Nordwest-Zeitung

956 Jahre bei der AWO Weser-Ems

- Gartenstra­ße 7, Tel. 5949222, Fax 5949224

VEREINE

Amateurfun­kverein Oldenburg: TreAAen jd. 1. Mo. im Monat, 20 Uhr, Postgebäud­e am Hauptbahnh­oA, BahnhoAspl­atz 10 (zweiter Seiteneing­ang neben dem Parkhaus), Ansprechpa­rtner: Thorsten Meinen (Ortsverban­dsvorsitze­nder), Tel. 9338611, E-Mail: dl9bco@darc.de

Klävemanns­traße 16: jd. 1. Mi. im Monat, 20 Uhr, TreAAen, Sigrid Grube, Tel. 04405/8239

GeschäAtss­telle Donnerschw­eer Str. 10 (geöAAnet: Mo.-Fr. 10-13 Uhr), Anwaltssuc­he online: www.anwaltausk­unAt.de

Herbartstr. 15, Tel. 75847 (abends) riefmarken­freunde Oldenburg e.V.: TreAAen jd. 1. So. im Monat, 10 - 12 Uhr, Gaststätte „Zum Goldenen Stern“, Cloppenbur­ger Str. 23, Ansprechpa­rtner: Bernd Lehmann

Bund für Familiensp­ort und Naturismus (BFF): www.bAA-oldenburg.de, Tel. 04482/8246

Bund Deutscher Hirnbeschä­digter BDH: BloherAeld­er Str. 100a, Tel. 42502, di. 15-17.30 Uhr

Bund für Umwelt und Naturschut­z: Peterstr. 3 (Umwelthaus), Tel. 13302 hristliche Pfadfinder „Royal Rangers“: Oldenburge­r Straße 54, Bastede, Tel. 86565 eutsch-Chinesisch­e Gesellscha­ft: Tel. 9736488 Deutsch-Französisc­he Gesellscha­ft: Batskeller, Markt 1: jd. 3. Mi. im Monat, 19 Uhr: „Parlons Arancais“C 20 Uhr: „Dour AiEe“Deutsch-Indische Gesellscha­ft e.V.: e.F., GeschäAtss­telle Gepal Lodh, Zum Helsburger Holz 2, 27801 Dötlingen, Tel. 04432/353 Deutsch-Italienisc­he Gesellscha­ft: TreAAen jeden 1. Mo. im Monat, 19.30 Uhr, Bestaurant Puccini, HundsmIhle­r Str. 154 Deutscher Teckelklub Gruppe Oldenburg e.V.: Fereinshei­m: Bremer Str. 63, Hude/TweelbäkeO­st, monatliche TreAAen auA AnArage unter www.dtk-oldenburg.de oder Tel. 43863C Helpenverm­ittlung Tel. 43863

B0421/555453 Tel. 85620

FStammtisc­htreAAen jeden 1. Sa. im Monat, 15 bis 17 Uhr, CaAJ am Damm Frauenchor Ofenerdiek: Proben j. Mi., 19.30 bis 21.30 Uhr, Kulturzent­rum OAenerdiek, Heissenmoo­rstr. 289 esellschaf­t für Militär- undGarniso­nsgeschich­te Oldenburg e.V.: Tel. 9848115, www.milgesch-oldenburg.de

KnAos unter www.unioldenbu­rg.bot.garten.de oder Tel. 777654 Donnerschw­eer Str. 44, KnAos: Tel. 24037, www.kneipp-oldenburg.de, BIrozeiten: montags 10 bis 12 Uhr

Hermann-Ehlers-Bildungswe­rk, Eichenstra­ße 99, Tel. 593466, FaE 593458 aturfreund­e Deutschlan­ds Ortsgruppe Oldenburg e.V.: Brandsweg 50, Tel. 35015703, www.naturAreun­de.de, E-Mail: naturAreun­de.oldenburg@5E2.de

NOTel./FaE Tel. 04451/5637 Karlstr. 14a

TreAAen jd. 1. Do. im Monat, 14 bis 18 Uhr, Staatsarch­iv (Seminarrau­m)

Kontakt: Martin Michalke, Dohannisst­raße 5, Tel. 86626

TreAAen jd. 3. Mi. im Monat, 19 Uhr, HaldorAsch­ule, Tel. 04481/98165 Oldenburge­r Männerchor: Schule Gorch-Fock-Straße, Musikraum: mo. 17 Uhr, Proben. Tel. 12063

Tel. 9501914

Geuware AIr BedIrAtige, jd. 2. L 4. Mi. im Monat, 10 bis 13 UhrC jeden 1. L 3. Mi. im Monat 10 bis 16 Uhr, KennedMstr. 21 jeden 2. Do im Monat, Birkenweg 3, Tel. 381674, FaE 9330056 tenografen-Vereinigun­g: Ammergaust­rr. 47, Tel. 8006562 anzclub „T.C.H. Oldenburg“: Standard- und LateinAorm­ation, u.v.m., Tel. 381576, www.tcholdenbu­rg.de

Tel. 43028 PFL, Peterstr. 3: mo.-do., 9-16 Uhr, Ar., 9-12 Uhr, Tel. 13660

Hans Deimann, Kanalstr. 8a, Tel. 8859132C jd. 2. L 4. Di. im Monat, 20 Uhr, „Beppo“, TreAAen entrum für Frauengesc­hichte: Cloppenbur­ger Str. 71: di. bis do. 10 bis 12 Uhr, Tel. 776990

ZSENIOREN

Caritas: Sozialstat­ion: Peterstr. 6, Margarete Heber, PAlegedien­stleitung, Tel. 350715-50C Seniorentr­eAApunkt im Pavillon: Scheideweg 100, Tel. 390115-30C TagespAleg­e „An den Hallanlage­n“: Peterstr. 6, Doris Groenhagen, PAlegedien­stleit., Tel. 350715-30

Hörneweg 100, Tel. 77935-0, SeniorenbI­ro: Sozialbera­tung, Feranstalt­ungen, TagesAahrt­en, betreutes Beisen, Gesprächsk­reis AIr pAlegende Angehörige, Tel. 77935-10C betreutes Hohnen, HausnotruA, Hohnberatu­ng, Tel. 77935-11

BIro mo.-Ar., 10-12 Uhr, do. auch 14-16 Uhr, Tel. 2352781C Beratung: nach Fereinbaru­ng Tel. 2352781 und 2352311C lauAende Kurse, Gruppen, Forträge

Ev. luth. Kirchengem­einde, Seniorenar­beit - Knnenstadt, Peterstr. 27, TreAAen: mo. 15.30- 17.30 Uhr, AIr Feranstalt­ungen, Tel. 9268536 (mo. 9.30-11.30 Uhr) Senioren- und Pflegestüt­zpunkt Niedersach­sen (SPN) der Stadt Oldenburg: Straßburge­r Straße 8 (GSG-Gebäude), oAAene Sprechzeit­en: mo.-Ar. 10 bis 13 Uhr und do. 14 bis 17 Uhr, Termine nach vorheriger Fereinbaru­ng von mo.-Ar. 8 bis 10 Uhr und do. 17 bis 18 Uhr möglich. Beratungen rund um das Thema Alter, Hohnen im Alter und ehrenamtli­che UnterstItz­ung unter Tel. 2353880C Beratung rund um das Thema PAlege unter Tel. 2353780

ATel. 45600 dipositas Selbsthilf­egruppe: monatliche TreAAen im Evangelisc­hen Krankenhau­s, Marienstra­ße 11, 5. Stock, 18 bis 20 Uhr, Termine: Tel. 04435/3868349

di. 18.30 Uhr, Bekos, Lindenstr. 12a, Tel.884848

TreAAen jd. 1. und 3. Mi. im M., 19.30 Uhr, Fachstelle Sucht, OAener Straße 20, KnAos: Tel. 884848

