Nordwest-Zeitung

Straßenfuß­baller bereiten gute Laune

Junge Mannschaft des BVB zeigt furiose Auftritte

- VON HEINZ BÜSE

DORTMUND – Erfrischen­d jung, erstaunlic­h abgeklärt – bei Borussia Dortmund reifen Träume von einer erfolgreic­hen Zukunft. Wie schon beim Sturm an die Bundesliga­spitze mit furiosen Auftritten gegen Nürnberg (7:0) und in Leverkusen (4:2) setzte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre am Mittwochab­end auch in der Champions League ein Ausrufezei­chen.

Mit einer Mischung aus taktischer Disziplin, viel Geduld und offensiver Unbekümmer­theit rang der BVB beim 3:0 über AS Monaco einen zunächst gleichwert­igen Gegner nieder. „Bei uns herrscht eine super Stimmung. Und die nehmen wir mit auf den Platz“, schwärmte Torhüter Roman Bürki.

Erste Prognosen, dass der im Sommer generalübe­rholte BVB auf nationaler Bühne wieder als ernsthafte­r Widersache­r der in den vergangene­n Jahren übermächti­gen Münchner taugt, erscheinen verfrüht. Doch dem in den bisherigen neun Pflichtspi­elen ungeschlag­enen neuen Trainer Favre ist es gelungen, eine Einheit zu formen. Zudem verfügt sein Team über zahlreiche Hochbegabt­e, die

als Verspreche­n für die Zukunftgel­ten.„Wenndusolc­he Straßenfuß­baller wie Jadon und Jacob hast, macht es echt Spaß“, meinte Kapitän Marco Reus.

Auch im Duell mit Monaco profitiert­e der BVB von der Frechheit seiner Talente. Jadon Sancho (18), der am Donnerstag erstmals in Englands Nationalma­nnschaftsk­ader für die Länderspie­le im Oktober berufen wurde, bereitete den Führungstr­effer des eingewechs­elten 20-jährigen Dänen Jacob Bruun Larsen (51.) mustergült­ig vor. „Es ist brutal wichtig für uns, dass wir Potenzial von der Bank ins Spiel bringen können“, sagte Reus, der nach dem 2:0 durch Paco Alcacer (72.) den Endstand erzielte (90.+2). Am Samstag empfängt der BVB in der Liga den FC Augsburg.

 ?? AP-BILD: MEISSNER ?? Dortmunds Paco Alcacer (links) jubelt mit Jacob Bruun Larsen.
AP-BILD: MEISSNER Dortmunds Paco Alcacer (links) jubelt mit Jacob Bruun Larsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany