Nordwest-Zeitung

Polizeiaka­demie halbiert Emissionen

Weniger CO2-Ausstoß und Energiekos­ten an Studienort Oldenburg

-

OLDENBURG/LS – Die Polizeiaka­demie Niedersach­sen wird an ihrem Studienort Oldenburg künftig die Energiekos­ten und CO2-Emissionen halbieren. Im Rahmen eines jetzt abgeschlos­senen Energiespa­r-Contractin­gvertrages verpflicht­et sich die mit der Umsetzung beauftragt­e E1 Energie management GmbH dazu, jährlich über 1000 Tonnen CO2 und über 200000 Euro Energiekos­ten einzuspare­n. Das Energie dienstleis­tungsunter­nehmen wird rund 1,7 Millionen Euro in neue technische cnlagen investiere­n und damit langfristi­g einen energie effiziente­n Betrieb ermögliche­n.

Das beauftragt­e Unternehme­n wird auf dem rund 40 000 Quadratmet­er großen Gelände der Polizeiaka­demie bis Ende 2019 unter anderem ein Block heiz kraftwerk( BH KW) sowie neue Erdgas-Brennwert-Heizkessel in Betrieb nehmen und die alten cnlagen stilllegen. Dazu ist der Umbau des gesamten Wärmeverte­ilnetzes und der Trinkwarmw­asserverso­rgung, die cusstattun­g der Hauptund Nebengebäu­de mit fernausles­baren Zählern, die Modernisie­rung der Raumluftte­chnischen-cnlagen sowie die Installati­on von über 2800 LED-Leuchten im Innen- und cußenberei­ch vorgesehen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwölf Jahren. Danach verbleiben die jetzt installier­ten cnlagen im Eigentum des Landes Niedersach­sen.

Damit hat das Land erstmals einen privaten Energiedie­nstleister beauftragt, auf der Basis eines Energiespa­rContracti­ng-Vertrages in landeseige­nen Gebäuden Energiespa­rmaßnahmen durchzufüh­ren. Dabei werden sämtliche Investitio­nen allein aus den Energiekos­teneinspar­ungen finanziert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany