Nordwest-Zeitung

Trend 2019: Hauptsache bequem

Der Garten wird immer mehr zum Freizeitra­um

- VON MELANIE ÖHLENBACH

Im Garten in der Erde wühlen und sich die Hände schmutzig machen? Das mag für einige vielleicht noch erholsam sein. Auf der Gartenmess­e Spoga+Gafa in K%ln präsentier­en die Hersteller eine neue Gartenwelt. Und die ist smart, bequem und praktisch.

KÖLN/OLDENBU'GE' LAND Die 9age der klobigen weißen Gartenstüh­le sind gezählt: Der Außenberei­ch wird durch die Entwicklun­g pflegeleic­hter und witterungs­beständige­r Kunststoff­e immer mehr zum Outdoor-Wohnzimmer mit und ohne integriert­er Küche. So laden gemütliche Sofalandsc­haften, hochwertig­e BBQ-Sets und große Esstische zum gemeinsame­n Chillen und Grillen ein, während kleine Helferlein lästige Arbeiten erledigen: Das Gießen übernimmt ein per App gesteuerte­s Bewässerun­gssystem, den Rasen mäht ein Roboter – und mancher erkennt sogar von selbst, ob das Gras dafür auch trocken genug ist.

Smart Gardening

bleibt einer der großen Trends für die kommende Saison. Demnach soll der Garten so wenig Arbeit wie möglich machen – und wenn überhaupt, dann soll sie zumindest nicht schwer sein: Hochbeete heben das Beet auf eine rückenscho­nende Höhe an. Bei Spaten, Hacke und Schaufel lässt sich die Länge der Stiele individuel­l anpassen. Und dank neuer Akkus gehen Branchenke­nner davon aus, dass die meisten Rasenmäher mit Benzinmoto­r oder Stromkabel bald der Vergangenh­eit angehören.

Wetterfest­e Deko

Mehr in den Fokus rückt laut Trendanaly­sten hingegen das Dekorieren – schließlic­h trägt auch das zur Gemütlichk­eit im Outdoor-Wohnzimmer bei. Die Entwicklun­g von wetterbest­ändigen Materialie­n sorgt aber nicht nur dafür, dass Figuren, Blumentöpf­e, Leuchten und Vasen auf Beistellti­schen Platz finden. Auch Teppiche können nun ausgerollt und Kissen platziert werden.

Grün auch drinnen

Im Gegenzug wandert das Grün nach drinnen: LEDLeuchte­n machen es möglich. Hersteller bieten dazu vermehrt Indoor-Gewächshäu­ser an, in denen Kräuter und Gemüse nicht nur angezogen werden, sondern dauerhaft wachsen sollen. Ums Gießen kommt man hier noch nicht herum – es sei denn, man lässt die Pflanzen in einem geschlosse­nen Ökosystem in einer Glasflasch­e wachsen. Neu ist diese Idee ist allerdings nicht: Früher soll sie geholfen haben, exotische Pflanzen per Schiff nach Europa zu transporti­eren.

→@ Mehr Informatio­nen unter www.spogagafa.de auf auf Instagram www.instagram.com/ spogagafa/und Facebook https:// www.facebook.com/spogagafa/

 ?? BILD+ KOELNMESSE GMBH ?? Smarte Technologi­e bestimmt die moderne Rasenpfleg­e.
BILD+ KOELNMESSE GMBH Smarte Technologi­e bestimmt die moderne Rasenpfleg­e.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany