Nordwest-Zeitung

300 Millionen Euro

Verbreiter­ung der Donnerschw­eer Straße für Abbiegespu­r

- VON THOMAS HUSMANN

Für 300 Millionen Euro werden neben dem Bahnhof in den nächsten Jahren neue mehrgescho­ssige Häuser gebaut. Zurzeit wird für die Erschließu­ng des Areals die Donnerschw­eer Straße verbreiter­t ............

Die neue Abbiegespu­r führt aufs Baugelände neben dem ZOB. Dort werden 300 Millionen Euro investiert.

OLDENBURG – Am Anfang d r Donn rschw r Straß stört

in Baust ll d n V rk hr. Eig ntlich nichts B sond r s. Doch von di s r Baust ll g ht in g wiss Signalwir kung aus. Si marki rt d n B ginn d r Arb it n für in kom pl tt n u s Quarti r, das in d n nächst n Jahr n zwi sch n ZOB, Bahnlini , EWE und N u r Donn rschw r Straß ntst h n wird. Di Straß wird zurz it an di s r St ll um in Abbi g spur v rbr it rt und d r Rad /Fuß w g ntspr ch nd v rl gt.

Di B bauung d s Ar als, di l tzt groß zusamm n häng nd inn nstadtnah Fläch , ist in cht s Mam mut Proj ktC 300 Million n Euro w rd n inv sti rt. Darin

nthalt n sind noch nicht in mal di Kost n für d n Inn n ausbau. Es soll d m V rn h m n nach b r its Inv stor n g b n, di auf d r 5,4 H ktar groß n Fläch bau n woll n. Auf 0,9 H ktar ist di EWE ntlang d r Donn rschw r Straß dort b r its ansässig. Auf d m Baug bi t w rd n, nachd m di Arb it n auf d r Lonn rschw r Straß abg schloss n sind, Straß n und W g g baut sowi L itung n v rl gt.

Ist di Erschli ßung w it g h nd b nd t, b ginn n di ig ntlich n Bauarb it n. Als rst s w rd n ntlang d r Bahn auf in r Läng von 250 M t rn üb r s chs G schoss Büros und Parkd cks ntst h n. Di s r Kompl x di nt auch d r Funktion, d n R st d s G länd s vor d m Lärm d r vorb ifahr nd n Züg zu schütz n. Lärmri g l h ißt das im schönst n V rwal tungsd utsch. Erst danach g ht s w it r.

Möglich wurd d r vorg zog n Bau di s s Ri g ls durch in Tauschg schäft mit d r D utsch n Bahn, di 10000 Quadratm t r für sich b ansprucht, um dort Bau mat riali n lag rn zu könn n. Di Bahn hat das G länd di r kt an ihr r Str ck mit in m Grundstück an d r N u n Donn rschw r Straß g tauscht, auf d m si zu nächst auf si b n Jahr b fris t t Baumat rial und G rät schaft n lag rn kann.

In knapp z hn Jahr n sol l n di Bauarb it n abg schloss n s in. In m hr r n m hrg schossig n G bäud n sind dann 90 000 Quadratm t r Bruttog schossfläc­h nt stand n – fürs Arb it n in Bü ros, fürs Wohn n ab r auch für Hot lzimm r. Im Z ntrum st h n bis zu s chs Stockw r k hoh Häus r plus zw i so g nannt Hochpunkt mit z hn od r lf G schoss n. Ein r davon soll in Hot l w rd n – in ausdrückli­ch r Wunsch von Ob rbürg r m ist r Jürg n Krogmann.

Di Autos w rd n in Ti f garag n od r in d n Parkhäu s rn abg st llt. Di Däch r sind b grünt und auch zwi sch n d n Häus rn soll s Grün g b n. D r Autov rk hr spi lt ab r in unt rg ordn t Roll .

Vi lm hr b inhalt t das N ubaug bi t di Forts tzung d s Grünstr if ns von d r W s r Ems Hall zur Inn nstadt. Es wird zud m Photovolta­ik anlag n g b n und di Käl t /Wärm v rsorgung soll möglichst z ntral rfolg n. D r Ringloksch­upp n soll zu mind st in T il n möglichst rhalt n bl ib n.

Für di EWE ist di Nut zung in s T ils d s G länd s nach wi vor in Option, t ilt Unt rn hm nsspr ch r Vol k r Di b ls mit. Ein Kon z ntration d r 25 v rschi d n n, t ils ang mi t t n Standort von EWE im Stadt g bi t an dann dr i od r vi r Hauptstand­ort n s i durch aus in Üb rl gung w rt. Di b lsC „Aktu ll prüf n wir, w lch B darf wir an in m möglich n Standort auf d m Bahnhofsar al s h n würd n. Darüb r hinaus prüf n wir auch di V rmarktung inz l n r Bauf ld r am Drittmarkt. Entsch idung n sind ab r noch nicht g troff n.“

 ?? BILD: EWE ?? Der visualisie­rte Plan: Neben dem Bahnhof (links oben) wird gebaut. Die weißen Gebäude gibt es bereits.
BILD: EWE Der visualisie­rte Plan: Neben dem Bahnhof (links oben) wird gebaut. Die weißen Gebäude gibt es bereits.

Newspapers in German

Newspapers from Germany