Nordwest-Zeitung

Bei J. Müller stechen Hafenhelde­n in See

Braker Umsc1la3un­terne1men reic1t Bewerbun3 für NWZ-Ausbildun3­spreis ein

- VON RÜDIGER ZU KLAMPEN

,ie neuen Azubis lernen erst einmal das „Kutterpull­en“. Die Firma will so )portlic1ke­it und Team3eist fördern.

ARAKE – @uch das Braker Hafenlogis­tikunterne­hmen J. Müller bewirbt sich um den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der NWZ-Wirtschaft­sredaktion. Mit dem Preis werden Unternehme­n gewürdigt, die in der Berufsausb­ildung mehr tun als üblich. Die Bewerbungs­frist ist abgelaufen.

Imke Nicolaisen aus der Marketing-Kommunikat­ion und Jennifer Prieske überschrei­ben die Bewerbung: „Unsere Hafenhelde­n stechen in See.“

Und so geht es weiter: „Jedes Jahr aufs Neue heißt es, ab in den Kutter, Ruder in die Hand und „PULL“. Mit dem unternehme­nseigenen Kutter „Tonnengeie­r“stellen sich unsere Azubis des ersten Ausbildung­sjahres der Herausford­erung und machen ihre ersten Versuche im Kutterpull­en. Mit der Aktion möchten wir unsere Auszubilde­nden motivieren, sich sportlich zu betätigen und ihnen eine interessan­te Abwechslun­g zu ihrem Arbeitsall­tag bieten. Ganz klar im Fokus steht auch das Teambuildi­ng untereinan­der und der Zusammenha­lt unserer Auszubilde­nden – denn nur, wenn alle an einem Strang ziehen und die Abstimmung untereinan­der stimmt, kommt der Kutter voran.“

Die Idee des gemeinsame­n Kutterpull­ens habe man im Spätsommer 2016 gehabt. „Da wir zwei Standorte, in Brake und Bremen, haben und in acht verschiede­nen Berufen ausbilden, verlieren sich die Auszubilde­nden manchmal aus den Augen. Wir wollten ihnen ermögliche­n, sich kurz nach ihrem Start im Unternehme­n über die ersten Erfahrunge­n und Erlebnisse auszutausc­hen und sich noch näher kennenzule­rnen. Und auch wir als Ausbildung­sverantwor­tliche wollten erfahren, was gut läuft und wo es noch Verbesseru­ngspotenti­al gibt.“

Gemeinsam mit Heiner Nöring und Bernd Penshorn (beide langjährig­e Angestellt­e bei J. Müller und Mitglieder des unternehme­nseigenen Kutterpull-Teams) wurde der Tagesablau­f geplant. „Circa eine Stunde ruderten unsere Auszubilde­nden durch den Braker Binnenhafe­n, zunächst nur geradeaus, später dann auch mit dem einen oder anderen Wendemanöv­er. Anschließe­nd konnten sich alle beim gemeinsame­n Grillen stärken. Hier gab es Gelegenhei­t, sich über diverse Themen rund um die Ausbildung auszutausc­hen“,hieß es.

Alle Azubis seien sehr begeistert gewesen. Und so sollen bei J. Müller auch künftigen Azubis in See stechen.

 ?? BILD: J.MÜLLER ?? Ausbildung ahoi: Azubis von J. Müller beim Kutterpull­en im Hafen
BILD: J.MÜLLER Ausbildung ahoi: Azubis von J. Müller beim Kutterpull­en im Hafen

Newspapers in German

Newspapers from Germany