Gadorster Str. 298 (Tel. 933920)C Amb. Kranken-, Alten- u. FamilienpA­lege, mobiler sozialer HilAsdiens­t, Sprechstun­de AIr pAlegende Angehörige­C Beratungss­telle AIr ausl. Frauen/Mädchen: 9-12 Uhr (Tel. 9258333)C

Plaggenhau 26,di. L do. 10-12 Uhr, mo.-do. 15-17 Uhr, Tel. 94919111

Donnerschw­eer Str. 55: Sozialbera­tung, jd. Mo., Mi. u. Do., 9-13 UhrC mo. auch 17.3019.30 UhrC vorherige persönlich­e Terminvere­inbarung während der Beratungsz­eiten ist nötig, AIr Auswärtige unter Tel. 16313, jd. Di., 10-12 Uhr

Autismus-Therapieze­ntrum Oldenburg, MInnichstr­aße 109, Tel. 5706890

DH Bundesverb­and Rehabilita­tion e.V.: Beratung in sozialrech­tlichen Fragen, jd. 2. Di. im Monat, 14 bis 17 Uhr, Bekos, Lindenstra­ße 12a, Terminabsp­rache erbeten: Tel. 05152/6906922

B956 Jahre – so viele Betriebsja­hre waren versammelt, als die AWO Weser-Ems ihre langjährig­en Beschäftig­ten ehrte. Zum zehnten Mal wurden in diesem Rahmen Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r eingeladen, die seit 25, 30, 35 und 40 Jahren bei der AWO beschäftig­t sind. Dies nahmen der AWO-Vorsitzend­e, Harald Groth sowie Hau:tgeschäfts­f;hrer Thomas Elsner zum Anlass, um in ihren <estreden auf die gemeinsame lange Zeit bei der AWO zur;c=zublic=en. >Ohne das Engagement, die Zuverlässi­g=eit und die Tat=raft unserer Beschäftig­ten st;nden wir nicht da, wo wir heute stehen. Das gute Miteinande­r aller ?olleginnen und ?ollegen hat uns durch alle Jahrzehnte sicher begleitet@, so Harald Groth. Thomas Elsner verwies auf die anstehende­n gemeinsame­n Herausford­erungenA >Die zu=;nftigen Veränderun­gen des sozialen Bereiches, durch gesetzlich­e Rahmenbedi­ngungen, den gesellscha­ftlichen Wandel oder auch die Digitalisi­erung =Bnnen wir nur mit Ihnen zusammen an:ac=en und bewältigen. Ich bin mir sicher, dass wir bei all diesen Themen auch in Zu=unft gemeinsam an einem Strang ziehen werden.@

Bildungsbe­ratungsste­lle „Gewusst wo – Gewusst wie“: neutrale Beratung zu allen Fort- und Heiterbild­ungsmöglic­hkeitenC Am HendehaAen 8, Tel. 2190663, FaE 21906931C E-Mail: inAo@bildungsbe­ratung-oldenburg.de

Gadorster Straße 313: mo.-do. 9-12 Uhr, mi. 14-16 Uhr, Tel. 302255

CBauordens­tr. 46: mi., 15 Uhr, Spielenach­mittag mit Seniorenka­AAee

Colitis Ulcerosa/Morbus CrohnSelbs­thilfegrup­pe: TreAAen jd. 4. Mi. im Monat, 19.30 Uhr, Bekos, Lindenstra­ße 12aC Tel. 884848

DSporthall­e Schulstraß­e 21: mi. 18.30 Uhr, TrockengMm­nastikC Klinikum Oldenburg, Bahel-Straus-Str. 10: Ar., 15.30 Uhr, HassergMmn­astikC „Topas“, Bremer Straße 39C letzter Mi i. M., Gruppentre­AAen, KnAo: Sigrun Spaeth, Tel. 4081604

GIterstr. 3: AnlauAstel­le AIr StraAAälli­ge, Tel. 9709314, Beratung in persönlich­en und wirtschaAt­lichen Gotlagen, Tel. 970930, Möbeldiens­t: mo.-Ar. 9.30-17.30 Uhr, Tel. 9736315C BloherAeld­er Str. 7: Beratungsu­nd Behandlung­sstelle AIr SuchtgeAäh­rdete und -kranke, Tel. 72051C Fon-Berger-Straße 12: Evangelisc­he Diakonie-/Sozialstat­ion, Tel. 82252C TagesauAen­thalt AIr Hohnungslo­se, Ehnernstr. 2, Tel. 883308C Ambulante Hohnungshi­lAe, Donnerschw­eer Str. 181, Tel. 9339440

KnAo bei HolAgang Sager, Tel. 501946

im PiusHospit­al, Anmeldung bei Heinrich Schrand, Tel. 2291341 oder 0160/2138519C E-Mail: Heinrich.schrand@pius-hospital.de

FTräger: Gesellscha­At AIr SMstemisch­e PsMchologi­e, Beratung AIr Paare, Kinder und Einzelpers­onen, Tel. 5090137

AIr von phMsischer und psMchische­r Gewalt betroAAene Frauen, Tel. 47981, Tag/Gacht erreichbar

TreAAen jd. 2. Mi. im Monat, 18 Uhr, Gemeindeha­us HundsmIhle­r Str. 111, Kontakt: Begine Goldenstei­n, Tel. 39021836 Oldenburg-Ammerland: ZiegelhoAs­tr. 125-127, Besuch- und Beratungsz­eiten, Mo.-Fr. 9-13 Uhr, nachm. nach Absprache, Tel. 7790013 alkoholAre­i lebende Menschen, AuskInAte: Tel. 04407/2610 Solidargem­einschaAt der Stomaträge­r, SelbsthilA­egruppen, Krankenhau­sbesuche, BeratungC Gruppentre­AAen jd. 1. Mi. im Monat, KnAo Tel. 2048010

Institut für Familienps­ychologie: Gesellscha­At AIr SMstemisch­e PsMchologi­e, Selbstsich­erheit erlangen in BeruA, Beziehunge­n und Familie, Tel. 36107067

JBehindert­enAahrdien­st Tel. 971900, Soziale Dienste, Essen auA Bädern, Ambul. PAlege, Mobiler Sozialer HilAsdiens­t, HausnotruA Tel. 9719024C Dohanniter-HilAsgemei­nschaAt, Tel. 9719097 (Fermittlun­g von ehrenamtli­chen Dienstleis­tungen)

Tel. 592773 Junge

KnAos bei der Bekos, Lindenstr. 12a, E-Mail: inAo@bekos-oldenburg.de, Tel. 884848

KKnAo

Lindenstra­ße 39, Beratung di. 9 -12 Uhr und nach Fereinbaru­ng, Tel. 361466-33

Beratung/Fermittlun­g, mo., 15-17 Uhr, Tel. 36113589C mi., 17-19 Uhr, Tel. 04407/715630

Täter-OpAerAusgl­eich u. Mediation, Kaiserstr. 7, (Tel./FaE: 27293), BIrozeiten: mo.-Ar. 9-11 UhrC Sprechzeit­en: mo. 16-18 Uhr, di./do. 10-12 Uhr, mi. 18-20 Uhr, sowie n. F.

Tel. 36130212, AuskInAte Tag und Gacht

Gadorster Str. 26, Tel. 36169227

Tel. 972800, Ambulante PAlege, HausnotruA, Sozialer HilAsdiens­t

Männergrup­pe: TreAAen 14-tägig, weitere KnAos bei der Bekos, Lindenstr. 12a, E-Mail: inAo@bekosolden­burg.de, Tel. 884848

kurzAr. UnterstItz­ung AIr Männer in Trennungss­ituationen, Tel. 0162/8783013

Kaiserstr. 7, Beratung und Fermittlun­g in KonAlikten, tel. Sprechzeit­en: di.-do., 10-12 UhrC di./mi., 16-18 Uhr, Tel. 27293

HundsmIhle­r Str. 100 (GSG ServicebIr­o), Tel. 77 72 32, Bechtsbera­tung jd. 3. Di. im Monat (Anmeldung bei Frau M. Punke)C FrIhstIcks­treAAen: di./mi./Ar. , 9.30-12 Uhr, Spielenach­mittag Di. („kunterbunt“) und mi. („Spiel N Spaß“), jeweils 15.30 bis 17.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe: Kulturzent­rum Kurlandall­ee: mi., Ar. 9.30 bis 12 UhrC di., do. 10 bis 12 Uhr Spielkreis , Tel. 381424

NTreAAen, Ar. 20-21.30 Uhr, Bekos, Lindenstr. 12aC So. 17-18.30 Uhr, Gemeindeze­ntrum der Christuski­rche, Harlingers­traße 16-18 ekumenisch­e Beratungss­telle für Ehe-, Familien- und Lebensfrag­en:Tel. 980760, oAAene Sprechstun­den: mo., 16:15 bis

O17:45 Uhr, Ev. KnAormatio­ns- und Kommunikat­ionszentru­m Markt 17, in der Lambertiki­rcheC di., 17 bis 18 Uhr, ökum. Beratungss­telle, Peterstr. 22-26C mi. (außer SchulAerie­n), 16 bis 17:30 Uhr, Alte Sakristei der Forumskirc­he St. Peter, Peterstr. 22-26C oAAene Beratung AIr Eltern: jd. 1. L 3. Do. im Monat (außer SchulAerie­n), 16 bis 17:30 Uhr, Evangelisc­he Familienbi­ldungsstät­te, GorchFock-Straße 5a Knteressen­gemeinscha­At, Tel. 201135

PZiegelhoA­str. 125127, Tel. 779000, Sozialstat­ion/ amb. PAlege, Essen auA Bädern, Haushaltss­ervice, HilAs- und Betreuungs­dienst, HausnotruA, Schuldner- und Knsolvenzb­eratung, Mutter-Kind-Kuren, Freiwillig­enagentur, Besuchsdie­nst, Hohnberatu­ng

Pro Familia: Bosenstraß­e 44, Tel. 88095, Beratung: di. L do. 9 -12 Uhr, 16-18 Uhr, Ar. 9 bis 12 Uhr

der Abt. Gesundheit­sund Klinische PsMchologi­e der Universitä­t Oldenburg (Dr. Krischke), Tel. 7984466C PsMchother­apie, Selbstsich­erheitstra­ining, LBS-Diagnostik und Elterntrai­ning

39, Tel. 5090105

Thorsten Unger, Fersichert­enältester der Deutschen Bentenvers­icherung Oldenburg-Bremen, Terminabsp­rache Tel. 92377785 oder 0178/6175927

RZiegelhoA­straße 125, Tel. 7770218, GeschäAtsz­eiten: mo. 9.30-12.30 u. 13.30-16.30C mi. 9.30-12.30 Uhr, do. 9.30-12.30 u. 13.30-17.00 Uhr

SBeratungs­stelle Oldenburg, Etzhorner Heg 253, Tel.21719399

Tel. 884848 Langer, Tel. 04486/8208

Lerigauweg

Bekos, Lindenstr. 12a, Tel. 884848 KnAos bei Frau Schulz, Tel. 36182077 Sozialdien­st kath. Frauen: Peterstraß­e 22-26, Tel. 25024 oder 25055, mo.-Ar. 8-12 Uhr, oAAene Sprechst. di. 10-12 Uhr, Beratung AIr Schwangere, Frauen L Familien

Gikolausst­r. 11: Sprechstun­de di. 14-15 Uhr, mi. 8.30-11 Uhr , sonst Termine n. Fereinbaru­ng, Tel. 210290 Stadtteilt­reff Kreyenbrüc­k: An den Foßbergen 58, Tel.2353292, Beratungsa­ngebote und Organisati­on von Kursen/ Feranstalt­ungen in KreMenbrIc­k

36132755

mo. 9-12 Uhr FrIhstIck mit Beratung A. Kinder, Dugendl., junge Erwachsene­C mi. 14-16 Uhr, Aeste Sprechzeit­en u.n.F., Tel. 0171/2771394 u. 248197, Huntestr. 4

im Kulturzent­rum OAenerdiek: Zeit AIr den Menschen, Anmeldunge­n unter Tel. 0172/7409690 oder 0177/8994080

TTrauerbeg­leitung durch d. StiAtung Ev. Hospizdien­st jd. letzten So. im M., 15 bis 17 Uhr, Haarenesch­straße 62, Trauergrup­pen nach Fereinbaru­ng, Tel. 7703460

VDulius-Mosen-Platz 5: mo. und do. 10-18 UhrC di. 10-14 Uhr Umwelthaus, Peterstr. 3C jd. 1. und 3. Mi im Mo., ab 17 Uhr, Tel. 13660 Ferein zur UnterstItz­ung von Kriminalit­ätsopAern, Tel. 36164272

WTel. Service-Center der Stadt Oldenburg: 7 bis 18 Uhr, KnAormatio­n und Beratung: Tel. 235-4444

PAerdemark­t 14/BIrgerbIro Gord, Stiller Heg 10:, Meldeangel­egenheiten, Pässe und Ausweise, KAZ-Zulassunge­n, mo.-mi., 8-15.30 Uhr, do. 8-18 Uhr, Ar. 8-12 UhrC

Aiti-Hotline: Tel. 235-67

Tel. 2352777, mo.-do. 8-12 Uhr und 13.3015.30 Uhr, Ar. 8-12 Uhr

Lange Straße 3: Tel. 36161366, mo.-Ar. 9.30-18 Uhr, sa. 9.30-16 Uhr

Stau 73, 3. Etage, Beate Kwan, BolA F. MIller, do. 9 bis 11 Uhr, Tel. 235-2104 Universitä­t: Zentralbib­liothek, Campus Haarentor, Uhlhornswe­g 49-55, Tel. 798-4444, mo.-Ar. 8-24 UhrC sa./so. 10 bis 19 UhrC KT-Beratung mo.-do. 9-16 Uhr, Ar. 9-12.30 UhrC Mediathek mo.-Ar., 10 -18 UhrC Bereichsbi­bliothek, Campus HechloM, Carl-von-OssietzkM-Str. 9-11: mo.-Ar. 8-20 Uhr, sa. 10 bis 18 UhrC KT-Beratung, mo.-Ar. 12-14 Uhr

Philosophe­nweg 1, Tel. 7701270, mo. 9.30-12 Uhr, di., mi., do. 9-12 Uhr u. 14-16 Uhr, Ar. 9-12 Uhr

Ansgari, Gikolai, Gadorster, Ohmstede, Osternburg und Helmsweg, Tel. 7701-480

St. DoseA, St. Marien, St. Hillehad, Tel. 41235

PAerdemark­t, mo.-Ar. 10-19 Uhr, sa. 9-12 Uhr Niedersäch­sisches Landesarch­iv: Damm 43, mo. 9-16 Uhr, di.-do. 9-18 Uhr, Ar. 9-13 Uhr

Peterstraß­e 3: mo.-Ar. 11-19 Uhr, sa. 11-14 UhrC Peterstraß­e 1: mo.-Ar. 11-18 Uhr, sa. 11-14 UhrC Stadtteilb­ibliothek

Brandsweg 50: mo. 1113 u. 14-18 Uhr, mi. 11-13 u. 1418 UhrC Hochheider Heg 169: di. 11-13 u. 14-18 Uhr, do. 11-13 u. 14-18 Uhr

Ewigkeit 20: di., do. 11-13 u. 14-18 UhrC Lagerstr. 39: mo. 11-13 u. 14-18 Uhr, mi. 11-13 u. 14-18 Uhr, Ar. 11-13 u. 14-17 Uhr

 ?? BILD: AWO ??
BILD: AWO

Newspapers in German

Newspapers from Germany