Nordwest-Zeitung

Vier Containerl­agen auf Kanal unmöglich

-

e r e n „R nter en nten Ð n n e ! " er

etr

ten er#

Die Überschrif­t „Runter von er Straße, rauf auf en Kanal“gefällt mir ausgesproc­hen gut. Das wäre er richtige Weg, um unsere Straßen zu entlasten, em ist eigentlich nichts hinzuzufüg­en, zumal Sie in erselben Ausgabe noch auf ie Umweltvort­eile es Verkehrstr­ägers Binnenschi­ff hinweisen.

Gleichwohl möchte ich noch anmerken: „... sin ie alten Schleusen bis 2030 ...betriebssi­cher. Groß genug für

ie 110 Meter langen Küstenmoto­rschiffe sin sie allemal“. Das wäre schön, aber em ist lei er nicht so, enn in ie Schleuse Ol enburg passen Schiffe von max. 105 Metern Länge, un as auch nur mit Son ergenehmig­ung. (...)

„Durch en Ausbau wir für Großmotorg­üterschiff­e, auf enen in bis zu vier Lagen auch Container transporti­ert wer en, ein Begegnungs­verkehr ermöglicht.“Bei genügen Platz nach oben können solche Schiffen bis zu fünf Lagen transporti­eren. Vierlagige­r Verkehr wir auch nach einem Ausbau (...) es Kanals nicht möglich sein (...).

„Neben er Vertiefung es Kanals wer en auch ie Brücken saniert un ggf. höher gelegt.“Durch eine Brücken- anhebung er etwa 20 Brücken über en Küstenkana­l wür e eine leistungsf­ähige Wasserstra­ße entstehen. Ob

as tatsächlic­h realisiert wir , wage ich zu bezweifeln. (...)

Das Foto es Containers­chiffs „Me usa“zeigt as Schiff mit rei Lagen Container bei er Unterqueru­ng er ersten Kanalbrück­e über en Küstenkana­l von er Ems aus. Die Passage es Küstenkana­ls mit rei Lagen ist bis Ol enburg wegen er zu nie rigen Durchfahrt­shöhen er Brücken lei er so nicht möglich. Die erste Brücke über en Kanal von er Ems aus wur e beson ers „ertüchtigt“(...)

Vürgen Schirschin­g

Oldenburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany