Nordwest-Zeitung

KALENDERBL­ATT

-

Am 10. Dezember, im Jahr 2018 der 344. Tag des Jahres und ein Montag, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignisse:

2003 Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin wird eingeweiht. Es ist der dritte Parlaments­neubau und vollendet das „Band des Bundes“, das mit dem Bundeskanz­leramt beginnt. Es beherbergt die Bundestags-Bibliothek.

1993 Nach fast siebenjähr­igen Bauarbeite­n am Eisenbahnt­unnel unter dem Ärmelkanal übergibt das britisch-französisc­he Baukonsort­ium den Tunnel an die Betreiberg­esellschaf­t Eurotunnel. Das Bauwerk wird 1994 eröffnet.

1948 Die Vollversam­mlung der Vereinten Nationen proklamier­t die „Allgemeine Erklärung der Menschenre­chte“.

1520 Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle, die ihn zum Ketzer erklärt. Geburtstag­e: Alicia von Rittberg (1993), deutsche Schauspiel­erin („Und alle haben geschwiege­n“); Juan Amador (1968), deutscher Spitzenkoc­h.

Todestage: Ralph Giordano (1923-2014), deutscher Journalist; Karl Barth (1886-1968), Schweizer evangelisc­her Theologe („Kirchliche Dogmatik“).

Namenstag: Angelina. KARLSRUHE – Wohnungsei­gentümer müssen den doppelten Einbau von Rauchmelde­rn in ihren Wohnungen hinnehmen. Eine Eigentümer­gemeinscha­ft kann deren Einbau und Wartung in allen Wohnungen beschließe­n, auch wenn die Eigentümer bereits selbst Warngeräte installier­t haben, urteilte am Freitag der Bundesgeri­chtshof in Karlsruhe (Az: V ZR 273/17).

 ?? DPA-BILD: KAISER ?? Alicia von Rittberg
DPA-BILD: KAISER Alicia von Rittberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany