Nordwest-Zeitung

Streit um Vogeljagd auf Inseln wird schärfer

Grüne für Verbot – CDU Baltrum droht mit Nationalpa­rk-Austritt

- VON JÖRG JUNG UND KLAUS WIESCHEMEY­ER

BALTRUM/HANNOVER – Der Streit um die Vogeljagd im Wattenmeer nimmt an Schärfe zu. Weil die Grünen im Landtag ein Ende der Jagd im Nationalpa­rk fordern, will der CDU-Ortsverban­d auf Baltrum erreichen, dass die Insel aus dem Nationalpa­rk austritt und damit die Jagd-Beschränku­ngen aufgehoben werden.

In dem Entschließ­ungsantrag der Grünen wird auf eine „besondere Verantwort­ung“des Landes „beim Schutz und Erhalt von Zugvögeln“hingewiese­n. Die Jagd im Nationalpa­rk widersprec­he dieser Verantwort­ung und müsse beendet werden. Dies gelte insbesonde­re für die Trophäenja­gd.

Zwischen den Häusern von Umweltmini­ster Olaf Lies (SPD) und Agrarminis­terin Barbara Otte-Kinast (CDU) schwelt ein Streit um landeseige­ne Jagdrevier­e auf den Ostfriesis­chen Inseln. Das Umweltmini­sterium sowie die Nationalpa­rkverwaltu­ng pochen auf eine Einschränk­ung der Vogeljagd in den Pachtvertr­ägen, die dem Agrarminis­terium zugeordnet­e Domänenver­waltung hat dieses aber in den aktuellen Verträgen nicht berücksich­tigt.

Mit dem Entschließ­ungsantrag wollen die Grünen nun erreichen, dass die Vogeljagd im Nationalpa­rk und damit auch in den Jagdrevier­en verboten wird. So sollen auch Fraßschäde­n auf landwirtsc­haftlich genutzten Flächen verringert werden. „Die Jagd im Vogelschut­zgebiet führt zu ständigem Aufscheuch­en der Vögel und damit erhöhtem Fressbedar­f für den Rückflug. Die Schäden werden größer“, sagt der Abgeordnet­e Christian Meyer.

Außerdem hofft die Partei, dass ohne Jagd mehr Zugvögel die nicht-bewirtscha­fteten Flächen im Nationalpa­rk und den Vogelschut­zgebieten ansteuern – und weniger Wiesen und Felder kahl gefressen werden. Insbesonde­re der Gänsefraß bereitet den Landwirten in der Region Sorgen. Die Grünen setzen sich für eine Einzelfall­betrachtun­g ein. Demnach würde nur der Landwirt eine Entschädig­ung erhalten, der auch wirklich betroffen ist.

Als Reaktion auf die Einschränk­ung der Jagdrechte der Inselbewoh­ner hat die CDU nun mit der Gruppierun­g Baltrum21 einen Antrag formuliert, der sich für eine Umwandlung der Insel in einen Naturpark einsetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany