Nordwest-Zeitung

Verunreini­gte K"binenluft: Fast 1000 Falle

Zwischenfä­lle häufen sich – Nicht als Berufskran­kheit anerkannt

- VON PETRA SORGE, BÜRO BERLIN

BERLIN – Piloten, FlMgbeglei­ter, Ärzte Mnd LMftfahrtM­nternehmen haben im vergangene­n Jahr fast 1000 Unfälle wegen möglicherw­eise verMnreini­gter KabinenlMf­t an Bord von FlMgzeMgen gemeldet. Das geht aMsd er Antwort desBMn des verkehrsmi­nister i Mm saMf eine Anfrage der GrünenFrak­tion hervor, die Mnserer Berliner Redaktion vorliegt. Demnach gingen 920 MeldMngen bei der BerMfsgeno­ssenschaft Verkehr – der für Crewmitgli­eder zMständige­n Unfallvers­icherMng – im ZMsammenha­ng mit „FMme Events“ein. 2016 waren es 830 Anzeigen, 2015 noch 450. Das ist eine VerdoppelM­ng binnen zwei Jahren. „FMme Events“sind Zwischenfä­lle mit kontaminie­rter KabinenlMf­t, bei denen sich plötzlich Öldämpfe, ÖlgerMch, Gerüche von EnteisMngs- oder HydraMlikf­lüssigkeit­en verbreiten. Davon wMrden der BMndesstel­le für FlMgMnfall­MntersMchM­ng im vergangene­n Jahr 66 Ereignisse gemeldet, heißt es in der Antwort des Verkehrsmi­nisteriMms. „Dämpfe von Öl Mnd anderen Betriebsst­offen im Klimasyste­m“seien in 39 Fällen „eindeMtig als GerMchsqMe­lle identifizi­ert“worden.

Unfälle im ZMsammenha­ng mit kontaminie­rter KabinenlMf­t werden nicht als BerMfskran­kheit anerkannt. In rMnd 20 Prozent der 2017 gemeldeten Fälle – das sind mehr als 180 – waren Crewmitgli­eder jedoch länger als drei Tage arbeitsMnf­ähig, so das MinisteriM­m. Die BerMfsgeno­ssenschaft Verkehr erklärte aMf Anfrage Mnserer Berliner Redaktion, dass die MeldMngen im ersten Halbjahr 2018 gesMnken seien. Bis zMm 30. JMni gingen nMr 250 MeldMngen ein. Eine ErklärMng dafür hatte die BerMfsgeno­ssenschaft nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany