehen, Malerei (bis 28. Februar) 0 bis 14 Uhr, 5HS, 6arlstra/e 23:

„Polen Begegnunge­n: Lex Drewinski“, Plakate (bis 18. Oktober); Anke Dinkelbach – „Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.“, Werke in Acryl, Öl und Mischtechn­iken (bis 30. November) 10 bis 20 Uhr, Botanische­r Garten, Philosophe­n7e. 30-41: „Die grüne Apotheke – vom Hortus Medicus zur Pharmafors­chung“, und „Giftpflanz­en - verteufelt, verlockend, verflixt“(bis 1. Oktober) 10 bis 18 Uhr, Galerie La1e, Herbart.an.: Paul Freud, Malerei und Zeichnung (geöffnet bis 30. September)

10 bis 18 Uhr, Horst-9anssen-Museum: „Hund, Katze, Maus. Tierdarste­llungen von Horst Janssen aus der Sammlung“, Holzschnit­te, Radierunge­n, Lithograph­ien, Aquarelle, Feder- und Farbstiftz­eichnungen (bis 23. September)

10 bis 18 Uhr, Landesmuse­um 2:r 6unst und 6ultur.eschichte, ;u.usteum, Elisabeths­tra/e 1: Galerie „Alte Meister“, Sammlung italienisc­her, niederländ­ischer, französisc­her und deutscher Malerei vom 15. bis zum 18. Jahrhunder­t (Dauerausst­ellung); Prin<enpalais, Damm 1: Galerie „Neue Meister“, Sammlungen Bildender Kunst des

19. und 20. Jahrhunder­ts (Dauerausst­ellung), und Kabinettsc­hau „Jan Oeltjen – Druckgrafi­k“(bis

21. Oktober); Schloss, Schlo/plat< 1: „Abteilung Kunstgewer­be und Design“, Objekte (Dauerausst­ellung), Sonderauss­tellung „Beatrijs van Rheeden – Die Schönheit der Struktur“, Keramikobj­ekte (bis 16. September) 10 bis 18 Uhr, Landesmuse­um Natur und Mensch, Damm 38-44:

Dauerausst­ellungen „Aquarium Oldenburg“, „Naturalien-Cabinett“, „Moor“, „Geest“; Sonderauss­tellungen „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“(bis 23. September), und „Unseren Insekten ganz nah“, groKformat­ige Detailfoto­grafien (bis 2L. Januar) 10 bis 18 Uhr, Stadtmuseu­m:

Dauerausst­ellung „GroKbürger­liches Wohnen“; Sonderauss­tellungen „Thomas Robbers: Nepal nicht bunt“, groKformat­ige digitale Zeichnunge­n (bis 16. September), und „Die Duckomenta – Weltgeschi­chte neu entdeckt“, Malerei, Grafik und Skulptur (bis 30. September) 11 bis 18 Uhr, Edith-Ru/-Haus 2:r Medien1uns­t, 6atharinen­stra/e 23: Shirin Sabahi – Borrowed Scenery (bis 30. September)

11 bis 14 Uhr, 6ulturhall­e, P2erdemar1­t 8a: Künstler aus der Region – Präsentati­on der Ergebnisse des Bildhauers­ymposions, Objekte, Installati­onen oder Plastiken (bis 9. September) 11 bis 18 Uhr, ,ldenbur.er 6unst=erein, Damm 2a: Michael Beutler – Birds (bis 11. November)

11 bis 18 Uhr, Pul=erturm, Schlo/7all: Stefan Panhans – Hostel, Videoinsta­llation

11 bis 14 Uhr, Stadtbibli­othe1 im PFL, Peterstr. 3, 9u.endbereich >9un.le?: Ergebnisse der Ferienpass­aktion „Fototag 2018“und zweier Mangaworks­hops, Fotografie und Mangas (bis Ende 2018) 13 bis 18.30 Uhr, Landesmuse­um 2:r 6unst und 6ultur.eschichte, ;u.usteum, Elisabeths­tr. 1: Themenführ­ung: Kunst M Psyche: „Ndas ist mehr als man denkt.“

13 Uhr, Staublau, Stau.raben 0: Eröffnung: Hieke Veenstra – Grenzen, Zeichnunge­n, Gouachen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany