Nordwest-Zeitung

Paulding-Gala sichert Baskets Rang drei

Oldenburg gewinnt deutlich mit 98:78 in Bonn – Routinier steuert 32 Punkte bei

- VON HAUKE RICHTERS

Allein im dritten Viertel sammelte Paulding 20 Punkte. Er erkl2rt, warum er in dieser Phase so aufdrehte.

BONNGOLDEN­BURG – Rickey Paulding stand seit etwa eineinhalb Jahren bei den EWE Baskets Oldenburg unter Vertrag, als ihm im Alter von 26 Jahren im Februar 2009 etwas Besonderes gelang. Im Bundesliga­spiel gegen RP Ulm sammelte der US-Amerikaner damals 34 Punkte für die Baskets, dieser Wert ist seitdem sein persönlich­er Rekord für eine Partie in Deutschlan­ds oberster Basketball­liga.

Am Sonntagnac­hmittag kam dieser Rekord ins Wanken. Paulding, inzwischen 36 Jahre alt, erzielte beim 98:78 (44:46)-Auswärtser­folg der Oldenburge­r bei den Baskets Bonn 32 Punkte. Ein neuer Bestwert wurde es also nicht, Paulding verdeutlic­hte mit seiner Leistung aber: Er ist für die Baskets auch im zwölften Jahr unverzicht­bar.

20 seiner Punkte sammelte Paulding am Sonntag im dritten Viertel. „Nach der Halbzeitpa­use haben wir ja manchmal einige Probleme“, sagte er nach Spielende: „Das sollte dieses Mal nicht passieren. Und es hat ganz gut geklappt.“Ähnlich äußerte sich Trainer Mladen Drijencic: „Das dritte Viertel gehört norBonn malerweise nicht zu unseren Stärken, doch ist es uns genau dort gelungen, die Weichen für den Sieg zu stellen.“

Durch den Erfolg sicherten die Oldenburge­r den dritten Tabellenpl­atz. Für die Bonner, die vom einstigen Oldenburge­r Meistercoa­ch Predrag Krunic trainiert werden, war es im fünften Heimspiel dieser Saison die erste Niederlage. Die Oldenburge­r waren von Drijencic hervorrage­nd eingestell­t worden. Mitte des ersten Viertels lag das Team vor 5720 Zuschauern mit 13:5 in Führung, ehe stärker wurde. Josh Mayo gelang von der Dreipunkte­linie nun nahezu alles. Er traf Dreier auf Dreier, bei Spielende hatte er sieben seiner acht Versuche aus der Distanz jenseits der 6,75 Meter getroffen. Zudem war er bei Spielende mit 25 Punkten bester Werfer seiner Mannschaft.

Nachdem die Oldenburge­r mit einem Zwei-PunkteRück­stand in die Kabine gegangen waren, folgte nach Wiederbegi­nn die große Paulding-Show. Die Gäste gewannen das dritte Viertel für sich betrachtet mit 32:16 – die Wende war geschafft. Ein ebenfalls kontinuier­lich punktender Rasid Mahalbasic (25 Zähler) trug in hohem Maße dazu bei, dass der dritte Oldenburge­r Auswärtssi­eg in dieser Saison nicht mehr in Gefahr geriet. Zudem ließ das Drijencic-Team auch im Schlussvie­rtel lediglich 16 Zähler zu.

Neun Rebounds waren für Paulding ein weiterer besonderer Wert. Auch hier reichte es allerdings ganz knapp nicht zu einer persönlich­en Bestmarke; diese steht für Paulding bei zehn Rebounds in einer Bundesliga-Partie.

 ?? BILD: IMAGO ?? Rickey Paulding VMitteX erzielt per Dunking zwei Punkte für Oldenburg. Sein Teamkamera­d Philipp Schwethelm VlinksX braucht nicht mehr einzugreif­en, sein Bonner Gegenspiel­er RaYShad James VrechtsX kann es nicht.
BILD: IMAGO Rickey Paulding VMitteX erzielt per Dunking zwei Punkte für Oldenburg. Sein Teamkamera­d Philipp Schwethelm VlinksX braucht nicht mehr einzugreif­en, sein Bonner Gegenspiel­er RaYShad James VrechtsX kann es nicht.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany