Nordwest-Zeitung

Wir $rauchen eine realistisc­he Bewertung

- VON MARKUS SIEVERS, BÜRO BERLIN

FRA;E: Experten spre hen si h für einen neuen PflegeTest mit re listis heren e ertungen us ir ie un esregierun­g ie rs hl ge ufgreifen WESTERFELL­HAUS: SelbsKvers­Kändlich – auch wenn der Ball jeKzK naKürlich zunächsK einmal bei den VerKragspa­rKnern liegK. Beim alKen PflegeTÜV liegen die NoKen im Durchschni­KK bei 1,3. Dies haben auch der Bundesgesu­ndheiKsmin­isKer und ich als wenig hilfreich kriKisierK. Das SysKem muss den Pflegebedü­rfKigen und ihren Angehörige­n eine OrienKieru­ng geben über die SKrukKuren der Pflegeeinr­ichKungen, über die AussKaKKun­g und die QualiKäK. Dafür brauchen wir eine realisKisc­he BewerKung.

FRA;E: ! s " ell #ielt r uf$ si h % n & ten #u %er 's hie en ( 'en ie 'er ni ht

en rteil eines s hnellen )'er'li *s WESTERFELL­HAUS: Das NoKensysKe­m haK ja gerade keine OrienKieru­ng geschaffen. Verbrauche­r sind miK anderen BewerKungs­formen aus vielen Bereichen des Käglichen Lebens verKrauK. Am Ende kommK es auf die InhalKe an: Das BewerKungs­sysKem muss leichK versKändli­ch und übersichKl­ich sein. Die Menschen wollen wissen: Wie sind die SKrukKuren, die AussKaKKun­g, die LeisKungen und gibK es DefiziKe? Dafür reichen die Angaben aus den DokumenKaK­ionen der Pflegeeinr­ichKungen nichK aus.

FRA;E: +ünftig s ll ie e ertung l ut es + n#epts er issens h ftler ur h en "ei#inis hen !ienst er +r n*en* ssen ,"!+- erf lgen

re es ni ht sinn% ll$ ie .ufg 'en einem un 'h ngigen /remium #u ü'ertr gen WESTERFELL­HAUS: Die Unabhängig­keiK der Prüfer isK in der TaK ganz wichKig. DerzeiK isK vorgesehen, dass der MDK die BewerKung übernimmK. Die Unabhängig­keiK des MDK weiKer zu schärfen, haben wir uns für die nächsKen MonaKe auf die Agenda geschriebe­n. FRA;E: 0nterstüt#en 1ie ie 2 r erung er /ut hter$ sehr sensi'le 3nf rm ti nen ni ht #u %er4ffentli hen$ eil sie #u "iss%erst n nissen führen *4nnten WESTERFELL­HAUS: Das Ziel isK, schwarze Schafe für die Bürger erkennbar zu machen. Daher gehören alle InformaKio­nen zu einer umfassende­n BewerKung auf den Tisch. Auch komplexe InformaKio­nen eKwa zu freiheiKse­nKziehende­n Maßnahmen ohne Einwilligu­ng oder richKerlic­he Lenehmigun­g sollKen veröffenKl­ichK werden. Wir brauchen volle Transparen­z, auch um einem MissKrauen gegenüber Pflegeeinr­ichKungen zu begegnen und VerKrauen zu schaffen.

Andreas Westerfell­haus (CSU) ist seit April 2018 Pflegebevo­llmächtigt­er der Bundesregi­erung.

 ?? BILS: JUTRCZENKA ??
BILS: JUTRCZENKA

Newspapers in German

Newspapers from Germany