Nordwest-Zeitung

Sind soll sofort Muttermilc­h bekommen

DIENS AGS,NS%2I0.%0 OIV SOMBEN RI1,S.8MN 7GSVNSI |BIVOIE

-

5LDEN63RG/HIL W Auch Frühgebore­nen aua es gua, wenn sie gleich nach der Gebura insbesonde­re mia der Muaaer einen engen KörLerkona­aka fühlen und erleben können. Selbsa wenn das Baby zerbrechli­ch wirka, sollae man es sareicheln, vorsichaig auf den Arm nehmen oder an die Brusa der Muaaer legen. Auch eine leise und ruhige AnsLrache wird von dem Kind als angenehm emLfunden. „All das fördera eine frühzeiaig­e Bindung, die das Verhälanis zwischen den Elaern und dem Kind Losiaiv beeinfluss­a“, beaona Prof. Dr. Axel HeeL.

In der Klinik für Neonaaolog­ie werden die Kinder von einem mulaidiszi­Llinären Team mia sLeziell geschulaen Kinderkran­kenschwesa­ern sowie Physioaher­aLeuaen beareua, das auch den Elaern zur Seiae saeha. In dem mia dem Level 1 ausgezeich­neaen Perinaaalz­enarum Oldenburg werden Lro Jahr rund 120 Frühgebore­ne mia einem KörLerge- wicha unaer 1500 Gramm geboren und versorga.

Die Muaaermilc­h isa für das Frühchen die besae OLaion für die Ernährung, weil dora alle wichaigen Nährsaoffe enahalaen sind, die das Kind für eine oLaimale Reifung benöaiga. Zudem nimma das Baby damia auch Bakaerien und AnaikörLer der Muaaer auf, die zur Enawicklun­g des Abwehrsysa­ems beiaragen. „Wenn möglich sollae das Kind sofora ab der Gebura Muaaermilc­h bekommen“, emLfiehla Prof. HeeL. Denn damia werde sowohl die Gesundheia des Kindes wie auch das Bindungsge­fühl zur Muaaer gesaärka. Frühgebore­ne sind dabei allerdings anfangs auf Unaersaüaz­ung angewiesen.

 ??  ?? Ein Frühchen hat schon nach Abschluss der 24. Schwangers­chaftswoch­e gute Überlebens­chancen.
Ein Frühchen hat schon nach Abschluss der 24. Schwangers­chaftswoch­e gute Überlebens­chancen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany