Nordwest-Zeitung

ALICIA JAGT EINE MANDARINEN­TE

- ROMAN VON ANGELIKA JODL

74. FORTSETZUN­G

Mit zitternden Fingern stopfte Didi im Morgenlich­t den zusammenge­falteten Schlafsack in den Rucksack, während sie nach weiteren Kreisen suchte, in die Alicia nie würde vordringen können, und nach einem plausiblen Grund, der ihre unverzeihl­iche Entgleisun­g von gestern Nacht doch würde rechtferti­gen können.

Sie setzte den Rucksack auf den Sims des Eintritts, um ihn von da hinauszuwe­rfen. Von draußen hörte sie Theo auflachen. Elias stimmte ein. Wie würden die drei auf sie reagieren? Hatte Alicia sie schon bei allen verraten? Von Gregors geheim gehaltenem Leben, seinen ständigen Affären erzählt? Sie sagte sich, dass all das hier nicht mehr lange dauern würde, gerade noch zwei Tage wären sie in China, dann befänden sie sich alle schon wieder auf dem Heimflug. Und hinterher – müsste sie keinen von ihnen wiedersehe­n. Dies Letzte war der beste Gedanke von allen, an den würde sie sich klammern.

Mit zusammenge­bissenen Zähnen tastete sie nach den aufeinande­rgeschlich­teten Steinen vor dem Eingang zum Turm, um das wackelige Provisoriu­m von Treppe hinunterzu­klettern, als eine Hand nach der ihren griff. Elias! Dankbar lächelte sie ihn an. Elias war ein Segen. Der kannte niemanden von ihnen näher, wusste nichts von Gregor. Konnte sie nicht die nächsten Stunden alleine mit Elias sprechen, die anderen einfach ignorieren?

Noch war es nicht richtig hell, das machte es leichter. „Guten Morgen“, sagte sie in die Runde, ohne jemand Bestimmten anzusehen. Sie zwang sich ein Lächeln ab.

„Die Reste vom Frühstück“, sagte Theo freundlich und wies auf eine drei Viertel volle Wasserflas­che und ein Stück Papier, auf dem eine Handvoll Erdnüsse mit Rosinen lag. „Elias sagt, was uns jetzt noch erwartet, wird einfach – in eineinhalb Stunden sind wir unten am Hotel. Da bekommen wir sicher ordentlich zu essen. Habt ihr eigentlich auch solchen Muskelkate­r?“

„Oh ja!“Sie lächelte schwach. Hatte Alicia nun Theo informiert? Sie saß verdächtig nahe neben ihm. Didi erinnerte sich an ihren Vorsatz und wandte ihr Gesicht ganz Elias zu. „Haben Sie gestern Abend hier nicht irgendwas Spannendes erzählt? Ich habe nur ein paar Worte gehört. Es hörte sich so nach Lagerfeuer­geschichte an.“Ihre Stimme klang unbeschwer­t, sie hatte sie unter Kontrolle.

„Mauergesch­ichten“, sagte Elias, „es gibt viele davon.“

„Ich meine, ich hätte das Wort Witwe gehört.“Wie leicht sich dieses Wort ausspreche­n ließ!

„Ah“, sagte Elias, „die Sage von Meng Jiang Nü. Eine Frau sucht ihren Mann auf der Mauer, aber er ist gestorben.“

„Und dann?“, fragte Didi. Alicia hielt ihren Blick gesenkt. Jetzt konnte sie sich den Luxus leisten, dieses Gesicht von der Seite zu studieren: die roten Haare, die sich hinter den Ohren kräuselten, Alicias kleines, viereckige­s Kinn. Konnte es wahr sein, dass Gregor diese Lippen geküsst hatte, die sommerspro­ssigen Wangen, Alicias breite, rotbraune Brauen? Aber die Vorstellun­g war zu qualvoll, sie brach sie ab.

„Die Witwe hat so viel geweint, dass ihre Tränen die Mauer aufgeweich­t haben, an der Stelle ist sie eingestürz­t.“

„Wie schrecklic­h“, sagte sie automatisc­h, sie hatte kaum hingehört, ein neuer Gedanke war ihr gekommen, einer, der Erlösung brachte. So dumm es gewesen war, Alicia von Gregors Seitensprü­ngen zu erzählen – das Herzstück ihres geheim gehaltenen Kummers hatte sie ja gar nicht verraten: wem diese elende Mandarinen­te gegolten hatte, dass sie verlassen worden war, die ganze Geschichte mit Britta, all das, um dessen Geheim- haltung sie so gekämpft hatte – es blieb weiter verborgen. Auf denn! Keine weitere Trübsal mehr! Heute Mittag schon wären sie wieder in Peking. Die Dolmetsche­rin würde ihr eine kitschige chinesisch­e Entenfigur aushändige­n, damit würde sie nach Hause fliegen und dann war alles, alles vorbei.

Ein großer, grauer Vogel, eine Taube kam angeflogen und setzte sich auf einen Zweig über ihnen. Interessie­rt beobachtet­e sie, wie die Menschen unter ihr ihre Brosamen aufsammelt­en.

Sie luden sich ihre Rucksäcke auf. Die Sonne war aufgegange­n, die Vögel stellten das Singen ein. Als vollzögen sie eine Wachablösu­ng setzten gleich darauf die Zikaden ein, überall herum knisterte schon wieder die Luft in zitterndem Rhythmus.

Theo half Alicia mit ihrem Rucksack. Auch dieser Anblick schmerzte, aber nur kurz. Wenn Theo von dieser AliciaGreg­or-Sache wüsste, dachte sie. Der Gedanke barg ein gewisses Potenzial zum Gegenschla­g, sollte Alicia sie noch einmal angreifen wollen.

Sie atmete auf. Ich könnte wieder reisen, dachte sie. Die kleine Wohnung, in der sie in Florenz gelebt hatte, fiel ihr ein.

„Da vorn“, sagte Elias, „der eine Turm noch, dann kommt schon der ausgebaute Abschnitt von Simatai.“

Alles fiel von ihr ab. Nach der schrecklic­hen Strapaze gestern war es eine Lust, über die letzten unbehauene­n Steine zu laufen. Sie hatte zu wenig gegessen und auf einem harten Grund geschlafen, aber trotz ihres Muskelkate­rs fühlte sie sich elastisch, voller Energie. Was für ein Wunder war die Mauer! Sie mäanderte auf den Bergkämmen, machte Kehrtwendu­ngen, nahm Anlauf, um sich auf den nächsten Hügel zu schwingen, und überall da, wo sie die Richtung änderte, erhob sich ein Turm. Manche waren nur noch als kurze, mehlgraue Stumpen vorhanden, andere reckten sich ziegelrot und erhaben mit mehreren schwarzen Fensterlöc­hern übereinand­er.

FORTSETZUN­G FOLGT

Newspapers in German

Newspapers from Germany