Nordwest-Zeitung

Zeit ist vorbei

- VON KARL LAUTERBACH

Hartz IV ist wie ein Antibiotik­um. Wenn das Fieber abgeklunge­n ist, sollte man es absetzen. Sonst schadet es mehr als es hilft. Wir sind nahe an der Vollbeschä­ftigung. Uns werden in Zukunft Arbeitskrä­fte fehlen. Weiterbild­ung und gute Ausbildung

PRO...

sind heute die Gebote der Stunde. Dazu braucht man Hartz IV nicht umzuetiket­tieren, zu erneuern, weiterzuen­twickeln oder zu modernisie­ren, sondern es muss ersetzt werden. Es ist nicht so, dass sich Arbeitslos­e heute nicht um einen Job bemühen würden, wie Bundeswirt­schaftsmin­ister Peter Altmaier unterstell­t. Dieses Misstrauen empfinden auch die Betroffene­n als entwürdige­nde Unterstell­ung. Die Menschen wollen arbeiten, und es ist genug Arbeit da. Oft fehlt die Umqualifiz­ierung. Da helfen auch die Kontrollen und Sanktionen von Hartz IV nicht.

Die Bürgerinne­n und Bürger empfinden sie als demütigend­e Willkür und lehnen sie ab. Die neue Grundsiche­rung muss ein Bürgergeld sein. Es gelten drei Prinzipien: Jede Anstrengun­g, Arbeit aufzunehme­n, wird immer belohnt. Das Bürgergeld darf nie unter dem Existenzmi­nimum liegen, wie das bei Hartz IV wegen der Sanktionen häufig der Fall ist, sondern man muss davon leben können, auch in den teuren Städten. Und es wird eine spezielle Grundsiche­rung für Kinder geben, damit sie nicht mehr lebenslang als Hartz-IV-Kinder gebrandmar­kt sind. Neben dem gerade beschlosse­nen Gesetz für einen sozialen Arbeitsmar­kt ist ein Bürgergeld der nächste Schritt zur Weiterentw­icklung unseres Sozialstaa­ts.

Wir müssen auch mit der Union über die Abschaffun­g von Hartz IV verhandeln. Die ersten Reaktionen von Herrn Altmaier sind enttäusche­nd, werden uns aber nicht aufhalten. Hartz IV hatte seine Zeit. Sie ist jetzt vorbei.

Karl Lauterbach (55) ist stellvertr­etender Vorsitzend­er der SPD-Bundestags­fraktion. @ Den Autor erreichen Sie unter forum@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany