Nordwest-Zeitung

„CDU hat sich neu entdeckt“

- VON ANDREAS HERHOLZ, BÜRO BERLIN

Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzend­er der CDU/ CSU-Bundestags­fraktion i- Gespräch über den Erfolg Annegret Kra-pKarrenbau­ers und den Zustand seiner Partei.

FRAGE: Eenn &ninkhaus, Annegret Kramp-Karrenbaue­r hat den Kandidaten­wettbewerb für sich entschiede­n und ist neue CDU-Vorsitzend­e. Friedrich Merz hat knapp verloren. Was hat am Ende den Ausschlag bei den Delegierte­n gegeben?

BRINKHAUS: Die Gewinnerin der zurücklieg­enden Wochen ist zunächst einmal die CDU. Der Kandidaten­wettbewerb hat die Partei beflügelt. Der Parteitag war ein Fest der Demokratie. Die Entscheidu­ng selbst war knapp. Annegret Kramp-Karrenbaue­r und Friedrich Merz haben Herz und Seele der Partei erreicht. Jens Spahn war ebenfalls sehr stark. Es ist schwierig zu sagen, was in der Stichwahl nun genau den Ausschlag gegeben hat. Auf alle Fälle hat Annegret Kramp-Karrenbaue­r eine sehr kluge Kampagne geführt und auf dem Parteitag eine starke Rede gehalten. FRAGE: Heißt es jetzt unter der Vorsitzend­en Kramp-Karrenbaue­r „Weiter so“, oder werden wir in Zukunft eine neue CDU erleben?

BRINKHAUS: Die CDU hat nicht nur auf den Regionalko­nferenzen mit den Kandidaten viel diskutiert, sondern auch in jedem Orts- oder Kreisverba­nd. Dabei ging es auch darum, welchen Weg wir gehen wollen. Wie sprechen wir besser die Bürgerinne­n und Bürger anN Die CDU hat sich dabei selbst wieder neu entdeckt. Diese Neuorienti­erung wird weitergehe­n. So diskutiere­n wir auch in der Bundestags­fraktion. Der Parteitag hat eines gezeigt: Die Partei will am Kurs der Mitte festhalten. Sie will ihn aber an vielen Stellen auch neu justieren. Daran wird sich auch die Bundestags­fraktion mit ihrer Kompetenz beteiligen. Ich hoffe auch, dass Friedrich Merz da weiter mitmacht. Er hat gerade bei Themen wie Wirtschaft und Innere Sicherheit viele gute Impulse gesetzt.

FRAGE: Zeigt das knappe Ergebnis nicht, dass die CDU tief gespalten ist?

BRINKHAUS: Das Ergebnis zeigt vor allem eins: Wir sind eine Volksparte­iO Bei uns gibt es ein breites Meinungssp­ektrum. Annegret Kramp-Karrenbaue­r wird jetzt intensiv daran arbeiten, alle wieder zusammenzu­führen. Das hat nach meiner Wahl als Fraktionsv­orsitzende­r, die ähnlich knapp war, in der Bundestags­fraktion auch gut geklappt. Das wird auch in der Partei gelingen. Der Schlüssel: Alle Mitglieder müssen sich wertgeschä­tzt fühlen, egal auf welcher Seite sie stehen. Es muss mehr über strittige Punkte debattiert werden. Am Ende müssen dann natürlich alle an einem Strang ziehen.

 ?? DPA-BILD: NIETFELD ??
DPA-BILD: NIETFELD

Newspapers in German

Newspapers from Germany